Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Geschafft: Nicole Woldmann (l.) aus Langenleuba-Oberhain und Johanna Seifert aus Freiberg feierten am Sonntag mit den Fußballerinnen des FC Carl Zeiss Jena die Rückkehr in die Bundesliga. Foto: Robin Seidler
Geschafft: Nicole Woldmann (l.) aus Langenleuba-Oberhain und Johanna Seifert aus Freiberg feierten am Sonntag mit den Fußballerinnen des FC Carl Zeiss Jena die Rückkehr in die Bundesliga. Foto: Robin Seidler Bild: Robin Seidler
Rochlitz
Happyend im Paradies: Mittelsächsische Fußballerinnen steigen mit Carl Zeiss Jena in die 1. Bundesliga auf

Nicole Woldmann aus Langenleuba-Oberhain und Johanna Seifert aus Freiberg sind mit Carl Zeiss Jena in die Frauen-Bundesliga aufgestiegen. Eine Kickerin wird aber einen anderen Weg einschlagen.

Es ist ein Drama gewesen, doch am Ende mit einem glücklichen Ende für Nicole Woldmann und Johanna Seifert. Die beiden mittelsächsischen Fußballerinnen in Diensten des FC Carl Zeiss Jena sind am Sonntag in die 1. Bundesliga der Frauen aufgestiegen. Zwei späte Tore sicherten den Thüringerinnen den dringend benötigten 2:0-Heimsieg gegen die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.02.2025
2 min.
Fußballerin aus Langenleuba-Oberhain mit Kurzeinsatz beim Bundesliga-Gastspiel in Wolfsburg
Beim Bundesliga-Auswärtsspiel in Wolfsburg wurde Nicole Woldmann (r.) am Montagabend in der 72. Minute eingewechselt.
Nicole Woldmann vom FC Carl Zeiss Jena ist bei der 0:3-Niederlage in Niedersachsen in der Schlussphase eingewechselt worden. Bei ihrem Team hapert es vor allem in der Offensive.
Robin Seidler
20:29 Uhr
7 min.
USA bombardieren Atomanlagen im Iran - Angst vor Eskalation
Vorher/Nachher: Der Einschlag von US-Bomben in der iranischen Atomanlage Fordo ist aus dem Weltall sichtbar.
Die USA schlagen zu: Tonnenschwere Bomben treffen den Iran. Die Welt ist in Angst. Deutschland und andere Europäer, die noch verhandeln wollten, können nur zuschauen.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20:30 Uhr
2 min.
Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres
Am Sonntag wurde die höchste Temperatur des bisherigen Jahres gemessen.(Symbolfoto)
Heiß, heißer, Saarbrücken: In der saarländischen Hauptstadt wurde der bisherige Hitzerekord des Jahres geknackt.
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
20.05.2025
4 min.
Mittelsächsische Bundesliga-Fußballerin tritt kürzer: „Ich war zuletzt mehr in der Uniklinik als auf dem Fußballplatz“
Nicole Woldmann (M.) aus Langenleuba-Oberhain hat es bis in die Fußball-Bundesliga der Frauen geschafft. Nun widmet sie sich ihrem Studium.
Nicole Woldmann aus Langenleuba-Oberhain ist im Vorjahr mit den Fußballerinnen des FC Carl Zeiss Jena in die 1. Bundesliga aufgestiegen. Beim letzten Heimspiel gab es noch ein Geschenk aus München.
Robin Seidler
Mehr Artikel