Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schon im vergangenen Jahr war das Kugelstoßmeeting in Rochlitz für Jara Graf von der LG Mittweida ein gutes Pflaster. Damals stieß sie mit 13,93 Meter eine persönliche Bestleistung. In diesem Jahr fehlen der Frankenbergerin noch 26 Zentimeter für die Norm zur Hallen-DM in Dortmund.
Schon im vergangenen Jahr war das Kugelstoßmeeting in Rochlitz für Jara Graf von der LG Mittweida ein gutes Pflaster. Damals stieß sie mit 13,93 Meter eine persönliche Bestleistung. In diesem Jahr fehlen der Frankenbergerin noch 26 Zentimeter für die Norm zur Hallen-DM in Dortmund. Bild: Kristin Schmidt
Mittweida
"Es ist für mich ein Heimspiel"

Jara Graf von der LG Mittweida nimmt beim Kugelstoßmeeting in Rochlitz die DM der Frauen ins Visier. Geplant ist zudem ein emotionaler Abschied.

Die für das 17. Internationale Kugelstoßmeeting vorab veröffentlichte Meldeliste scheint noch nicht ganz aktuell zu sein. Jara Graf, die an diesem Sonntag in der Altersklasse U 23 an den Start gehen wird, wunderte sich über ihre bisherige Bestleistung. "12,65 Meter? Das kann nicht sein, denn inzwischen habe ich schon deutlich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
17:45 Uhr
2 min.
Tarifstreit am Klinikum Chemnitz: So lief die erste Verhandlungsrunde
Auftakt zur diesjährigen Tarifrunde am Klinikum Chemnitz kurz vor Ostern. Die Gewerkschaft Verdi fordert unter anderem 8 Prozent mehr Lohn.
Die Gewerkschaft Verdi fordert für 3500 Beschäftigte deutlich mehr Lohn. Die gute Nachricht für Patienten: Nach den ersten Gesprächen deutet nichts auf Streik hin. An einem anderen Krankenhaus der Stadt ist die Lage angespannter.
Benjamin Lummer
17:42 Uhr
2 min.
Kindesmissbrauch: Haft und Sicherungsverwahrung für Mann
Unter Einbeziehung einer früheren Verurteilung verhängten die Richter insgesamt über zehn Jahre Freiheitsstrafe. (Symbolbild)
Ein Mann missbraucht einen Jungen über Jahre, erschleicht sich das Vertrauen seiner Familie, wird zu einer wichtigen Bezugsperson. Zudem filmt er seine Taten. Vor Gericht gibt er alles zu.
25.01.2025
3 min.
19. Rochlitzer Kugelstoßmeeting: Männer bilden diese Woche internationale Trainingsgruppe
Vorjahressieger Zane Weir aus Italien weilt in dieser Woche bereits in Deutschland und ist am 2. Februar wieder beim Rochlitzer Kugelstoßmeeting dabei.
Vorjahressieger Zane Weir bereitet sich mit weiteren Athleten in Chemnitz auf den kommenden Sonntag vor. Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye hat für dieses Jahr abgesagt, aber eine Goldmedaillengewinnerin der Spiele in Paris ist dennoch am Start.
Robin Seidler
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
04.02.2025
3 min.
Rochlitzer Kugelstoßmeeting: Eine beeindruckte Paralympics-Siegerin und ein geknickter Publikumsliebling
Lara Baars vom VfB Stuttgart gewann in Paris Gold in ihrer Behindertenklasse. Bei ihrem Debüt in Rochlitz verpasste sie die angepeilte 9-Meter-Marke.
Die Para-Athleten des VfB Stuttgart haben am Sonntag das Rochlitzer Kugelstoßmeeting bereichert. Für die Organisatoren war dagegen mit dem letzten Stoß noch lange nicht Feierabend.
Robin Seidler
Mehr Artikel