- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Flohmarkt in Eubabrunn mit vielen Besuchern
Ab dem Jahr 2023 müssen Besitzer von Vierbeinern in der Gemeinde tiefer in die Tasche greifen. Der Gemeinderat war gespalten und stimmte schließlich über einen Vorschlag ab, der gar nicht auf der Tagesordnung stand.
Das einst berühmte Wirtshaus wird schrittweise saniert. Doch wegen der Coronafolgen sucht Besitzer Marek Plachý nun finanzielle Unterstützer.
Das einst berühmte Wirtshaus in Tschechien, gleich hinter der Grenze in Johanngeorgenstadt, wird schrittweise saniert. Doch wegen der Coronafolgen sucht Besitzer Marek Plachý nun finanzielle Unterstützer.
Der Angeklagte ist zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Er soll andere beauftragt haben, sein Lokal anzuzünden. Die Urteilsverkündung wurde von heftigen Emotionen begleitet.
Vodafone will eine 51 Meter hohe Station für das Mobilfunknetz in Ottendorf bauen. Dagegen gibt es Proteste - auch im Gemeinderat. Aber kann der Bau verhindert werden?
Der Wirt des türkischen Restaurants soll den Brandanschlag selbst inszeniert haben - Er beteuert aber weiter seine Unschuld
Vodafone will eine 51 Meter hohe Station für das Mobilfunknetz in Ottendorf bauen. Dagegen gibt es Proteste - auch im Gemeinderat Lichtenau. Aber kann der Bau verhindert werden?
Die Gebauer-Villa in Eubabrunn gilt als eine der ersten Urlaubsunterkünfte im oberen Vogtland. In Zukunft könnte das Gebäude wieder Gäste beherbergen.
Die Gebauer-Villa gilt als eine der Keimzellen des Tourismus im oberen Vogtland. In Zukunft könnte das Gebäude wieder Gäste beherbergen.
Die Gebauer-Villa gilt als eine der Keimzellen des Tourismus im oberen Vogtland. In Zukunft könnte das Gebäude wieder Gäste beherbergen. Dafür möchte ein ehemaliger Auerbacher sorgen.
Der Gemeinderat Lichtenau hat über Einsparungen im Haushalt 2023 diskutiert. Dabei waren Vorschläge mit fatalen Folgen.
In Oberlungwitz ist am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr eine junge Autofahrerin auf der Hofer Straße/B 173 zwischen den Einmündungen An der Herberge und der Strumpfgasse mit einem Opel Corsa von der...
Drei Tage stand das 450 Jahre alte Jagd- und Lustschloss mit Musik, Spektakel, Fürstenzug und Programm im Mittelpunkt bei Besuchern. Viel Lob gab es für die Macher.
Drei Tage stand das 450 Jahre alte Jagd- und Lustschloss mit Musik, Fürstenzug und großem Programm im Mittelpunkt. Viel Lob gab es für die Organisatoren und Macher.
Ein Haus samt historischem Wehrturm am Buchholzer Tor soll zu einem in der Kreisstadt einzigartigen Hotel für Menschen mit und ohne Behinderung werden. Ein herausforderndes Unterfangen, finanziell wie baulich. Doch es geht voran.
In der Schwarzenberger St.-Georgen-Kirche ist ab diesem Mittwoch eine Fotoausstellung zum Thema "Trümmer, Vertreibung, Leben - eine Region in den Wirren der Geopolitik" zu sehen. Gezeigt werden...