- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein Werk einer Künstlerin aus Berlin soll die Kulturhauptstadt-Besucher zum Staunen bringen. Wie gefällt es den Menschen in Flöha?
Literaturfreunde sind am heutigen Samstag zu einer besonderen Veranstaltung eingeladen, die der...
Wer von Antonsthal nach Antonshöhe oder in die andere Richtung will, muss derzeit wieder auf eine Umleitung. Das wird noch einige Wochen so bleiben.
Es könnte den Verkehr entlasten, wenn Mitarbeiter des Autobauers die Möglichkeit hätten, mit der Bahn zum Werk zu fahren. Was spricht dafür, was dagegen?
Einst reparierte Rudi Gerold Autos. Nun steuert er Züge durch seine sächsische Heimat. Ein Traumjob für ihn - und ein Beispiel für die Chancen, die der demografische Wandel vielen Menschen eröffnet.
Ein Kunstwerk aus 38 bunten Tafeln ziert neuerdings die Unterführung. Was hat es damit auf sich?
38 bunte Tafeln zieren neuerdings die Unterführung im Bahnhof von Flöha. Was hat es damit auf sich?
Ein Kunstwerk aus 38 bunten Tafeln ziert neuerdings die Unterführung im Bahnhof von Flöha. Was hat es damit auf sich?
Alte Waggons, die wie ein rollendes Museum der jüngeren Eisenbahngeschichte wirken, warten derzeit in Glauchau auf ihren Einsatz. Der wiederum dürfte einige Bahnfreunde verzücken.
Zurzeit werden nicht mehr benötigte Gleise und Weichen entfernt. Ein bisheriger Bahnsteig darf nicht mehr genutzt werden. Ein neuer soll gebaut werden.
Großer Bahnhof Die "Freie Presse" stellt Menschen vor, die dafür sorgen, dass der Zugverkehr in Zwickau sicher rollt und die Fahrgäste zufrieden sind. Teil 3: Triebfahrzeugführer Martin Bauer
Gute Nachricht: Der Defekt der Uhr auf dem Freiberger Bahnhof ist nun behoben....
Zustand war schon länger bekannt - Reparatur unmittelbar nach Anfragen der "Freien Presse"
Straßenbahnlinie 5: Im Zuge der grundhaften Erneuerung der Gleisanlage wird das Gleisdreieck...
Zwei jungen Plauenern gelang am 28. August 1962 eine ungewöhnliche Flucht aus der DDR: Sie versteckten sich im Tender einer Dampflok, die in den Westen fuhr. Bis zum Hals im Wasser stehend querten sie die Zonengrenze.
Ein 16-Jähriger hat auf dem Oberen Bahnhof in Plauen zwei Bundespolizistinnen...
Ein 16-Jähriger hat am Sonntagvormittag auf dem Oberen Bahnhof in Plauen zwei...