Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Allianz ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Allianz
Aktualität
Relevanz
1 min.
EM 2024 in Deutschland: Die Gruppen
24 Nationalteams spielen im Sommer 2024 hier bei uns um den EM-Titel. Deutschland bestreitet das Eröffnungsspiel gegen Schottland in der Gruppe A.
Paris
4 min.
Macrons Regierung im Migrationsdebakel
Ein Migrationsgesetz scheitert vorerst, weil es die Mehrheit der Abgeordneten in der Nationalversammlung ablehnt. Wie handlungsfähig ist der Präsident noch?
Birgit Holzer
Rodewisch
4 min.
Schachmiezen mit starkem Auftritt
Mit zwei Punkten in Richtung Klassenerhalt sind die Rodewischerinnen vom Bundesliga-Wochenende aus Baden-Baden zurückgekehrt. Nach dem Sieg gegen Karlsruhe fehlte gegen Titelfavorit OSG Baden-Baden nicht viel zur faustdicken Überraschung.
Wolfgang Schwarzer
Frankenberg
4 min.
Echte Patrouillen oder Posen fürs Netz? Phänomen Bürgerstreifen in Mittelsachsen
Sogenannte Bürgerstreifen beschäftigen die Polizei in Mittelsachsen seit 2019. Über die Hintergründe sprachen Polizeisprecherin Jana Ulbricht und Revierleiter Ulrich Scherzer mit „Freie Presse“.
Ingolf Rosendahl
Striegistal
1 min.
Kalte Schönheit aus Eis: Felder im Striegistal werden zu winterlichen Traumlandschaften
Die Natur bietet mit ihrer Kälte eindrucksvolle Ansichten.
Wieland Josch
Film
4 min.
Offenbar Millionen Euro weniger für den deutschen Film: "Ein enttäuschendes Signal"
Statt einer großen Reform der Filmförderung, die verschoben wurde, müssen sich die Filmschaffenden nun auf erhebliche Kürzungen einstellen.
Maurice Querner
Freiberg
3 min.
Neues Bürgerbündnis mit Dirk Neubauer in Mittelsachsen: Das sagt Politologe Tom Thieme dazu
Landrat Dirk Neubauer plant eine überparteiliche Bewegung zu konkreten Sachthemen. Aus diesen Gründen sieht Politikwissenschaftler Thieme Einflussmöglichkeiten aber eher auf Umwegen:
Grit Baldauf
Oelsnitz
3 min.
Kampf gegen Kriminalität: Wo eine 20-Jährige in einer Kleinstadt im Erzgebirge ansetzen will
Sophia Mittelbach soll mit ihrer Arbeit dafür sorgen, dass sich die Oelsnitzer sicherer fühlen. Doch wie sehen die Fakten zur Kriminalität im Ort aus?
Michael Urbach
Oelsnitz
2 min.
Kirchturmabriss: Oelsnitzer OB Horn kritisiert Idee
Nach Bekanntwerden der Pläne für den Nordturm will das Stadtoberhaupt eine Allianz bis in die Bundespolitik schmieden. Unterdessen wird in sozialen Netzwerken für den Erhalt der Türme mobilisiert.
Ronny Hager
Finanzen
4 min.
Wann es sich lohnt, die DDR-Versicherung zu wechseln
Versicherer versuchen, Kunden aus Altverträgen zu locken. Ein Fall aus Nordsachsen zeigt exemplarisch, dass das manchmal, aber nicht immer sinnvoll ist.
Sylvia Miskowiec
Burkhardtsdorf
4 min.
Per Live-Schalte aus Israel: Nahost-Experte berichtet Erzgebirgern von „einem Land im Schock“
Das aktuelle Weltgeschehen aus israelischer Perspektive ist jetzt in Burkhardtsdorf Thema gewesen. Der Theologe und ehemalige Korrespondent Johannes Gerloff nannte den Angriff der Hamas den „vielleicht furchtbarsten Terroranschlag überhaupt in der Geschichte Israels“.
Katrin Hofmann
Burkhardtsdorf
1 min.
Nahost-Experte spricht in Burkhardtsdorf live aus Israel
Um „Das aktuelle Weltgeschehen aus israelischer Perspektive“ geht es am Donnerstag in der Arena. Wegen der derzeitigen Entwicklungen wird improvisiert.
Michael Urbach
Flöha
3 min.
Bahnhof Flöha hat ein neues Graffiti-Kunstwerk
Schülerinnen und Schüler aus dem Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium haben einer der unansehnlichen Betonwände einen freundlichen Anstrich verpasst. Beinahe hätte das Wetter das Vorhaben gestoppt.
Knut Berger
Oelsnitz
4 min.
Diskussion um Kirchturmabriss im Vogtland: Verliert Oelsnitz sein Wahrzeichen?
Der Nordturm der Jakobikirche ist in schlechtem Bauzustand. Eine Abtragung auf die Höhe der Turmumgänge wird seitens des Kirchenvorstands erwogen. Aber es deutet sich eine Alternative an.
Ronny Hager
5 min.
Autoversicherung wird teurer, turbulente Wechselsaison startet
Die Stiftung Warentest rechnet mit deutlich steigenden Preisen bei der Kfz-Versicherung. Eine Analyse von 158 Tarifen zeigt, welche Verträge günstig und gut sind.
Andreas Rentsch
Rodewisch
3 min.
Miezen vor Jubiläumsstart
Zum mittlerweile 30. Mal startet das Rodewischer Team an diesem Wochenende in den Kampf um Punkte in der 1. Schach-Bundesliga. Erster Gegner ist gleich der amtierende Deutsche Meister SK Schwäbisch Hall.
Wolfgang Schwarzer
Berlin
3 min.
Mafiöse Banden und Clans werden größer und brutaler, aber manchmal jammern ihre Bosse über unfaire Ermittler
Lagebild zur Organisierten Kriminalität zeigt 16 Tötungsdelikte und 22 Versuche auf. Innenministerin Nancy Faeser will "harte Gangart" fortsetzen.
Jens Eumann
4 min.
Nina Kummer: Lößnitz-Dackel, Fugibär und Co.
Für unsere Kolumnistin ist der 3. Oktober mehr als nur der Tag der Deutschen Einheit: Es ist der Tag, an dem sich Jahr für Jahr auf der Chemnitzer Küchwaldwiese die umtriebigsten Maskottchen aus ganz Sachsen treffen. Vielleicht der schönste Tag des Jahres - wären da nicht auch ein paar seltsame Figuren unterwegs.
Nina Kummer
München
2 min.
Kopenhagen gegen Bayern: Hier sehen Sie das Champions-League-Duell im TV
Am Tag der Deutschen Einheit ist der Deutsche Fußballmeister auswärts gefordert. Am 2. Spieltag der UCL geht es nach Dänemark.
Flöha
3 min.
Im Bahnhof Flöha wird mit Farbe gesprüht
In Flöha waren Jugendliche mit Farbspraydosen im Bahnhofstunnel unterwegs. Warum sich der Gemeindevollzugsdienst der Stadt darüber freut.
Knut Berger
Mittelsachsen
4 min.
Mittelsachsen: Wie ein Bademantel beim Tabuthema Demenz für mehr Verständnis wirbt
Die Diagnose ist oft niederschmetternd, aber in einer immer älter werdenden Gesellschaft kaum einer davor gefeit. Eine landesweite Aktionswoche stellt jetzt Hilfsangebote und Ansprechpartner vor.
Manuel Niemann
Mylau
1 min.
Ein Christ spricht in der Stadtkirche Mylau über das Thema Verantwortung
Uwe Heimowski aus Gera hält am Montag einen Vortrag. Danach sind Gespräche mit dem Referenten möglich.
Lutz HErgert
Freiberg
2 min.
Graffiti-Präventionsprojekt in Freiberg ist zu Ende gegangen: Die Stadt ist an einigen Stellen bunter geworden
Kinder und Jugendliche haben gemeinsam mit dem Künstler Nico Roth den Fußgängertunnel am Bahnhof und viele Trafostationen in der Stadt mit farbenfrohen Motiven gestaltet.
Dominique Brass
Limbach-Oberfrohna
4 min.
Kampf gegen illegale Graffiti in Limbach-Oberfrohna: Sprayerszene verrät sich selbst
Die Fälle illegaler Schmierereien häufen sich in der Stadt. Die Polizei ist oft hilflos. Dank eines Einwohners konnten nun Täter gefasst werden. Unterstützung bekam er ausgerechnet aus Täterkreisen.
Julia Grunwald
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv