- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Generalstaatsanwalt legt kurzfristig neue Beweise vor
Der Gerichtsprozess zu dem im Zuge der Chemnitzer Ausschreitungen im Sommer 2018 erfolgten Angriff...
Sie galt als Errungenschaft der friedlichen Revolution: Die Bundesbehörde für die Unterlagen der DDR-Staatssicherheit wird aufgelöst. Doch ein Schlussstrich soll das nicht sein.
Mit der Kürzung der AfD-Landesliste von 2019 befasst sich in Sachsen ein Untersuchungsausschuss - aber offenbar nicht allein.
3000 Papierdokumente sollen in PDF-Dateien umgewandelt werden - Einsicht derzeit nur eingeschränkt
Ein Richter hatte gegen den Anwalt Vorwürfe erhoben, er habe sich auf die Verteidigung eines Mandaten nicht ausreichend vorbereitet - aus Bequemlichkeit.
Trotz Millionenschulden Unterstützung beantragen und diese für private Ausgaben verwenden? Das geht nicht, befand das Amtsgericht. Das Verfahren könnte auch für einen bekannten Chemnitzer Anwalt Folgen haben.
Das Gerät Leivtec XV3 wurde jetzt vielerorts in Sachsen aus dem Verkehr gezogen. Geblitzte Autofahrer können hoffen.
Die Maskenaffäre beendet zwei Politikerkarrieren: Der CDU-Abgeordnete Löbel und sein CSU-Kollege Nüßlein kehren ihren Parteien den Rücken. Vorerst geht nur Löbel noch einen Schritt weiter.
Trainerin Gabi Frehse (Foto) hat sich mit einem offenen Brief an Brigitte Zypries,...
Die Chemnitzer Turn-Trainerin Gabriele Frehse hat sich rund vier Wochen nach Veröffentlichung des Gutachtens zu Missbrauchsvorwürfen mit einem Offenen Brief an Brigitte Zypries, Ethik-Beauftrage des Deutschen Turner-Bundes (DTB), gewandt.
Chemnitzerin hat Untersuchungsbericht noch nicht erhalten - Olympiastützpunkt fehlen ebenso bisher Unterlagen
Jähn oder nicht Jähn? Das ist die Frage! Nicht hier, aber in Halle. Dort wird ein neues Planetarium gebaut. Das neue Haus wollte man zunächst - wie zuvor das alte - nach dem ersten Deutschen im All benennen. Dann meldeten sich Bedenkenträger zu Wort.
Ab Montag beginnt der harte Lockdown in der Stadt, die Theater Chemnitz haben aber schon etwas zur Abwechslung parat.
Der "Schneeberger Bote" berichtet von einem tragischen Todesfall. Und belegt die Legende, dass die Schnorrs einen eigenen Zugang zur Wolfgangskirche hatten.
Niederlagen vor Gericht, ein gescheiterter Hinhalteversuch in Michigan, wachsende Kritik in den eigenen Reihen: Nach drei Wochen Realitätsverweigerung macht Donald Trump den Weg frei für die Amtsübergabe an Joe Biden.
Der neugewählte Präsident setzt als erstes einen Corona-Expertenrat ein. Doch Trump blockiert die Amtsübergabe und verweigert Bidens Mitarbeitern Zugang zu Akten und Büros.
Nachdem bereits in diesem Sommer unter anderem in Augustusburg der Waldboden gekalkt...
Das Stadtviertel in Aue ist bei Mietern beliebt. Nun wird dort ein weiteres Quartier mit Eigentumswohnungen errichtet - für eine Millionensumme.
Vertrockneter Rasen, zu wenige Pflanzen - rings um die neue Turnhalle in Wolkenburg hat ein Landschaftsgärtner Missstände entdeckt. Die Verwaltung gibt ihm teilweise recht.
Der Chef der kommunalen Wohnungsgesellschaft wechselt nach Freiberg. Der neue Kulturmanager packt ebenfalls die Koffer. Und erst vor einem halben Jahr wurde der Beigeordnete abgewählt.