Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wollen gemeinsam für mehr Sicherheit in Crimmitschau sorgen: Bürgerpolizist Carsten Mahn (Mitte) und die Mitarbeiter des Ordnungsamtes, David Heuschneider und Gabriel Siegel (rechts).
Wollen gemeinsam für mehr Sicherheit in Crimmitschau sorgen: Bürgerpolizist Carsten Mahn (Mitte) und die Mitarbeiter des Ordnungsamtes, David Heuschneider und Gabriel Siegel (rechts). Bild: kein
Werdau
Umfrage in Crimmitschau: Dunkelheit macht Frauen und Senioren Angst

Crimmitschau hat die Ergebnisse einer Untersuchung zur Sicherheit in der Kommune vorgestellt. Fest steht: Ein Präventionsrat soll die Aufgaben verteilen.

354 von 1000 zufällig ausgewählten Personen haben sich an der von Crimmitschau initiierten anonymen Befragung zur Sicherheit in der Stadt beteiligt. Die nun vorliegende Analyse bildet laut Stadtsprecherin Daniela Lange die Grundlage für die Entwicklung der kommunalen Präventionsstrategie und die damit verbundenen Aufgaben und Angebote. "Ziel...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Christoph Reisinger
3 min.
18:20 Uhr
3 min.
Trump in der Verkäuferrolle
Meinung
Boris Pistorius (SPD, l), Bundesminister der Verteidigung, wird von seinem US-amerikanischen Amtskollegen Pete Hegseth mit militärischen Ehren empfangen.
Die Ukraine soll weitere Waffen aus US-Herstellung bekommen. Der deutsche Verteidigungsminister Pistorius war in Washington auf Einkaufstour. Rußland zeigt sich unbeeindruckt von Trumps Ultimatum
Christoph Reisinger
24.06.2025
3 min.
Das sind die neuen Bürgerpolizisten für Crimmitschau und Neukirchen
Thomas Matthes, Carsten Mahn und Jens Lenk (von links) sind als Bürgerpolizisten Ansprechpartner in Crimmitschau und Neukirchen.
Ob im Streifenwagen oder zu Fuß: Die Polizei zeigt ab sofort mehr Präsenz in zwei Orten der Region. Einige Plätze haben die Beamten dabei besonders im Blick.
Annegret Riedel
18:00 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 15.07.2025
 10 Bilder
Trauriger Anblick: Abgestorbene Fichten stehen im Harz. Trockenheit, Stürme und der Borkenkäfer setzen den Bäumen zu.
13.02.2025
4 min.
Passanten sagen: In der Crimmitschauer Innenstadt kann man gut wohnen, einkaufen und parken
Der Wirtschaftsförderer beschreibt Crimmitschau als lebenswerte Kleinstadt. „Es wurde viel in die Innenstadt und ihre Fußgängerzone investiert“, sagt Nick Pfeifer-Mühlbach, der sich über die Gesamtnote 2,4 freut.
Nach Zwickau, Chemnitz, Freiberg und Leipzig hat sich erstmals Crimmitschau an der Studie beteiligt. Fazit: Gute Noten für Kultur- und Freizeitangebote. Es gibt aber auch einiges an Kritik.
Jochen Walther
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel