- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Plauener Grundschule Karl Marx ist im Schach-Fieber.
Während sein Kontrahent enttäuscht die Figuren vom Spielfeld fegte, feierte Ding Liren still seinen ersten Weltmeistertitel im Schach.
Vor zehn Jahren haben sich in Stollberg zwei kränkelnde Schachklubs in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft zusammengeschlossen. Eine Entscheidung, die deren Mitglieder nie bereut haben - und die an diesem Wochenende groß gefeiert werden soll.
Mehr als 170 Viertklässler aus Grundschulen der Region sollen Wissenswertes über Wald und Forstwirtschaft erfahren.
In der Plauener Ostvorstadt wird derzeit geklotzt und nicht gekleckert. Die Verantwortlichen des Vereins wollen mit zahlreichen Zusatzangeboten sowohl Sportler als auch Einwohner zusammenbringen.
Zum zehnjährigen Jubiläum lädt der Schachverein Erzgebirge Stollberg auch Hobbyspieler zum Kräftemessen. Highlight: Ein Spiel gegen die Großmeister Jana Schneider oder Thomas Pähtz.
Eine Ausstellung unter dem Titel "Kunst trifft Flussperlmuschel" wird zurzeit in der Kunstwandelhalle Bad Elster gezeigt. 60 Künstler aus ganz Deutschland sind mit Arbeiten vertreten - darunter auch Vogtländer. Ein Werk hat einen besonders überraschenden Hintergrund.
Der Jagdverein "An der Braunelle" kümmert sich nicht nur um das Wild in den Revieren. Seine Mitglieder stemmen auch Geländepflegearbeiten und gestalten Dorffeste mit - wie jetzt in Oberscheibe.
Lange hat die warme Jahreszeit auf sich warten lassen, nun zieht es die Vogtländer endlich ins Freie. Doch wohin mit Kind und Kegel? Die "Freie Presse" gibt Tipps für fünf ganz besondere Gastro-Ziele.
Lange hat der Frühling auf sich warten lassen, nun zieht es die Vogtländer endlich ins Freie. Doch wohin mit Kind und Kegel? Die "Freie Presse" gibt Tipps für fünf ganz besondere Gastro-Ziele.
Magnus Carlsen dominiert die Schachwelt seit einem Jahrzehnt. Die WM-Bühne gehört heuer aber zwei Außenseitern: Jan Nepomnjaschtschi und Ding Liren - was sich als Glücksfall entpuppt.
An der Bernhard-Schmidt-Grundschule in Mittweida gibt es einen Verkehrsübungsplatz. Der wird gerade umgebaut. Warum das notwendig ist und wo es Probleme gibt, erklärt die "Freie Presse".
110 Mädchen und Jungen waren beim Schachturnier der vogtländischen Grundschulen am Start. Der Pokalsieger aus dem Vorjahr lag auch diesmal vorn.
Schach-Bundesliga: Saisonfinale steigt in Bad Königshofen
Gleich mehrere Feste wurden am Samstag zwischen der Inneren Plauenschen Straße und dem Hauptmarkt gefeiert. Nachgeholt wurde eine Veranstaltung, die 2022 wegen einer rechten Kundgebung ausfiel.
Die Vorbereitungen für das Stück "Schach 2.0" laufen am Christoph-Graupner-Gymnasium bereits auf Hochtouren. Ende Mai ist die Uraufführung geplant, bei der Schüler aus fast allen Klassenstufen mitwirken sollen. Der Kartenverkauf beginnt Anfang Mai.
Ein Hutzenabend findet am heutigen Mittwoch, 18 Uhr im Bürgerraum der ehemaligen Schule in Sohl, August-Bebel-Straße 24, statt. Es werden Rumkugeln hergestellt, die auch gleich vernascht werden...
Der SC Reichenbach hat die Saison in der Schach-Landesklasse mit einer Niederlage abgeschlossen. Beim SV Wilkau-Haßlau II verlor der SCR, der mit einem Mann weniger antreten musste, mit 2,5:5,5....
Während es für die beiden höherklassigen Vertreter aus Blumenau und Lengefeld am letzten Spieltag der Schach-Saison 2022/23 in ihren Landesklasse-Staffeln nur noch um die Platzierung geht, ist auf...
Jakob Matthäi aus Hohenstein-Ernstthal ist neuer Schach-Landesmeister der U 18. Das jahrelange Training mit dem nunmehr 77-jährigen Ulrich Wünsch an dessen Küchentisch trägt immer größere Früchte.