Doritta Korte vom Colorido-Verein und CDU-Chef Jörg Schmidt über Extremismus in Plauen und den Umgang mit der Neonazipartei im Rat
Kassel/Bonn (dpa) - Das Bundeskartellamt hat die engere Zusammenarbeit zwischen den...
Die UEFA entscheidet über die Reform des Europapokals. Unterdessen haben sich europäische Großclubs in Position gebracht und Pläne für eine Superliga herausgeholt. In der Bundesliga stehen der FC Bayern München und der FC Schalke 04 im Blickpunkt.
Dresden (dpa/sn) - Die Volleyballerinnen des Dresdner SC haben im Finale um die deutsche...
Dresden (dpa) – Die Volleyballerinnen von Allianz MTV Stuttgart haben die erste Chance auf den...
Dresden (dpa) - Die Volleyballerinnen des Dresdner SC haben sich im Playoff-Finale um die deutsche...
Berlin (dpa) - Die Stadt München kann der Europäischen Fußball-Union weiterhin keine Garantie für...
Stuttgart (dpa) - Stuttgarts Volleyball-Frauen stehen vor dem Gewinn der deutschen Meisterschaft....
Es sind entscheidende Tage für den Deutschen Fußball-Bund. Für die EM in diesem Sommer droht das Aus als Co-Gastgeber. Die Fans protestieren gegen die Europapokal-Reform. Innerhalb des Verbands gibt es scharfe Kritik am Führungspersonal.
Die Corona-Krise hat auch die Bahn getroffen. Der Bund will helfen, Brüssel aber muss zustimmen. Nach langen Verhandlungen zeichnet sich nun eine Branchenlösung ab.
Noch eine weitere Frist für München. Die UEFA vertagt die Entscheidung, ob die bayerische Landeshauptstadt Co-Gastgeber der EM im Sommer bleiben darf. Die Zuschauerfrage bleibt schwierig.
Dresden (dpa/sn) - Die Volleyball-Frauen des Dresdner SC haben auch das zweite Finalspiel im Kampf...
Orga-Chef Philipp Lahm hatte von Szenarien gesprochen, wonach das Münchner Stadion bei der EM zum Teil mit Fans gefüllt werden soll. Das nämlich fordert die UEFA. Nun setzte es wieder einen Dämpfer.
München (dpa) - Im Ringen um ihre Heimspiele bei der Fußball-EM gehen die Stadt München und der...
Mit Milliardeninvestitionen und neuen Modellen geht Volkswagen in China auf Aufholjagd bei E-Autos. Der weltgrößte Automarkt wächst wieder kräftig - aber der Chipmangel bremst die Hersteller.
In vielen deutschen Unternehmen stehen Betriebsärzte bereit, um gegen das Coronavirus zu impfen. Nahezu alle großen Konzerne haben ihre Bereitschaft signalisiert. Noch fehlt dafür aber der Impfstoff.
Die Misstöne nach dem Flick-Knall soll die Bayern nicht beim nächsten Meisterschritt bremsen. Der Trainer legt vor dem Leverkusen-Spiel nicht nach, die kalt erwischten Bosse bleiben in Deckung. Folgen wie in Gladbach oder Frankfurt befürchtet Flick beim «Countdown» nicht.
Paris (dpa) - Das Aus in der Champions League hat den FC Bayern auch um weitere große...
München (dpa) - DFB-Präsident Fritz Keller hat sich im Ringen um die vier geplanten EM-Spiele in...
Dresden (dpa) - Die Volleyballerinnen von Allianz MTV Stuttgart sind mit einem klaren Auswärtssieg...
Paris (dpa) - Die Champions-League-Millionen gewinnen auch für Bundesliga-Krösus FC Bayern München...
München (dpa) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) drängt München im Ringen um die vier geplanten...
Dresden (dpa/sn) - Die Volleyballerinnen des Dresdner SC sind mit einer Niederlage in das Finale um...
Die Stadt München will EM-Gastgeber bleiben, gibt aber keine Garantien. Die Politik behält sich vor, nur Geisterspiele anzubieten. Die UEFA stellt sich aber etwas anderes vor. Es ist eine Debatte auf mehreren Ebenen.