Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In diesem Jahr sind ihre Teams jeweils Favorit in der Vorrundengruppe: Oliver Ketzel vom SV Merkur Oelsnitz (Zweiter von rechts) geht hier mit dem Leubnitzer Patrick Schröter ins Kopfballduell.
In diesem Jahr sind ihre Teams jeweils Favorit in der Vorrundengruppe: Oliver Ketzel vom SV Merkur Oelsnitz (Zweiter von rechts) geht hier mit dem Leubnitzer Patrick Schröter ins Kopfballduell. Bild: Ellen Liebner/Archiv
Plauen
Hallenturnier um den Pokal der Freien Presse: Wer löst noch das Zwischenrundenticket?

Zum Jahresabschluss gibt es noch einmal Hallenfußball in geballter Form. In vier Vorrundengruppen an vier Tagen werden insgesamt zwölf Startplätze für die nächste Runde im Freie-Presse-Pokal ausgespielt. Die Favoritenrollen scheinen klar vergeben.

Zwölf Zwischenrundenteilnehmer stehen bereits fest, zwölf werden noch gesucht - das Hallenfußballturnier um den Pokal der "Freien Presse" legt zwischen den Feiertagen den Turbo ein. An vier Tagen werden vier Vorrundengruppen ausgespielt. In jeder Staffel werden dabei die drei Erstplatzierten ein Ticket für die Zwischenrunde erhalten. Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:57 Uhr
2 min.
Vogut-11 der Woche: Vogtlandliga dominiert in der Auswahl
So sieht die Vogut-11 der Woche aus.
Fast 1000 Stimmen wurden in dieser Woche für die besten Kicker im Vogtland abgegeben. Gleich vier Spieler überzeugten mit einem Dreierpack, zwei davon sorgten damit für Siege.
Clemens Zierold
19:18 Uhr
2 min.
Zschopauer Fußballerinnen dürfen vorzeitig feiern
In der Erzgebirgsliga der Damen stehen noch drei Spieltage aus.
Schon drei Spieltage vor Saisonende stehen die Damen der BSG Motor als Erzgebirgsmeister fest. Dabei half eine andere Mannschaft aus der Region mit einem Sieg gegen den Verfolger mit.
Andreas Bauer
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
16:19 Uhr
3 min.
Fußball-Vogtlandklasse: Fünf Mannschaften kristallisieren sich im Aufstiegsrennen heraus
Symbolbild.
Die ersten fünf Mannschaften in der Fußball-Vogtlandklasse haben allesamt gewonnen und können sich ein wenig absetzen. Das liegt unter anderem auch daran, dass der VfB Plauen Nord in Oelsnitz gar nicht erst antrat.
Clemens Zierold
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
19:13 Uhr
2 min.
SZ-Journalist Kornelius wird Regierungssprecher
Stefan Kornelius (rechts), bisher Journalist bei der "Süddeutschen Zeitung", spricht künftig für die schwarz-rote Bundesregierung. (Archivbild)
Als Journalist hat er sich vor allem mit Außenpolitik befasst. Jetzt wechselt Stefan Kornelius die Seiten.
Mehr Artikel