- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Auf dem Facebook-Kanal von "Freie Presse" Freiberg konnte man die Zielankunft live verfolgen.
Der 15-Jährige ist an Krebs erkrankt. Aufgrund einer Genmutation bilden sich bei ihm immer wieder Tumore. Aber am Samstag wartet auf ihn ein Tag, an dem er die Krankheit einmal vergessen soll.
Leonard Pilz braucht rund um die Uhr Betreuung. Nun sucht seine Mutter eine neue Einzelfallhilfe für den Schulbesuch.
Leonard Pilz hat eine sehr seltene Genmutation und braucht rund um die Uhr Betreuung. Nun sucht seine Mutter eine neue Einzelfallhilfe für den Schulbesuch.
Im April hat die "Freie Presse" über das schwere Schicksal des Jungen aus Chemnitz berichtet - und ihn jetzt noch mal besucht.
Fragwürdige Tierzüchter spielen Gott und züchten Tiere nach optischen Wünschen. Doch oft entwickeln sie dadurch Gebrechen, unter denen sie ein Leben lang leiden oder gar daran sterben. Jetzt soll der Gesetzgeber eingreifen.
Viele "Freie Presse"-Leser haben geholfen, dass Sandra Hauptmann ihr Leben mit vielen Therapien weiterhin bewältigen kann. Die schwer körperbehinderte Frau erhielt durch Spenden ein eigens für sie umgebautes Fahrzeug.
Viele "Freie Presse"-Leser haben gespendet, damit Sandra Hauptmann aus Freiberg ihr Leben mit vielen Therapien weiterhin bewältigen kann. Die schwer körperbehinderte junge Frau erhielt ein eigens für sie umgebautes Fahrzeug.
Der 13-Jährige leidet an einer vergleichsweise häufigen Erbkrankheit. Weil nicht alle Therapien bezahlt werden, benötigt er Unterstützung.
Die 27-jährige Sandra Hauptmann leidet an einer seltenen Krankheit und ist auf den Rollstuhl angewiesen - Dafür aber ist ihr Auto zu klein
Pankreaskrebs endet oft tödlich. Vier zertifizierte Zentren in Sachsen kämpfen darum, die Lebenszeit von Patienten wie Manfred Taeger zu erhöhen.
In Sachsen befindet sich eines von bundesweit zwei Nationalen Centren für Tumorerkrankungen. Die beiden Direktoren über Fortschritte bei Früherkennung und Therapien - und die heutigen Grenzen der Behandlung.
Familie Ott aus Grünhain hat nicht nur drei Kinder, sondern auch ständig eine Pflegerin für ihren kleinen Sohn Mailo im Haus. Der Junge kam mit einer schweren Hirnschädigung zur Welt. Die Suche nach einem neuen Zuhause gestaltet sich sehr schwierig.