MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
E-PAPER
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Bundestagswahl 2025
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen und Wohnen
Verbraucher
Beruf und Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Weihnachtsmarkt Annaberg
Weihnachtsmarkt Aue
Weihnachtsmarkt Auerbach
Weihnachtsmarkt Chemnitz
Weihnachtsmarkt Frankenberg
Weihnachtsmarkt Freiberg
Weihnachtsmarkt Glauchau
Weihnachtsmarkt Marienberg
Weihnachtsmarkt Mittweida
Weihnachtsmarkt Plauen
Weihnachtsmarkt Schwarzenberg
Weihnachtsmarkt Seiffen
Weihnachtsmarkt Stollberg
Weihnachtsmarkt Zwickau
Wintertreffen Augustusburg
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
Gutscheine & Coupons
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
Artikel zum Thema: Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Aktualität
Relevanz
Berlin
2 min.
Verband: Zahl der Apotheken auf niedrigstem Stand seit 1978
Eine Apotheke in der Nähe ist vielen Menschen wichtig. Doch das Netz der Standorte wird dünner: Die Zahl der Apotheken sinkt seit Jahren - nun auf einen neuen Tiefstand. Dafür gibt es viele Gründe.
Chemnitz
4 min.
Sachsens Apotheker-Präsident ist sauer auf Günther Jauch: Darum schließen immer mehr Apotheken
Im Erzgebirge gab zuletzt ein traditionsreiches Haus in Schwarzenberg auf. Der Chef der Landesapothekerkammer nennt vier Gründe für die Misere.
Oliver Hach
Rochlitz
4 min.
Apotheker rufen zum Streik auf: Welche Apotheken sind am Mittwoch geöffnet?
Geringe Löhne, hohe Nebenkosten und Konkurrenz durch den Online-Handel: Damit haben Apotheken zu kämpfen. Was Apotheker von Lauterbachs Reformen halten und warum sie in Dresden demonstrieren.
Jana Wejkum
Chemnitz
6 min.
Sachsens Apotheker-Chef: „Wir werden uns alle umgewöhnen müssen“
Mehr als 100 Apotheken haben in Sachsen bereits aufgegeben. Göran Donner erklärt, warum die geplante Reform keine Trendwende bringen wird und was das für Patienten bedeutet.
Kornelia Noack
Gesundheit
6 min.
Corona nimmt in Sachsen wieder zu: Wo gibt es die meisten Infektionen?
Weil kaum getestet wird, ist die Dunkelziffer hoch. Wie schwer sind die Verläufe? Und wie sollte ich mich verhalten, um das Ansteckungsrisiko zu reduzieren?
Kornelia Noack
Flöha/Niederwiesa/Augustusburg
4 min.
„Kollege Automat“ springt in Flöha für fehlende Apotheker ein
Apotheker aus Flöha, Niederwiesa und Augustusburg wollen am Tag der Apotheke am 7. Juni auf Probleme in ihrer Branche aufmerksam machen.
Claudia Dohle
Burgstädt
1 min.
Apothekenprotest in Burgstädt: Die Schwanen-Apotheke sieht rot
Die Apotheke in Burgstädt macht auf die wirtschaftliche Schieflage der Branche aufmerksam. Die Mitarbeiter tragen ab Montag rote Kleidung.
Bettina Junge
Chemnitz
2 min.
Erstmals weniger als 900 Apotheken in Sachsen
Jede zehnte Apotheke schreibt rote Zahlen. Die flächendeckende Versorgung ist in Gefahr.
Stephanie Wesely
Bärenstein
4 min.
Gegen das Apothekensterben im Erzgebirge: Familie stemmt sich erfolgreich gegen den Trend
In der Grenzgemeinde Bärenstein ist am Montag eine neue Apotheke eröffnet worden. Mitten im Zentrum – gleich neben Rathaus und Arztpraxis. An den Problemen in der Branche ändert das aber nichts.
Antje Flath
Berlin
3 min.
Lauterbach wirbt für spezialisierte Kliniklandschaft
Der Gesundheitsminister erwartet von einem Online-Klinikatlas einen enormen Schub für seine Reform. Die Gesundheitsversorger warnen.
Gesundheit
5 min.
Wie mit Anti-Kater-Mitteln Geld verdient wird
Erst Party, dann Pulver: Nahrungsergänzungsmittel werden in sozialen Medien als erste Hilfe nach dem Rausch gefeiert. Geht das?
Mona Wenisch
Plauen
4 min.
Warum etliche Arztpraxen und Apotheken im Vogtland am Montag geschlossen bleiben
Um auf die Situation der Arztpraxen aufmerksam zu machen, findet ein Protesttag statt. Auch im Vogtland bleiben viele Praxen geschlossen. Allerdings aus anderen Gründen. Dafür streiken Apotheker.
Claudia Bodenschatz
Chemnitz/Chemnitzer Umland
3 min.
Apothekerprotest in Chemnitz und im Chemnitzer Umland: Wo bekommt man am Mittwoch Medikamente?
Für den 14. Juni hat die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände zu einem Protesttag aufgerufen. Apotheken bleiben geschlossen. Nur vereinzelt können im Notfall Medikamente gekauft werden.
Julia Grunwald
Erzgebirge
2 min.
Apotheken aus Protest geschlossen: Wo bekommen Erzgebirger ihre Medikamente?
Am Mittwoch werden viele Apotheken bundesweit nicht wie gewohnt öffnen und für einen Tag schließen. Doch was können die Menschen tun, die nicht bis zum Donnerstag warten können?
Thomas Mehlhorn
Erzgebirge
2 min.
Apotheken- Protest: Wo gibt es Medikamente?
Am Mittwoch werden viele Apotheken bundesweit nicht wie gewohnt öffnen und für einen Tag schließen. Doch was können die Menschen tun, die nicht bis zum Donnerstag warten können?
Erzgebirge
2 min.
Apotheken- Protest: Wo gibt es Medikamente?
Am Mittwoch werden viele Apotheken bundesweit nicht wie gewohnt öffnen und für einen Tag schließen. Doch was können die Menschen tun, die nicht bis zum Donnerstag warten können?
Rochlitz
3 min.
Apotheken in Rochlitz schließen am Mittwoch
Der Protesttag der Apotheken ist auch in Rochlitz spürbar. Am Mittwoch bleiben beide Geschäfte geschlossen. Die Forderungen der Apotheken finden die Kunden gerechtfertigt.
Mathias Herrmann
Reichenbach
3 min.
Apotheken demonstrieren Geschlossenheit: Auch den Häusern in Reichenbach reicht‘s
Nächsten Mittwoch öffnen wegen des bundesweiten Protesttags meist nur die Notdienst-Apotheken. „Die große Mehrheit der Kunden hat Verständnis dafür“ - heißt es aus der Alten Stadtapotheke Reichenbach.
Gerd Möckel
Flöha
4 min.
Flöha ohne Apotheken: Eine Geschichte von Risiken und Nebenwirkungen
Alle vier Apotheken in Flöha beteiligen sich am Mittwoch am bundesweiten Streiktag und bleiben geschlossen. Die Inhaber erklären, warum ihre Situation so schwierig ist und was sich ändern muss.
Matthias Behrend
Erzgebirge
4 min.
Sie sehen keinen anderen Ausweg: Apotheker aus dem Erzgebirge treten in den Streik
Im Erzgebirge bleiben am kommenden Mittwoch viele Apotheken zu. Mit dem Protesttag wollen die Apotheker den Druck auf die Bundesregierung erhöhen. Sie sagen: Ein Apothekensterben ist im Gange.
Georg Müller und Katrin Hofmann
Chemnitz
4 min.
Verbraucher aufgepasst: Nächsten Mittwoch haben die Apotheken zu
Am 14. Juni gehen Apotheker bundesweit in einen Protesttag. Dann ist nur noch ein Notdienst wie an Wochenenden gewährleistet. Eine Chemnitzer Apothekerin erklärt die Gründe.
Steffi Hofmann
Zwickau
4 min.
Wut auf die Politik: Viele Apotheken machen für einen Tag dicht
Die Apotheker in Westsachsen fordern bessere Bedingungen. Ein Großteil will sich am Protesttag beteiligen. Neben Unterfinanzierung machen Lieferengpässe und Personalnot zu schaffen.
Jochen Walther
3 min.
Wechselwirkungen: Ab fünf Medikamenten steigt das Risiko für Patienten
Eine Studie aus Sachsen und Thüringen zeigt, dass es weniger Tote geben würde, wenn Arzt und Apotheker sich besser absprechen. Doch das scheitert vor allem an Technik.
Stephanie Wesely
Flöha
3 min.
Arzt in Flöha schlägt Alarm: Kaum Penicillin trotz Scharlachwelle
Allgemeinmediziner Uwe Schirmer kann seine Scharlach-Patienten nicht mit Penicillin behandeln - denn das ist fast nirgendwo erhältlich. Die Apotheken im Umkreis kennen das Problem. Schirmer weicht auf Reserveantibiotika aus.
Sabrina Seifert
1
2