Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Einschulung ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Einschulung
Aktualität
Relevanz
Werdau
3 min.
Werdau: Warum das Team der Bücherei für Abc-Schützen Mini-Zuckertüten bastelt
Seit Langem fährt die städtische Einrichtung an der Holzstraße ihre eigene Strategie, um Kinder für das Lesen zu begeistern. Dazu gehört auch eine Ausstellung zum Thema Schulanfang.
Jochen Walther
Auerbach
4 min.
Wenn das Vogtland ruft: Warum ein junger Physiotherapeut Bayern den Rücken kehrte
Gründe, in die Heimat zurückzukommen, gibt es viele. Für Alexey Bochnjak war der Anlass eine ganz junge Dame. Für drei Rückkehrer aus Nürnberg wird es in Auerbach nun einen Neustart geben.
Cornelia Henze
Stollberg/Oelsnitz
3 min.
Kitagebühren in Stollberg steigen - Oelsnitz senkt Maximalsatz
Eltern müssen für Kindergarten und Co in Stollberg mehr bezahlen, dabei greift ein Automatismus. In Oelsnitz wird der maximale Beitragssatz gesenkt. Doch was heißt das?
Michael Urbach
Kultur
4 min.
Lauras Kolumne: Ich will nicht mehr dazugehören - oder vielleicht doch?
Muss es immer der angesagte Markenrucksack, die beste Wanderausrüstung oder das spezielle Szene-Outfit sein? Eigentlich nicht, findet unsere Kolumnistin. So richtig loslösen von den materiellen Zugehörigkeits-Codes kann sie sich jedoch nicht.
Laura Pfeiffer
Dresden
7 min.
Sachsen: Miriams tapferer Kampf gegen Leukämie
Neue Immuntherapien sollen Kinder mit Krebs weniger leiden lassen. Ein kleines Mädchen aus der Lausitz kann nach der Behandlung an der Kinderonkologie der Uniklinik Dresden wieder neue Hoffnung haben.
Stephanie Wesely
Chemnitz
4 min.
Frühgeborenen-Treffen in Chemnitz: Von kleinen Kämpfern und großen Problemen
Acht bis zehn Prozent aller Babys kommen als Frühchen auf die Welt. In Spezialkliniken erhalten sie besondere medizinische Fürsorge. Für die Familien fordern Betroffene mehr Unterstützung.
Michael Müller
Stenn
4 min.
Ärger um Einschulungsfeier in Zwickau: Eltern würden gern im heimischen Dorf feiern, dürfen aber nicht
Seit vielen Jahren hält die Grundschule Stenn ihre Schuleingangsfeier im Zwickauer Stadtzentrum ab. Eltern würden das Fest gern zurück ins ländliche Idyll holen. Aber die Schule wehrt sich. Warum?
Torsten Piontkowski
Chemnitz
5 min.
Buchhandlung am Brühl in Chemnitz schließt: Wie die Betreiber auf die Entwicklung in ihrem Kiez schauen
Für Elke und Günther Ebert stehen die letzten Wochen in ihrem Buchladen an. Das Ehepaar geht in den Ruhestand. Ein Nachfolger für das Geschäft ist nicht in Sicht. Für Günther Ebert hat das auch mit einem generellen heutigen Unternehmer-Typ zu tun.
Steffi Hofmann
Chemnitz
4 min.
Welche Chemnitzer Schulen am gefragtesten sind – und wo es reihenweise lange Gesichter gibt
So viele Fünftklässler wie seit mehr als zehn Jahren nicht drängen an die Chemnitzer Oberschulen und Gymnasien. Doch erneut reicht nicht überall der Platz. Vor allem an einer Einrichtung sind Eltern schwer enttäuscht.
Michael Müller
Olbernhau
2 min.
Von Vietnam ins Erzgebirge: Anh Thu feiert erstmals Geburtstag mit den Großeltern in Olbernhau
Seit zwei Monaten besucht das nun achtjährige Mädchen die Vorschule in Blumenau. Am 3. August ist die Einschulung in die dortige Grundschule geplant.
Thomas Wittig
Kultur
4 min.
Lauras Kolumne: Hochzeiten sind toll, aber das Konstrukt der Ehe nervt mich
Unsere Kolumnistin freut sich über jede Hochzeitseinladung, die sie bekommt. Und trotzdem gibt es ein paar Dinge, die sie am Konzept des Heiratens mächtig nerven.
Laura Pfeiffer
Chemnitz
5 min.
Fit für die Einschulung in Chemnitz: Amtsärztin erklärt, was Wäsche aufhängen mit Stifthalten zu tun hat
Nicht selten können Abc-Schützen sich noch nicht allein anziehen. Wie Mitarbeit im Haushalt gegen solche Defizite helfen kann, dafür wirbt Dr. Hildegard Geisler beim Tag des offenen Gesundheitsamtes.
Steffi Hofmann
Kultur
4 min.
Ninas Kolumne: „Ab jetzt weht hier ein anderer Wind“ - was läuft im Schulsystem eigentlich falsch?
Unsere Kolumnistin ist als Kind immer gern zur Schule gegangen. Eigentlich. Doch nach dem Wechsel aufs Gymnasium ist aus der Freude plötzlich Versagensangst geworden. Was ist da schiefgelaufen?
Nina Kummer
Familie
10 min.
Verhätscheln wir unsere Kinder? Autorin Nicola Schmidt über den Beginn der Schulzeit und Spaß am Lernen
Für 40.000 Kinder in Sachsen beginnt bald die Schulzeit. Eine Bestsellerautorin über die Fallen, in die Eltern tappen und wie Lernen ohne Schimpfen klappt.
Sylvia Miskowiec
Tradition
6 min.
Albert Sixtus: Der Mann, der die Häschenschule in Kirchberg bei Zwickau zum Leben erweckte
"Die Häschenschule" zählt in Deutschland immer noch zu den erfolgreichsten Kinder-Bilderbüchern. In der DDR galt es allerdings beinahe als vergessen. Mit der Kontroverse um Anke Engelkes Neuversion ist es nun wieder in aller Munde.
Steffi Schweizer
Chemnitz
4 min.
Chemnitzer Museumsnacht: Das ist im Jubiläumsjahr neu
Die Museumsnacht gibt es seit 25 Jahren. Am 4. Mai kann man erstmals mit dem Ticket im ganzen VMS-Verbund fahren und fünf Museen in der Region besuchen.
Jana Peters
Meerane
1 min.
Wieder Tag des Vorschulkindes in Meerane
Am 14. März stellen sich in der Stadthalle Schulen und Horte vor und wird informiert, was im letzten Jahr vor der Einschulung zu erledigen ist.
Michael Brandenburg
Rochlitz
4 min.
Die Delitz-Drillinge aus Rochlitz: Wiedersehen zum 50. in Rochlitz
Sie führen ein normales Leben und doch wird über Elke, Heike und Ralph Delitz aus Rochlitz seit der Geburt 1974 immer wieder berichtet. Denn eine Drillingsgeburt ist selten, weshalb sogar einst Willi Stoph den Eltern dazu gratulierte.
Alexander Christoph
Falkenstein
2 min.
Falkenstein: Rückgang der Schülerzahlen – Was heißt das für die Schulen?
Die Schülerzahlen in den Grundschulen von Falkenstein werden laut Teilschulnetzplan rückläufig sein. Eine genaue Betrachtung zeigt jedoch ein differenzierteres Bild.
Florian Wunderlich
Berlin
7 min.
In sechs Schritten zum richtigen Kinderfahrrad
Gute Kinderräder werden immer leichter – und damit leider auch teurer. Mit welchen Summen Eltern planen sollten und wo sich bei Zubehör sparen lässt.
Peter Löschinger
Freiberg/Mittweida
3 min.
Junge Sprinterin des Freiberger PSV blickt trotz DM-Aus positiv in die Zukunft
Mit einem Start bei der Deutschen Hallenmeisterschaft der Jugend hat es für Leichtathletin Johanna Grämer vom Freiberger PSV nicht geklappt. Die Schülerin trainiert inzwischen auch oft in Mittweida.
Robin Seidler
Eichigt
1 min.
Eichigt: Freude über 34 Schulanmeldungen
Die Landschule erwartet dieses Jahr einen besonders starken Jahrgang bei den Schulanfängern. Warum es dennoch ein Fragezeichen gibt.
Ronny Hager
Chemnitz
3 min.
Neue Kinderpsychologin in Chemnitz gibt Eltern Tipps per Telefon
Ab März bietet das Gesundheitsamt einmal pro Woche eine Telefonsprechstunde an. Möglich wird das Angebot durch eine Neueinstellung.
Michael Müller
Frankenberg
2 min.
Frankenberg: Welche Rolle spielt Sachsenburg in Tina Pruschmanns Roman?
Ihr Debütroman erschien schon 2017. Nun hat Tina Pruschmann mit „Bittere Wasser“ nachgelegt. Am 29. Februar liest sie daraus in Frankenberg. Sollte man der Einladung der Leipzigerin folgen?
Ingolf Rosendahl
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12