- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Marode Ortsdurchfahrt, fehlende Buswartehäuschen, keine Vereinsräume und kaputte Gullydeckel - im Tauraer Ortsteil Köthensdorf liegt einiges im Argen. Jetzt steht die Fusion von Taura mit Köthensdorf nach Burgstädt auf der Tagesordnung.
Einwohnerversammlungen zur Gemeindefusion geplant - Bürgerinitiative will sich gegen Pläne wehren - Regionalminister auch betroffen.
Der Ministerpräsident von Sachsen hat einige Ex-Landräte und andere Kommunalpolitiker mit einer völlig neuen Auszeichnung geehrt. Doch was genau war dafür der Anlass?
Der scheidende Landrat Christoph Scheurer (CDU) ist in der vergangenen Woche im Partnerlandkreis Kulmbach mit der silbernen Bürgermedaille ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung erhielt Scheurer bei...
Einen Landratsposten hat die CDU verloren. Dass es nicht mehr geworden sind, liegt auch an der SPD-Strategie. Findet zumindest ein Linker.
Der Abfallwirtschaftsverband Chemnitz steckt seit Jahren in finanziellen Schwierigkeiten. Das hat auch für den Erzgebirgskreis Konsequenzen. Der will raus aus dem Verband - das geht aber nicht so einfach.
Der Abfallwirtschafts- verband Chemnitz steckt seit Jahren in finanziellen Schwierigkeiten. Das hat auch für den Erzgebirgskreis Konsequenzen. Der will raus aus dem Verband - das geht aber nicht so einfach.
Reiner Körner äußert sich aber noch nicht zu erneuter Kandidatur
Der Zusammenschluss aller Göltzschtalkommunen wird erneut lebhaft diskutiert. Aktuell schießt speziell ein Bürgermeister quer - obwohl sich seine Kommune längst zur Vision der Einheitsstadt bekannt hat.
Erneut lebhaft diskutiert wird ein Zusammenschluss von Auerbach, Rodewisch, Falkenstein und Ellefeld. Die Kommunen arbeiten in einem Städteverbund bereits in vielen Punkten eng zusammen. Doch jetzt droht Ellefeld mit dem Austritt aus dem Gebilde.
Rund 8 Millionen Euro hat der Landkreis in den neuen Standort seines Straßenbetriebsdienstes investiert. Die Mitarbeiter sind für ein 250 Kilometer langes Straßennetz zuständig.
Allein die Mitarbeit in der Feuerwehr ist ein bedeutungsvolles gesellschaftliches Engagement. Weil er sich darüber hinaus noch in seiner Freizeit mit der Historie beschäftigt hat, ist der Gersdorfer Mario Legies jetzt ausgezeichnet worden.
Landrat Christoph Scheurer (CDU) über die Coronakrise, Kritik am Gesundheitsamt und seinen Wunschkandidaten als Nachfolger
Zwickaus Landrat Christoph Scheurer (CDU) über die Coronakrise, Kritik am Gesundheitsamt und seinen Wunschkandidaten als Nachfolger