- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das im Unternehmen entwickelte Material Discup nutzen auch Wissenschaftler in der Schweiz für die Erforschung der Materie. Nach erfolgreicher Firmenübergabe bei CEP gibt es große Ziele.
Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden und schaltet bis Jahresende seine letzten Kernkraftwerke ab. Die EU indes will Kernenergie unter bestimmten Bedingungen als nachhaltig einstufen. Sollten auch bei uns alte Atommeiler länger am Netz bleiben oder sogar neue gebaut werden?
Die Fraktion nennt konkrete Standorte für Kernkraftwerke und heizt damit eine Debatte an, die längst beendet schien. Deutschlands letzter Kernenergie-Professor an der TU Dresden erklärt, wie realistisch das ist.
Die Partei reagiert auf die Windkraft-Pläne der Landesregierung in Dresden. Auch die FDP positioniert sich gegen die Vorhaben der Koalition. Wie realistisch ist ihr Vorschlag?
Professor Thomas Geßner stärkt den Ruf von Chemnitz als Standort der Mikro- und Nanoelektronik sowie Systemtechnik
Kirchberg. 20 Kirchberger Gymnasiasten besuchen das Cern, die Europäische Organisation für Kernforschung in Genf, und gewinnen damit dem Physikunterricht neue Seiten ab. Der Schulleiter und...