- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Bevor größere Schäden an der Brücke zwischen Wilkau und Haßlau entstehen, sollen die Risse beseitigt werden. Die haben sich in den letzten Jahren speziell an der Unterseite des Unterbaus gebildet.
Über ein fehlendes Bahnsteigendschild am Haltepunkt Zwickau-Pölbitz hatte am Montag eine Bahnmitarbeiterin die Bundespolizei informiert. Wie sich zeigte, fehlte nicht nur dieses Schild, sondern auch...
Arbeit an wichtigem Abschnitt für Chemnitzer Modell hat begonnen
Der Leipziger Hauptbahnhof mit seinen Promenaden für Einkaufen und Gastronomie ist Europas bester Bahnhof. Die internationale Verbraucherschutz-Organisation Consumer Choice Center (CCC) hat die 50...
Winterliche Straßenverhältnisse in der Region haben die Polizei am Dienstag in Atem gehalten.
Sollten die für den heutigen Samstag im Zentrum geplanten Demonstrationen wie angemeldet stattfinden, ist mit der Sperrung zumindest der Brückenstraße zwischen der Straße der Nationen und der...
Demontagearbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn an einer Eisenbahnbrücke werden am morgigen Donnerstag den Nahverkehr beeinflussen und zu Abweichungen vom regulären Fahrplan führen. Wie der...
In Markersdorf baut der Eisenbahnverein das Gleisbett aus. Das Fördergeld von 94.000 Euro soll durch Patenschaften erhöht werden. Spender sollen eine bleibende Erinnerung erhalten.
Ein seit mehr als sieben Jahren geplantes Vorhaben in Werdau beginnt nun Realität zu werden. Der Technische Ausschuss ebnete dafür den Weg. Am Ziel ist die Stadt damit aber noch nicht.
Der Eisenbahnverein baut das Gleisbett aus. Das Fördergeld von 94.000 Euro soll durch Schwellen-Patenschaften erhöht werden. Spender sollen eine bleibende Erinnerung erhalten.
Bahnsteiggebäude von der ersten Fernbahnstrecke Deutschlands stehen seit Mittwoch am "Schauplatz Eisenbahn" in Chemnitz-Hilbersdorf. Am Ursprungsort waren sie der Bahn im Weg.
IhrenDampffahrbetrieb im Zweistundentakt zwischen Steinbach und Jöhstadt will die Preßnitztalbahn am kommenden Wochenende aufnehmen. Laut Interessengemeinschaft fährt der erste Zug 10.05 Uhr ab...
Über die aktuellen Entwicklungen zur Corona-Situation halten unsere Redakteure Sie hier auf dem Laufenden.
Hauptbahnhof Sonntag komplett vom Netz
Die Deutsche Bahn hat jetzt ihren Investitions-Fahrplan für die zwei mittelsächsischen Haltepunkte in Falkenau-Süd und Mittweida konkretisiert. Demnach werden sich Fahrgäste in Mittweida noch bis 2026 gedulden müssen, bevor dann ein stufenloser Zugang zu den Bahnsteigen möglich wird. In Falkenau-Süd soll der Ausbau zwei Jahre früher abgeschlossen sein.
Auf einen stufenlosen Weg zum Bahnsteig mussten Fahrgäste in Mittweida und Falkenau lange warten. Doch jetzt zeichnet sich ab, dass diese Probleme gelöst werden.
Deutsche Bahn AG plant unter anderem mit zwei neuen Aufzügen
Barrierefreier Ausbau für die Jahre 2023/24 zugesagt
Es gab einige Vorstöße, wie das Empfangsgebäude am Haltepunkt Crimmitschau genutzt werden kann. Ohne Erfolg. Neu ist die Idee, die alte Post in die Umgestaltung des Areals einzubeziehen. Dafür sind aber Gespräche nötig.
Die beiden Bahnsteige des Bahnhofes Falkenau-Süd sollen ab 2023 barrierefrei ausgebaut werden. Das hat die Bundesregierung auf Anfrage der FDP-Bundesragsfraktion bestätigt. Der Bahnhof Falkenau-Süd...
Zugreisende, die den Haltepunkt in Wilkau-Haßlau mit einem Rollstuhl oder einem Kinderwagen erreichen wollen, haben noch immer schlechte Karten. Der Fahrstuhl zum Bahnsteig ist nach wie vor außer...