- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Seit Jahren fordern Kritiker, die Kirche dürfe Missbrauchsfälle nicht selbst aufarbeiten und sehen die Justiz am Zug. Nach Köln kommt es nun auch in Bayern zu einem Prozess. Der Beginn einer Klagewelle?
Mechthild Glöckner wird am Sonntag verabschiedet. Die Herolder Christen sollen künftig mit einer anderen Kirchgemeinde enger zusammenrücken. Und auf die Pfarrerin warten neue Aufgaben im Erzgebirge.
Mechthild Glöckner wird am morgigen Sonntag verabschiedet. Die Herolder Christen sollen künftig mit einer anderen Kirchgemeinde enger zusammenrücken. Und auf die Pfarrerin warten neue Aufgaben im Erzgebirge, unter anderem als Krankenhausseelsorgerin.
Jahrelang machte der australische Kardinal George Pell Schlagzeilen - als geschickter Finanzchef im Vatikan, später aber vor allem wegen Missbrauchsvorwürfen. Von einem Staatsbegräbnis sieht man deshalb ab.
Seit Monaten suchen Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck weltweit nach Ersatz für die ausbleibenden russischen Gasimporte. Gewisse Chancen sieht Scholz nun auch im krisengeschüttelten Irak.
Zu Heiligabend hatte ein katholischer Geistlicher in der Oberlausitz vor "schädlichen modernen Strömungen" wie der Homosexualität gewarnt.
Erst kürzlich teilte Kolumbiens Präsident Gustavo Petro mit, dass seine Regierung mit mehreren bewaffneten Gruppen eine Waffenruhe vereinbart habe - doch das ist vorerst wieder Geschichte.
Weltweit trauern Gläubige um den verstorbenen Benedikt XVI. Der emeritierte Papst wird am Donnerstag beigesetzt. Auch bei Katholiken in Mittelsachsen wird seiner gedacht. Ab 10 Uhr läuten in der Region die Glocken.
Im Krieg in der Ukraine wird auch das orthodoxe Weihnachten zum Politikum. Die Mehrzahl der Kirchen feiert wie der Erzfeind Russland am 7. Januar. Doch das soll sich nun ändern.
Über Jahrzehnte hat Joseph Ratzinger die katholische Kirche geprägt - als Erzbischof, Präfekt der mächtigen Glaubenskongregation und schließlich als Papst. Sein Kurs als Kirchenoberhaupt war umstritten.
Es ist das erste orthodoxe Weihnachtsfest seit dem russischen Angriff. Die Waffen aber schweigen nicht. Und aus Brüssel gibt es Lob für die Entscheidung, Schützenpanzer Marder zu liefern. Die News im Überblick.
Zum ersten Orgelkonzert 2023 werden Musikfreunde am Sonntag, 1. Januar, um 17 Uhr in der...
Irans politische Führung steht seit Ausbruch der Proteste unter enormem Druck. In der schwersten politische Krise seit Jahrzehnten meldet sich nun das Staatsoberhaupt zu Wort.
Der 40-jährige Mediziner war am 12.Dezember tot in seiner Praxis aufgefunden worden. Bei einer Gedenkfeier am 7. Januar im Gemeindesaal Großschirma soll seiner gedacht werden.
Zwei Tage nach seinem Tod ist Benedikt XVI. öffentlich im Petersdom aufgebahrt. Vor der Kirche bilden sich lange Schlange. Trauergäste aus Deutschland warten teilweise seit mitten in der Nacht.
Mit einem festlichen Totenamt hat die katholische Kirche den gestorbenen Papst Benedikt XVI. geehrt - während der amtierende Papst Franziskus mit dabei war. Der Andrang hielt sich in Grenzen.
Vor der öffentlichen Trauerfeier lobt Papst Franziskus den gestorbenen Papst Benedikt XVI. in den höchsten Tönen. Der Deutsche sei ein "großer Meister" bei der Vermittlung des christlichen Glaubens gewesen.
Für das neue Angebot in der Region Rochlitz und Geithain wird gesucht, wer zum Beispiel Gitarre, Schlagzeug und Blockflöte beherrscht. In wenigen Wochen soll der Unterricht starten. Musikalisch wird es in Königshain schon am Neujahrstag.
Mit seinem Rücktritt schrieb Papst Benedikt XVI. Geschichte. Der brillante Theologe war selten nah an den Menschen. Nun ist er gestorben - eine Zeitung berichtet von seinen letzten Worten.
Nur noch wenige Zeit ist es bis zum Weihnachtsfest - und noch immer fehlt die zündende Idee für ein...
Kommunalpolitiker setzen sich für eine Lösung ein. Auch Stadtrat Gunther Zschommler (CDU) hat sich eingeschaltet. Inzwischen gibt es einen Termin für eine Trauerfeier für Dr. Ahmed Abas in Großschirma.
Der Geistliche, der das kirchliche und gesellschaftliche Leben in Wechselburg prägte, starb im November. Nun wird ihm gedacht.
Zum Hochfest der Christen werden die Kirchen der Region wieder voll sein. Christvespern und Festgottesdienste verlangen Geistlichen und kirchlichen Mitarbeitern so einiges ab, machen diese Zeit aber auch zu etwas Eindrücklichem. Etliche Episoden sind Pfarrern in Erinnerung geblieben.