- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Im Bereich Catering geht das Helios Vogtland-Klinikum in Plauen einen Schritt in...
Die Zeiten des Einweg-Plastikgeschirrs sind in der Kantine des Plauener Helios-Krankenhauses bald vorbei. Das Mehrweggeschirr kann pfandfrei ausgeliehen und zurückgebracht werden. Dazu gibt es eine App.
Nicht nur Ordnungsamt und Bauhof beschäftigen sich mit den illegalen Müllablagerungen. Die Verwaltung will auch die Bürger ins Boot holen. Mit welchen Bußgeldern müssen Umweltsünder rechnen?
Das Reallabor SAMSax hat das Ziel, eine vollständige Kreislaufwirtschaft mit Abfallprodukten von Firmen zu errichten. Seit April gibt es das Projekt. Wie es anlief und was die Ziele sind, erklären die Mitwirkenden auf dem Freiberger Christmarkt.
Unter dem Motto "Zu kostbar für die Tonne" ist ab Sonnabend in der...
Rumäne muss in Haft - Weiteren Personen wird Weiterfahrt gestattet
Kompostieren ist umweltfreundlicher, aber beim öffentlichen Verbrennen trifft sich das ganze Dorf. Trotzdem gelten Regeln.
Das Bundesforschungsministerium fördert für drei Jahre junge Dresdner Wissenschaftler im Bereich...
Kompostieren ist besser - Doch beim Verbrennen trifft sich das ganze Dorf
Kompostieren ist umweltfreundlicher, aber beim öffentlichen Verbrennen trifft sich im Erzgebirge das ganze Dorf. Trotzdem gelten Regeln.
Was für andere Abfall ist, ist für Maximilian Höller Nährboden für neue Lebensmittel. Nachahmer sind in großem Maßstab erwünscht.
Er schuf Kunst aus dem Abfall der Welt: Am Sonntag vor 75 Jahren starb der Dichter, Grafiker, Maler und Dada-Pionier Kurt Schwitters.
Pflanzen haben Strategien entwickelt, um harte Fröste zu überstehen. Tiere fahren ihren Stoffwechsel herunter. Ein Revierförster erklärt, was im Wald im Winter alles passiert.
Vegane Bratwürste auf der einen Seite, Vielfliegerei auf der anderen Seite. Der deutsche Fußball befindet sich beim Umweltschutz im Umbruch. Wie ernst meint er es wirklich?
Pflanzen haben Strategien entwickelt, um harte Fröste zu überstehen. Tiere fahren ihren Stoffwechsel herunter. Ein Revierförster in Johanngeorgenstadt erklärt, was im Wald im Winter alles passiert.