- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Kreisbehörde erhält zwei Anzeigen zu verbotenem Anzapfen von Gewässern
Als Stephan Téglás den Trabant 601 gekauft hat, war er Schrott. Inzwischen ist "Sigi" zum schmucken Hingucker geworden. Vor der ganzen großen Tour geht es dieses Jahr auf eine längere Testfahrt.
In der Zeit vom 4. bis 8. Juli soll die Decke der Griesbacher Straße in Schneeberg saniert werden, teilt die Stadtverwaltung Schneeberg mit. Dazu wird die Straße voll gesperrt. Die Arbeiten werden...
Sporthallendach und WC-Anlage an der Reihe
Die Reparatur der maroden Busspur im neuen Stadtzentrum von Wilkau-Haßlau wird auf das kommende Jahr verschoben. Das sagte Bürgermeister Stefan Feustel (CDU) im Technischen Ausschuss. Gerade erst...
Die Preise für Baumaterial gehen auch in der Region derzeit durch die Decke. Und mancher Rohstoff wird knapp. Was das für die Baubranche und den einfachen Arbeiter bedeuten könnte.
Der Rohbau für das neue Feuerwehrtechnikhaus in Waschleithe steht. Die Stadt investiert insgesamt rund eine Million Euro, trotz Mindereinnahmen.
Die Preise für Baumaterial gehen auch in der Region durch die Decke. Und mancher Rohstoff wird knapp. Was das für die Baubranche und den einfachen Arbeiter bedeuten könnte.
Die Preise für Baumaterial gehen derzeit durch die Decke. Und mancher Rohstoff wird knapp. Was das für die Baubranche und den einfachen Arbeiter in der Region bedeuten könnte.
6,5 Millionen Euro hat die Wohnungsbaugesellschaft Schneeberg investiert. Warum die Sanierung des historischen Gebäudes und der Neubau zur Nervensache wurden.
Der Winter hat auch auf den Straßen der Gemeinde Seiffen seine Spuren hinterlassen. Die nun geplante Beseitigung von Schäden müsse jedoch auf August verschoben werden, teilte Irina Ludwig von der...
Hartmannsdorfern fehlen benötigte Drainagerohre
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Der Maibaum wird scharf bewacht, bis sich die Pyramide wieder dreht.
Zwei Bauabschnitte wurden zusammengelegt. Dadurch soll die Sperrung in der City nur drei anstatt fünf Wochen andauern.
Zwei Bauabschnitte wurden zusammengelegt. Dadurch soll die Vollsperrung in der City nur drei anstatt fünf Wochen andauern.
Ungewöhnlicher Pausenplatz für 1400 Leute: Auf dem Gelände des Wirkbau-Gewerbeparks entsteht ein Garten an eher ungewöhnlicher Stelle. Die Bäume sind schon eingetroffen.
Preisexplosion: Für eine dringend notwendige Straßensanierung findet sich keine Baufirma. Auch der Zeitplan für das Rathaus wackelt. Was tun?
Nach Corona bekommt der Baubetrieb HTR nun die Folgen des Krieges zu spüren. Doch die Auftragslage im Jubiläums- und Rekordjahr ist unverändert gut.