Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oleksandor Kuruch, Neuzugang des KSV Pausa, gelang bei den 1. offenen Sachsenmeisterschaften im Beachwrestling ein sehenswerter Wurf. Am Ende musste sich der frisch gebackene Deutsche Meister bei den Sachsenmeisterschaften mit Silber begnügen.
Oleksandor Kuruch, Neuzugang des KSV Pausa, gelang bei den 1. offenen Sachsenmeisterschaften im Beachwrestling ein sehenswerter Wurf. Am Ende musste sich der frisch gebackene Deutsche Meister bei den Sachsenmeisterschaften mit Silber begnügen. Bild: Jörg Richter
Plauen
Ringer kehren zurück zu den Wurzeln

Die älteste Kampfsportart findet zurück in die Natur. In Oelsnitz wurden am Samstag die 1. Sachsenmeisterschaften im Beachwrestling ausgetragen.

Nicht schlecht staunten die Badegäste des Oelsnitzer Freibades am Wochenende, als sich im Sand die Ringer gegenseitig zu Boden warfen. Denn auf dem Gelände wurden am Samstag die 2. offenen Sachsenmeisterschaften im Beachwrestling ausgetragen. Ein Spektakel für alle Besucher und Sportler.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
2 min.
Opposition übt heftige Kritik an Klingbeils Etatplänen
Klingbeil bringt seinen ersten Haushalt ins Kabinett ein. (Archivbild)
Auf die Stimmen der Opposition kann Finanzminister Klingbeil bei seinem Haushalt kaum setzen. Für ihre Ablehnung haben Grüne, BSW und Linke ganz unterschiedliche Gründe.
14:18 Uhr
4 min.
Nach schwachem Finale diesmal „nur“ Silber für Markneukirchener
Franz Richter (links) konnte im Finalkampf gegen Patrick Neumaier sein Potenzial nicht abrufen.
Nach vier Deutschen Meistertiteln hat sich Franz Richter diesmal mit dem 2. Platz begnügen müssen. Im Finale blieb er unter seinen Möglichkeiten.
Jörg Richter
24.06.2025
4 min.
Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin läuft wieder an
Bei orkanartigen Böen fielen am Montagabend viele Bäume und Äste auf die Berliner Straßen.
Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Der Zugverkehr um die Hauptstadt soll am Dienstag wieder nach Plan laufen.
19.06.2025
1 min.
Ringen: Verletzung kostet jungem Markneukirchener den Meistertitel
Rafael Schwanbeck wurde nach grandiosem Turnierverlauf Mitteldeutscher Vizemeister.
Germanias Rafael Schwanbeck holte Silber bei den Mitteldeutschen Meisterschaften in Falkensee. Im Finale musste ihn sein Trainer mit Rückenproblemen von der Matte nehmen.
Jörg Richter
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel