- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Meta erwägt einem Bericht zufolge die Einführung eines Abos für die werbefreie Nutzung von Instagram und Facebook. Teurer wird es, wer beide Netzwerke nutzen möchte - oder vom Smartphone aus.
Der Chatbot ChatGPT trat ein Wettrüsten der Tech-Schwergewichte bei Künstlicher Intelligenz los. Jetzt kommt mehr KI-Software in Apps des Facebook-Konzerns Meta. Wie sieht das aus?
Der Rentner hatte im Netz eine Art Fahndungsbild geteilt. Darauf wurden unter anderem Olaf Scholz als korrupter Kanzlerdarsteller sowie Gesundheitsminister Karl Lauterbach als mental nicht gesund bezeichnet. Bei der Verhandlung darüber bekam eine Schulklasse Einblick ins Rechtssystem der Bundesrepublik.
Ein Bruchpilot in Reichenbach? Ein Foto von einer angeblichen Landung auf einer Straße in Reichenbach kursiert Mittwochmorgen bei Facebook. Was dahinter steckt.
Handys, Autoschlüssel und sogar eine Nintendo Switch: Über den Sommer hat sich im Fundbüro in Mittweida einiges angesammlt. Wie in Mittweida mit den Fundsachen verfahren wird, hat bei Facebook für Diskussionen gesorgt.
Inhaber Christian Gabriel lässt den Markt an der Augustusburger Straße erweitern und modernisieren. Kunden müssen zunächst woandershin ausweichen.
Ein Mann, eine Frau und ihr Hund sollen in einem kanadischen Nationalpark ums Leben gekommen sein. Sie sollen von einem Bären angegriffen worden sein.
Am Museum Zeitwerkstadt in Frankenberg sind Giftköder entdeckt worden. Eine Hundetrainerin aus Hainichen hatte den Fall öffentlich gemacht. Die Polizei hat den Fund inzwischen bestätigt und die Ermittlungen aufgenommen.
Uwe Grunert war 20 Jahre lang im Chemnitzer Sport als Maskottchen unterwegs – und stadtbekannt. Nun warf ihn ein Vorfall mit einem Drängler auf dem Südring aus der Bahn. Die Polizei ermittelt.
Schon im Mai haben sich Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert und seine Frau Su Yeon, Sängerin an der Chemnitzer Oper, getrennt. Jetzt kam es aber offenbar zu einem Eklat. Sie zeigte das Stadtoberhaupt an.
Autor Peter Hertel betreibt in Freiberg das Archiv für Zivilisationsforschung – seit 50 Jahren. Der 79-Jährige begegnet dem Schweizer Autoren Erich von Däniken dabei auch mit Anerkennung.
Bei Fußball-Bundesligist RB Leipzig lichtet sich langsam das Lazarett. Am Donnerstag nahm in Amadou Haidara ein bislang Langzeitverletzter wieder das Mannschaftstraining auf. Der Mittelfeldspieler...
Nach der Eroberung durch Aserbaidschan reißt der Flüchtlingsstrom aus der Konfliktregion Berg-Karabach im Kaukasus nicht ab. Zehntausende Flüchtlinge sind bereits in Armenien eingetroffen.
Im Mai war ein Clip aufgetaucht, der eine gewaltsame Auseinandersetzung zwischen jungen Männern auf dem oberen Deck des Parkhauses der Stadt-Galerie zeigt. Nun scheint klar, wer dahinter steckt.
Die Sorge vor russischer Einmischung mit Fake News in die Europawahlen ist groß. Die EU-Kommission appelliert jetzt an Google, Facebook und Co.
Xavi Simons ist der Shootingstar der neuen Bundesliga-Saison. Mit seinem erfrischenden Auftreten will er mit RB Leipzig auch den FC Bayern ärgern.
Mit seiner Ankündigung hat Organisator Maik Janke bei den Liebhabern der Marke einen regelrechten Hype ausgelöst. Der Termin steht auch schon fest.
Im März kam die Idee einer Zwickauerin für eine Kleidertausch-Möglichkeit in Zwickau zum ersten Mal auf. Nun ist sie Realität geworden – auch mithilfe der „Freien Presse“. Wie der neue Tauschraum zu benutzen ist.
In Zwota und Schöneck finden parallel Bauarbeiten statt, wobei das Allerschlimmste den Autofahrern erspart bleibt.
Der Chemnitzer mischt seit Jahren in der Kulturszene der Stadt mit. Vor seiner neuen Aufgabe hat er Respekt.
Der Walkteich-Spielplatz gilt als einer der beliebtesten im Raum Stollberg. Doch mit dem kostenlosen Parken ist es vorbei. Das sorgt für Unmut auch bei Anwohnern. Denen unterbreitet die Stadt ein Angebot.
Seit Montagabend hat es Experten zufolge unter der Erdoberfläche vermehrt rumort. In dieser Nacht folgte dann das stärkste Erdbeben seit langem und versetzte viele Menschen in Angst.
Susanne Daubners Lachanfall während der "Tagesschau" erntete in den sozialen Medien viele positive Reaktionen. Nun erklärt sie, wie es dazu kam.