- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Es war der Besuchermagnet am Wochenende im Erzgebirge: das Treffen der europäischen Töpferzunft in Annaberg-Buchholz. Spiegelbild eines bunten Europas, in dem aber auch der Makel seinen Reiz hat.
"Der Makel am Schönen" lautete der Arbeitstitel des Wettbewerbs zum Töpferfest. Es gab drei Haupt-...
Es war der Besuchermagnet am Wochenende im Erzgebirge: das Töpferfest in Annaberg-Buchholz. Spiegelbild eines bunten Europas, in dem aber auch der Makel seinen Reiz hat.
"Der Makel am Schönen" haben die Organisatoren des 7. Europäischen Töpferfestes für den...
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Wie Politiker wieder einmal ein Fest für die Augen fabrizieren.
Mehr als 80 Töpfer aus Deutschland und weiteren europäischen Ländern gestalten an...
Tausende Besucherinnen und Besucher haben am Wochenende die historische Altstadt von...
Dutzende Töpfermeister wirkten einst in Annaberg. An dieses Kapitel der Stadtgeschichte soll beim Fest am Wochenende angeknüpft werden. Das Programm kann sich sehen lassen. Doch was ist aus dem Handwerk geworden?
Das Institut für Musikinstrumentenbau im vogtländischen Zwota ist die einzige Forschungseinrichtung in Deutschland, die sich mit musikalischer Akustik befasst. Seit 70 Jahren ist die Einrichtung damit ein Glücksfall für die Instrumentenbranche - auch, wenn die Wissenschaftler diese mitunter ärgern.
75 Jahre "Freie Presse": Seit Jahren berichten wir über das einstige Frauengefängnis Hoheneck. Es ist optisch, historisch, politisch, finanziell eine Landmarke. Ein Rückblick.
75 Jahre "Freie Presse": Seit Jahren berichten wir über das einstige Frauengefängnis Hoheneck. Der riesige Bau ist nicht nur optisch eine Landmarke, auch historisch, politisch, finanziell. Ein Rückblick.
Viele traditionelle regionale Lebensmittel verschwinden, weil sie nicht perfekt scheinen. In der Arche des Geschmacks werden sie bewahrt. Aus Sachsen reisen drei Passagiere mit.
Der Erfolg der Zwickauer Handballerinnen hat ein enormes Echo ausgelöst. Gratulationen gab es nicht nur aus der Sportszene. Für die Zukunft des Vereins kristallisieren sich drei Wünsche heraus.
Die zentrale Rufnummer entpuppt sich immer mehr als Schwachstelle. Gerade ältere Impfwillige werden dadurch ausgeschlossen.
Die sächsische Polizei ist nach dem Diebstahl von Patronen für private Zwecke wieder in den Negativschlagzeilen. Gegen 17 Beamte ermittelt jetzt die Generalstaatsanwaltschaft Dresden. Ein Kommentar.
Schrötter stürzt zum Abschluss der Tests - Einziger deutscher Stammfahrer trotz Platz 15 optimistisch