Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nicht nur die Medaille erinnert Mathilda Heine künftig an den Erfolg in Südkorea. Auch die Teamkleidung mit den Olympischen Ringen lässt die 15-Jährige immer wieder an Südkorea zurückdenken.
Nicht nur die Medaille erinnert Mathilda Heine künftig an den Erfolg in Südkorea. Auch die Teamkleidung mit den Olympischen Ringen lässt die 15-Jährige immer wieder an Südkorea zurückdenken. Bild: Andreas Kretschel
Werdau
Eishockey: Nicht nur Olympiamedaille sorgt bei Crimmitschauerin für Gänsehaut

Eishockey bestimmt das Leben von Mathilda Heine. Auch wenn die 15-Jährige im Sport in die Fußstapfen ihres Vaters tritt, so hat jemand anderes den größten Anteil daran, dass sie jetzt sogar eine Olympiamedaille zu Hause hat.

Es war ein Moment, den sich Torsten Heine vermutlich nie hätte erträumen lassen. Anfang Februar gratulierten die Anhänger der Eispiraten Crimmitschau in der Heine-Kurve mit einem Spruchband seiner ältesten Tochter Mathilda: "Crimmsche international - Herzlichen Glückwunsch Mathilda" war in rot und schwarz auf weißem Grund zu lesen. Die Fans...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:18 Uhr
2 min.
Union über Verhandlungen: Gründlichkeit vor Schnelligkeit
In den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD hakt es bei Kernthemen von CDU und CSU, wie der Migration oder dem Bürgergeld. Ob eine neue Regierung bis Ostern steht, gilt als offen.
In den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD hakt es bei Kernanliegen von CDU und CSU - etwa beim Thema Migration oder dem Bürgergeld. Ob eine neue Regierung bis Ostern steht, gilt als offen.
05.01.2025
3 min.
Eishockey: Talent des ETC Crimmitschau kämpft bei der U-18-Weltmeisterschaft um nächste internationale Medaille
In der WM-Vorbereitung gehörte mit Zoe Klein (rechts) sogar eine zweite ETC-Spielerin zur deutschen U-18-Auswahl. Den Sprung in den endgültigen Kader schaffte aber nur Mathilda Heine (links).
Fünf Spiele in nur sieben Tagen stehen ab Sonntag für Eishockeyspielerin Mathilda Heine auf dem Programm. Dass sich die deutsche Nachwuchsauswahl dabei für Duelle mit den Topnationen empfehlen kann, hofft ein weiteres Teammitglied aus Westsachsen.
Anika Zimny
20.01.2025
1 min.
Crimmitschauer Neujahrsempfang rückt zwei besondere Sportler in den Mittelpunkt
Mathilda Heine und Andreas Schick wurden vergangene Woche beim Crimmitschauer Neujahrsempfang für ihre sportlichen Leistungen und ihr Engagement ausgezeichnet.
Eishockeyspielerin Mathilda Heine sorgte 2024 für eine Premiere, Andreas Schick engagiert sich seit fast drei Jahrzehnten für seinen Sport. Beide standen jetzt zusammen auf der Bühne.
Anika Zimny
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
10:20 Uhr
3 min.
WHO: Kollaps im Kampf gegen Tuberkulose droht
Neun Länder haben schon Probleme dabei, TB-Medikamente zu besorgen. (Archivbild)
Tuberkulose kann geheilt werden. Die WHO unterstützt viele Programme in ärmeren Ländern mit Entwicklungsgeldern. Diese Mittel kürzen jetzt nicht nur die USA.
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel