- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Aus einem fernen Land aus Benzin und Diesel: Til Schweiger schreibt mit "Manta Manta - Zwoter Teil" die Saga dennoch fort
Die Wunsch-Koalitionäre in Berlin, CDU-Landeschef Kai Wegner und die SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey, sind sich einig: Beide erklären, die Hauptstadt könne nicht bis 2030 klimaneutral werden.
Soll Berlin beim Klimaschutz mehr tun? Bei einem Volksentscheid können die Bürger darüber befinden. "Der Politik Ziele setzen!" - ruft ein Bündnis auf. Die Frage ist, ob Klimaneutralität bis 2030 machbar ist.
Vor 50 Jahren begann im deutschen Fußball eine neue Zeitrechnung: Am 24. März 1973 trat Bundesligist Eintracht Braunschweig erstmals mit Trikotwerbung an - für den Kräuterschnaps Jägermeister. Mittlerweile ist Sponsoring auf den Dressen selbstverständlich.
In London zieht eine neue Schau Parallelen zwischen Palastprunk und rotem Teppich. Auf Zakynthos wird ein beliebter Strand dicht gemacht. Neues gibt es auch aus Wien, Dresden und von zwei Reedereien.
Hauptlos bei Perlmutter-Zentrum bleibt in Region und erzielt Punktlandung
Auf dem "Sachsensofa" am Dienstagabend in Augustusburg stand das Thema Zuwanderung im Fokus. Ein Minister warb für Humanität und Ordnung, ein Abgeordneter für eine zustimmende Tonlage - und ein Landrat zauberte eine neue Idee aus dem Hut.
Am Faschingsdienstag öffnet die Autowerkstatt von Matthias Feist in Herold das Tor für Löwen, Roboter und so manche wunderschöne Prinzessin. Eine gute Idee zum Nachmachen.
Handball-Oberliga: HSG-Manager Stefan Lange schwört das Team auf den Kampf um den Klassenerhalt ein
Dave McKean legt mit "Raptor" ein visuelles Gedicht auf Falkenschwingen vor
Nachdem mehrere große Krankenkassen ab Januar höhere Beiträge angekündigt haben, können Sie beim Telefonforum kostenlos Fragen zu Tarifen, Leistungen und zum Wechsel stellen.
Rekorde, Kurioses und eine sportliche Bilanz - die "Freie Presse" wirft einen Blick auf die Hinrunde in der Fußball-Erzgebirgsliga und in den beiden Kreisliga-Staffeln.
Nach zwei Coronawintern erlebt das Capitol in Lichtenstein eine gute Weihnachtssaison - doch die nächste Hürde wartet. Warum der Unternehmer dem Kino trotzdem eine Zukunft gibt und welche Lieblingsfilme er hat.
Die Drebacher Senioren-Kegler haben im Abstiegsgipfel der Verbandsliga gegen Sehma mit 5:3 die Oberhand behalten. Der Glaube an den Klassenerhalt ist zurück.
Musikkritiker der "Freien Presse" haben zum Jahresausklang wieder ihre persönlichen Lieblingslieder zusammengestellt.
Für viele gesetzlich und privat Versicherte in Sachsen steigen 2023 die Beiträge. Experten wissen Rat.
Unter dem Motto "Mörderische Weihnachten" hat ein Autorentrio am vergangen Samstag ins Bauernmuseum Schwarzbach eingeladen. Gelesen wurden heitere Krimigeschichten. Manchmal jedoch wusste man nicht, wie ernst es den Autoren war. Das Publikum hatte seinen Spaß.
Weil den gesetzlichen Kassen Milliarden fehlen, soll der Zusatzbeitrag steigen - Um wie viel, geben AOK Plus und andere große Kassen in Sachsen diese Woche bekannt
Sylvia Wössner im Interview: Über sportliche Ansprüche des Bundesligisten und Erwartungen an die Stadt
Im Mai 2023 soll die 60. Auflage des Klingenthaler Internationalen Akkordeonwettbewerbs stattfinden. Es ist quasi ein Neustart zum Jubiläum.
So kann "Oper für alle" funktionieren: Mozarts Klassiker als märchenhafte Inszenierung mit viel Glauben an das Gute
Sie gilt als eine der härtesten Trekkingrouten Europas. Fünf Tage führt der Selvaggio Blu weglos entlang der sardischen Steilküste.
Der Dachdeckerbetrieb Schramm gilt als das drittälteste Unternehmen in der Stadt. Als solches hat es schon viele Krisen gemeistert. Auch aktuell gibt es nicht nur ein Problem.