- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Augen auf, aus dem Fenster geschaut. Augen wieder zu. Das Ganze noch einmal. Und siehe da. Das Zeug ist immer noch da. Also der Schnee. Scheint sich bei diesem ominösem Winter tatsächlich um eine...
Ein Wunder ist geschehen: In unserem Wohnzimmer hat es geschneit! Für mich, die ich eine weitgehend schneefreie Kindheit im Flachland hatte, ist der erste Schnee immer ein kleines Wunder. Selbst...
Die warmen Jacken konnten in diesem Jahr noch lang in den Schränken bleiben. Damit setzt sich der Trend der letzten Jahre fort. Auch ein richtiger Winter ist bislang nicht in Sicht.
Eiszeit im Freistaat. Dabei sind die Temperaturen für einen Februar nicht ungewöhnlich. Er gehört zum sogenannten Hochwinter und gilt auch als schneereichster Monat.
Annaberg-Buchholz/Lichtenwalde/Chemnitz. Ein Sturmtief hat in der Nacht zum Freitag die Feuerwehren im Erzgebirge, Mittelsachsen und Chemnitz ausrücken lassen. Die Bewohner eines Hauses in...
Weiße Weihnacht auf den letzten Drücker. Nachdem es bereits in der Nacht zum zweiten Weihnachtsfeiertag vielerorts in Sachsen geschneit hat, setzt in der Nacht zum Samstag überall Dauerfrost ein. Mit kalten Nächten und Schnee geht das Jahr winterlich zu Ende. Auf einigen Straßen kam es zu Unfällen.
Austro-Pop
"Von wegen rote oder schwarze Pisten - in den Dolomiten sind alle Abfahrten weiß", sagt der Weltcup-Sieger Peter Runggaldier und lehrt die sichere Fahrt ins Tal.
Spannend wie das Halbfinalspiel ist die Kurve für den Wasserverbrauch in der Region
Frühjahrsaussaat wegen Kälte und Nässe drei Wochen in Verzug - Drillmaschinen laufen jetzt in Sonderschichten
Wegen milder Temperaturen bislang eine halbe Million Euro gegenüber 2008 gespart
Arbeitsgruppe soll Konzept für ein touristisches Radwegenetz ausarbeiten
Urlauber lassen sich nicht vergraulen - Trotzdem Kritik am Angebot
Der Tiefausläufer sorgte am Samstag für Böen, Verwehungen und 20 Zentimeter Schnee im Gebirge. In Limbach-Oberfrohna stürzte ein Baum auf ein Auto.
Neuralgische Punkte im Landkreis aufgezeigt - Größtes Staupotenzial auf Bundes- und Staatsstraßen vorhanden
Oberwiesenthal. Der Winter schickt seine ersten Vorboten: Auf dem 1215 Meter hohen Fichtelberg ist der erste Schnee der Saison gefallen. In der Nacht zum Freitag seien etwa vier Zentimeter Neuschnee...
Dänisches Paar restauriert Reihenhaus in Kirchberg - 60 Gäste besichtigen es zum Tag der Architektur
Über 10.000 Besucher feiern 100.Geburtstag der Drahtseilbahn - Kabelbrand im Freizeitzentrum sorgt für Aufsehen
An keinem anderen Ort in Deutschland gehen mehr Blitze nieder
Zwickau. Eigentlich stammt Martin Andres von der Insel Hiddensee - eine Gegend, die so flach ist, dass man montags schon sehen kann, wer freitags zu Besuch kommt. Vielleicht ist es genau das, was ihn...
Vor zwei Wochen kannten nur Experten Thomas Diethart. Jetzt kann der 21-jährige "Flachland-Tiroler" Tournee-Geschichte schreiben. Für die deutschen Ski-Adler geht es nach dem Bergisel-Springen nur noch um einen versöhnlichen Abschluss mit Blick auf Olympia in Sotschi.
Am Holzhauer Skilift ist auch Mitte März noch Ski und Rodel gut - Wunsch: Schneedecke bis Ostern
Ski- und Rodelverleih an der Bergstraße in Holzhau kann sich in diesem Winter über viele Sportler freuen