Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Gunter Demnig mit zwei Stolpersteinen, die er im Herbst in Freiberg verlegt hat. Für die Zschopauer Lange Straße soll er einen Stein mit den Daten des im Konzentrationslager Belzek umgekommenen Jungen Ludwig Motulski anfertigen. </p>

Gunter Demnig mit zwei Stolpersteinen, die er im Herbst in Freiberg verlegt hat. Für die Zschopauer Lange Straße soll er einen Stein mit den Daten des im Konzentrationslager Belzek umgekommenen Jungen Ludwig Motulski anfertigen.

Bild: Klaus Ebert
Zschopau
Stolperstein für NS-Opfer

Technischer Ausschuss beschließt Einordnung in Lange Straße - Private Spende

Zschopau. An den während der NS-Zeit im Konzentrationslager Belzek umgekommenen Jungen Ludwig Motulski soll künftig in Zschopau ein Stolperstein erinnern. Die Einordnung der an einem Betonstein angebrachten Messingplatte in den Fußweg vor dem Gebäude Lange Straße 19 hat der Technische Stadtratsausschuss in seiner jüngsten Sitzung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:00 Uhr
1 min.
Zauber in Lila: Lavendelblütenfest lockt in den Erlebnisgarten am Zwickauer Hammerwald
Am Sonntag wird der Erlebnisgarten zum Paradies für die Sinne. Das Lavendelfeld lockt Besucher an, während der Markt gesunde Genüsse präsentiert.
Thomas Croy
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
13.05.2025
7 min.
Die Macht der Namen: Ein digitales Denkmal für NS-Opfer aus Freiberg
Eine Medieninstallation in Berlin 2021 erinnert an die Opfer der NS-Zeit.
Gitta Braun und Celestine Silberstein aus Freiberg wurden 1942 in das Ghetto Theresienstadt deportiert. In den „Arolsen Archives“ sind ihre Namen in einem digitalen Denkmal für NS-Opfer verewigt.
Paula Scharf
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
14.04.2025
3 min.
Verfolgt und vernichtet: Ausstellung erinnert an das Schicksal einer Zschopauer Familie
Einige Zschopauer Gymnasiasten durften schon am Montagvormittag einen Blick in die Garagen-Ausstellung werfen.
In der Reichspogromnacht 1938 wurde das Bekleidungsgeschäft der jüdischen Familie Motulsky zerstört. Niemand durfte ihr helfen. Was damals passierte, wird in diesem Monat in einer Garage dokumentiert.
Lea-Marie Reinke
23:28 Uhr
2 min.
"Problembärin" Gaia auf Weg in Schwarzwald
Im "Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald" steht eine Bärin. Hier soll künftig auch die Bärin Gaia zuhause sein.
Das fast 20 Jahre alte Tier hatte 2023 in Italien einen Jogger getötet. Zwischenzeitlich wurde überlegt, es zu erschießen. Jetzt bekommt es eine neue Heimat.
Mehr Artikel