Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Viermal mussten Henri Kanninen und die Eispiraten Crimmitschau in der Hauptrunde gegen die Krefeld Pinguine antreten, viermal verloren die Westsachsen. Für das Crimmitschauer Trainerduo Jussi Tuores und Esbjörn Hofverberg ist das Team aus Nordrhein-Westfalen trotzdem der Wunschgegner im anstehenden Viertelfinale der Playoffs.
Viermal mussten Henri Kanninen und die Eispiraten Crimmitschau in der Hauptrunde gegen die Krefeld Pinguine antreten, viermal verloren die Westsachsen. Für das Crimmitschauer Trainerduo Jussi Tuores und Esbjörn Hofverberg ist das Team aus Nordrhein-Westfalen trotzdem der Wunschgegner im anstehenden Viertelfinale der Playoffs. Bild: Andreas Kretschel/Archiv
Glauchau
Eispiraten Crimmitschau: Darum ist Krefeld der Wunschgegner des Trainerduos

Noch genießen die Eishockeyprofis aus Westsachsen ein paar freie Tage. Im Hintergrund aber laufen die Planungen für den Start in die Playoffs bereits auf Hochtouren. Eine Änderung könnte dabei zukunftsweisend sein.

Abschalten und Kraft tanken – das steht derzeit für die Spieler der Eispiraten Crimmitschau im Fokus. Stürmer Hayden Verbeek etwa genießt bei einem Kurzurlaub die Sonne auf Malta, Willy Rudert und Ole Olleff verfolgten am Montagabend die Fußball-Partie der italienischen Seria A zwischen Inter Mailand und Genua live vor Ort im Stadion. Ab...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2025
5 min.
Stadionstreit in Crimmitschau: Diese vier Optionen für den Eishockey-Standort gibt es
Blick in das Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau: Können sich die Eispiraten und die Stadt auf einen Stadionnutzungsvertrag verständigen?
Nervenschlacht in der Eishockey-Hochburg: Eine Beratung mit den Sponsoren nimmt den Eispiraten Crimmitschau etwas Zeitdruck und bringt ein klares Signal vom Stammverein. Welche Lösung favorisiert wird und welche Variante tabu ist.
Holger Frenzel
14.04.2025
4 min.
Eispiraten Crimmitschau kämpfen gegen Aus: Warum der Eishockey-Club auch als Wirtschaftsfaktor und Werbeträger gilt
Vom Andrang der Fans profitiert auch das Cateringunternehmen. In der Saison 2024/25 waren 83.762 Besucher im Kunsteisstadion im Sahnpark.
190.000 Euro für Sicherheitsdienst und 80.000 Euro für Busunternehmen: Am Eishockey-Zweitligisten aus Crimmitschau hängen neben Fans und Stammverein auch viele Firmen. Was alles in Gefahr geraten ist.
Holger Frenzel
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
19:20 Uhr
4 min.
Kevin Kühnert: Er wollte sich nicht „die Fresse polieren“ lassen
Kevin Kühnert spricht erstmals konkreter über seine Rückzugsgründe.
Der einstige SPD-Generalsekretär war schon in jungen Jahren ein Politpopstar. Sein plötzlicher Rücktritt im vergangenen Jahr hat viele überrascht und bewegt. Jetzt spricht er erstmals konkreter über die Gründe.
Tobias Peter
19:15 Uhr
3 min.
Bürgerprotest in Chemnitz: Stadtverwaltung ruft Polizei zu Hilfe
Am Technischen Rathaus protestierten am Donnerstag knapp zwei Dutzend Menschen gegen den Abzug städtischer Mitarbeiter aus dem Umweltzentrum. Als sie sich wegen Regens im Eingangsbereich unterstellten, ließ die Stadtverwaltung Polizei anrücken.
Während im Technischen Rathaus über Einsparungen beim Umweltzentrum beraten wird, demonstrieren vor dem Gebäude Mitglieder von Initiativen und Umweltgruppen. Sie fürchten erhebliche Konsequenzen für Einrichtung.
Michael Müller
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
Mehr Artikel