- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Tante Emma in der Ostvorstadt heißt Sabine! Die Plauenerin feiert an diesem Wochenende in ihrem Minimarkt ein kleines Jubiläum. Das ist keine Selbstverständlichkeit.
Das Gebäude am Ziegenberg ist äußerlich unscheinbar. Sein Wert liegt vor allem in seiner Historie. Am Dienstag soll es neue Besitzer finden.
Was ein Instrument besonders macht, wo es eine bestechende Eröffnung gibt und wer einen besonderen Kunstauftritt hatte.
Die Kunstsammlungen haben ihr Programm für 2023 vorgestellt. Neben bekannten Namen wie Rousseau, Dix und Picasso sind auch Überraschungen darunter.
Die Kunstsammlungen Chemnitz schlagen dieses Jahr mit ihrem Ausstellungsreigen den Bogen von gotischer Sakralkunst über die Neue Sachlichkeit bis zu junger Gegenwartskunst aus Sachsen. Doch im Fokus steht im Frühjahr zunächst ein Jubiläum.
Von dem aus Altenhain stammenden Kirchen- und Industriebaumeister Johann Traugott Lohse (1760-1836)...
Ein einst marodes Zimmer des gut 450 Jahre alten Gebäudes in Geyer hat sich als Überraschung entpuppt. Doch Landschaftsmotive an den Wänden werfen Fragen auf. Wo könnte eine abgebildete schicke Dame stehen?
Noch in diesem Jahr sollen die Decken im Erd- und Obergeschoss des Reuther...
Lernen im ehemaligen Kassenraum, Wohnen in den Stockwerken darüber - so sehen die Pläne für ein bekanntes Gebäude in der Altstadt aus. Der 84-jährige Eigentümer treibt die Verwirklichung voran.
Der Burgstädter Kunstschmied hat eine Tür am Anger restauriert. Dabei erzählt er von der Faszination des Berufes und den Sorgen in der Energiekrise.
Der Burgstädter Kunstschmied Thomas Koch hat eine Tür am Anger restauriert. Dabei erzählt er von der Faszination des Berufes und den Sorgen in der Energiekrise.
Mykola Lyulko aus der ukrainischen Hauptstadt kocht seit mehr als 17 Jahren auf internationalem Niveau. Der russische Angriffskrieg zwang ihn zum Abbruch seiner Karriere. Nun muss er von vorne anfangen.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Man kann nie zu viele haben. Gilt für Krisen und FFP2-Masken.
Der Trompeter über seinen Entschluss zum Rückzug von der Konzertbühne, seinen Draht zur Baukunst und seine Rolle bei der Wiedererrichtung der Dresdner Frauenkirche
Der Tierpark Klingenthal besitzt eine neue Attraktion: das Info-Haus. Zum Herbstfest wurde es eröffnet und hat mit Grizzly-Bärin Ulla eine gute Bekannte als Dauergast. Zuletzt waren wegen massiver Kostensteigerungen über der beliebten Anlage dunkle Wolken aufgezogen. Wie geht es nun weiter?
In der 1. Ringer-Bundesliga erwartet Germania Markneukirchen den SV Johannis Nürnberg. Die Franken sind noch ohne Saisonsieg.
Der Tierpark besitzt eine neue Attraktion: das Info-Haus. Zum Herbstfest wurde es eröffnet und hat mit Grizzly-Bärin Ulla eine gute Bekannte als Dauergast. Zuletzt waren wegen massiver Kostensteigerungen über der beliebten Anlage dunkle Wolken aufgezogen. Wie geht es nun weiter?
Elsterberger: Erster Bauabschnitt gesichert
Elsterberger Bürgermeister: "Erster Bauabschnitt trotz höherer Kosten gesichert"
Zwar fehlen noch Millionen Euro für den letzten Schliff. Der guten Laune beim Richtfest am Schloss über der Zschopau tat das aber keinen Abbruch.
Auf der Augustusburg hat am Sonntag Tag drei des Schlossfests begonnen.