Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vereinter Jubel nach dem Finale gegen Langenau: Die Mannschaft des BSC Freiberg feierte überschwänglich ihren insgesamt fünfte Turniersieg beim Indoor-Regio-Cup, der seit 2007 ausgetragen wird.
Vereinter Jubel nach dem Finale gegen Langenau: Die Mannschaft des BSC Freiberg feierte überschwänglich ihren insgesamt fünfte Turniersieg beim Indoor-Regio-Cup, der seit 2007 ausgetragen wird. Bild: Marcel Schlenkrich
Freiberg
BSC-Kicker knacken beim 15. Indoor-Regio-Cup den Titelverteidiger

Vor prächtiger Kulisse haben sich unter dem mit Schnee beladenden Brander Hallendach die Favoriten aus der Landesklasse durchgesetzt. Trotz Fußballfeststimmung verlief aber nicht alles harmonisch.

Während draußen der Schneesturm tobte, sind die Landesklasse-Fußballer des BSC Freiberg in der aufgeheizten Atmosphäre der Sporthalle des Brander Cotta-Gymnasiums ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Vor ausverkauftem Haus - 900 Besucher wollten das Hallenfußballspektakel sehen - setzten sich die Bergstädter im Finale gegen den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
4 min.
Eine Gemeinde, zwei Abstiegskrimis: Oberschönaer und Langhennersdorfer Fußballer kämpfen im Fernduell um den Ligaverbleib
Krasser Gegensatz: Anfang des Jahres jubelten die Langhennersdorfer noch über ihren Hallenkreismeistertitel, nun droht der Abstieg.
Sowohl der SV Oberschöna als auch der TSV Langhennersdorf wollen am letzten Spieltag den Klassenerhalt in der Mittelsachsenliga noch packen. Ein Spieler holte sich vorab noch eine Extramotivation in Berlin.
Kai Dittrich
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
16:00 Uhr
2 min.
Fußball: Langenauer Kapitän geht von Bord
Der Kapitän sagt Servus: Clemens Becher (r.), hier mit Patrick Thiele, verlässt Langenau.
Die Kicker des SV Fortuna Langenau müssen in der neuen Saison gleich zwei langjährige Stützen ersetzen. Dennoch blickt der Fußballchef des Vereins durchaus optimistisch nach vorn.
Steffen Bauer
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
11:00 Uhr
2 min.
In Pleißa sind wieder die Kaninchen los
Vereinsvorsitzender Andreas Philipp freut sich auf viele Besucher am Wochenende.
Am Samstag und Sonntag veranstaltet der Rassekaninchenzuchtverein seine traditionelle Sommer-Tierschau. Dazu gibt‘s Musik, Angebote für Kinder und einen Tag der offenen Tür der Feuerwehr.
Steffi Hofmann
11:00 Uhr
2 min.
Waldbrände: Welchen Weg eine Stadt im Vogtland geht
Zur Waldbrand-Bekämpfung im oberen Vogtland arbeiten Wehren grenzüberschreitend.
Für Markneukirchen und die tschechische Stadt Wildstein/Skalná steht die Zusammenarbeit nicht nur auf dem Papier: Es geht um Umbau und Kauf von Technik für künftige Einsätze.
Ronny Hager
Mehr Artikel