Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tim Kießling, Max Winter, Valentin Sponer und Johan Martynets (von links) hatten nicht nur in der Liga Grund zum Jubeln. Das Foto entstand beim 2:1-Sieg im Sachsenpokal gegen Regionalligist Chemie Leipzig.
Tim Kießling, Max Winter, Valentin Sponer und Johan Martynets (von links) hatten nicht nur in der Liga Grund zum Jubeln. Das Foto entstand beim 2:1-Sieg im Sachsenpokal gegen Regionalligist Chemie Leipzig. Bild: Oliver Orgs
Plauen
Die Fußball-Bekloppten: Wie der VFC Plauen an die Tür zur Regionalliga klopft

Während der Chemnitzer FC und der FSV Zwickau in der 4. Liga um den Klassenerhalt kämpfen, gehören die Vogtländer eine Klasse tiefer zu den Aufstiegsanwärtern. Fünf Gründe für die starke Hinrunde in der Oberliga.

Ob sich der ein oder andere Fan des VFC Plauen tatsächlich die Tabelle der Fußball-Oberliga an den Weihnachtsbaum hängt, sei mal dahingestellt. Ein frohes Fest wird es für die Kicker aus der Spitzenstadt allemal. Mit 34 Punkten führt der Verein nicht nur das Klassement an. Die Auftritte der Mannschaft in der Hinrunde machen zugleich auch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
3 min.
Bluttat in Vancouver: Sicherheitskonzept wird überprüft
Die Polizei in Vancouver sichert den Tatort.
Es sollte eine frohe Feier der philippinischen Gemeinde im kanadischen Vancouver werden - doch dann fährt ein Auto in die Menge und tötet mindestens elf Menschen, darunter ein fünf Jahre altes Kind.
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
31.03.2025
4 min.
VFC Plauen: Was der Präsident zur Talfahrt und zum Trainerwechsel sagt
VFC-Kicker Kyriakos Andreopoulos (rechts) wirft sich hier in den Schuss von Hertha Zehlendorfs Louis Wagner (links). Am Mittwoch geht es für die Plauener Regionalliga-Fußballer 19 Uhr bereits mit dem Heimspiel gegen den SV Babelsberg weiter.
Die Ergebniskrise in der Fußball-Regionalliga geht auch Thomas Fritzlar durch Mark und Bein. Worüber er sich gerade sehr ärgert, worauf er trotz allem stolz ist und bei welcher Frage er etwas ausweicht.
Monty Gräßler
18.03.2025
4 min.
VFC Plauen: Lust statt Leiden als Motto fürs Spiel gegen den FSV Zwickau
Der VFC Plauen schwört sich auf den weiteren Abstiegskampf in der Fußball-Regionalliga Nordost ein. „Wir dürfen uns nicht auseinanderdividieren lassen“, sagt Trainer Karsten Oswald (Bildmitte/gelb-schwarze Mütze).
Der Tabellenletzte der Fußball-Regionalliga will im Nachbarschaftsduell an die gute Leistung vom Samstag anknüpfen. Wer dabei der Hoffnungsträger ist, wer wackelt und wer definitiv fehlen wird.
Monty Gräßler
28.04.2025
3 min.
Weltweite Militärausgaben steigen zehntes Jahr in Folge
Wieder haben die weltweiten Militärausgaben einen Höchststand erreicht. (Symbolbild)
Angesichts der angespannten Weltlage sind die Militärausgaben auch 2024 gestiegen. Deutschland gab zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung mehr als die anderen Länder Zentral- und Westeuropas aus.
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
Mehr Artikel