Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Glauchau
Ultraläufer knacken in Bayern ihre Zielmarke

Robert Gehrmann und Günter Thieme aus Glauchau (beide Lok Zwickau) trotzten dem schlechten Wetter

Bierkenner wissen es natürlich längst: Die süffige Schneider Weisse wird in Kelheim gebraut . Oben auf dem Michelsberg ist in der bayrischen Stadt zudem die geschichtsträchtige Befreiungshalle zu finden. In Kelheim an der Donau gibt es aber auch einen Sechs-Stunden-Lauf. Innerhalb und außerhalb der Sportanlage gilt es, eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
17.09.2024
1 min.
Ultralauf: Westsachsen trotzen dem Wetter beim „Sri Chinmoy Sechsstundenlauf“
Robert Gehrmann (links) wurde Zweiter seiner Altersklasse und in der Gesamtwertung.
Günter Thieme und Robert Gehrmann vom ESV Lok Zwickau schafften den Sprung auf das Podest. Die Strecke sei wie eine Seenlandschaft gewesen.
Torsten Ewers
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
09:00 Uhr
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
14.03.2025
2 min.
Fußball: Warum der VfB Empor Glauchau den ESV Lok Zwickau nicht unterschätzen wird
Tom Marven Lang (am Ball) kam in der Vorwoche mit Lok Zwickau zu einem 1:1 beim Reichenbacher FC. Was ist jetzt für ihn und seine Mitspieler gegen Glauchau drin?
In der Sachsenliga der Männer ist am Sonntag Derbyzeit. Für Brisanz ist dabei schon deshalb gesorgt, weil beide Vereine jeden Punkt für ihre Saisonziele gebrauchen können.
Monty Gräßler, Reiner Thümmler
08:45 Uhr
7 min.
Das Sauerland - bald wohl Kanzlerheimat
Manche Demonstranten wünschen sich Friedrich Merz ins Sauerland zurück (Archivbild).
Angela Merkel hat Friedrich Merz jüngst als jemanden beschrieben, "der eher das Sauerland verkörpert". Was könnte sie damit gemeint haben? Eine Annäherung an eine unterschätzte Region.
Jonas-Erik Schmidt und Christoph Driessen, dpa
Mehr Artikel