- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Riester-Rente ist ein Auslaufmodell, doch bestehende Verträge sollen weiter gelten können. Über einen Passus zu anfallenden Kosten hat nun der BGH entschieden. Das Urteil dazu dürfte viele Verbraucher interessieren.
Mit etwas Verspätung hat die Eliteschule des Sports aus Oberwiesenthal eine besondere Würdigung erhalten. Sie ist für 2021 deutschlandweit als beste geehrt worden.
Wintersport: Während des Sommer-Grand-Prix gibt es eine Überraschung
Immer mehr Banken werben mit attraktiven Zinsen um neue Kunden - Anleger sollten auf Laufzeit, Sicherheit und Kleingedrucktes achten
Sogenannte Strafzinsen nagen an den Einlagen. Jetzt leitet die ING Deutschland für ihre Kunden die Trendwende ein. Das könnte den Druck auf andere Institute erhöhen - auch in Sachsen.
Führende deutsche Wirtschaftsforscher warnen vor Illusionen über die Kosten des Umbaus der Wirtschaft.
Die Verbraucherzentrale Sachsen hat eine Musterfeststellungsklage gegen das mittelsächsische Kreditinstitut eingereicht. Prämiensparer, die jahrelang zu wenig Zinsen erhalten haben, sollten nun aber schnell handeln.
Der Bundesgerichtshof bestätigt Nachzahlungen - zunächst für Leipziger Sparer. Einige Fragen bleiben aber offen.
Fürs Stromzapfen an der Ladesäule braucht man derzeit oft eine spezielle Kundenkarte. Künftig genügt eine Debit- oder Kreditkarte. Die Auto- und die Energiebranche halten das für einen Rückschritt.
Ein 29-jähriger Auerbacher hat seine gesamten Ersparnisse verloren - mit einem falschen Klick auf dem Smartphone. Offenbar ist er kein Einzelfall.
Ein 29-jähriger Auerbacher hat seine gesamten Ersparnisse verloren - mit einem Klick auf dem Smartphone. Offenbar ist er kein Einzelfall.
Die Sparkasse hat den Konflikt mit der Verbraucherzentrale nicht überstanden. Zwar liegt nur noch ein Bruchteil der 1000 gekündigten Verträge vor Gericht, aber es droht neues Ungemach.
Die Sparkasse hat den Konflikt mit der Verbraucherzentrale nicht überstanden. Zwar liegt nur noch ein Bruchteil der 1000 gekündigten Verträge vor Gericht, aber es droht nun neues Ungemach.
Verbraucherschützer hatten zwei Sparkassen verklagt - gewonnen ist noch nichts
Berlin (dpa) - Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon tritt wegen der Steueraffäre zurück. Wie der Deutsche Sparkassen- und Giroverband am Freitag mitteilte, legt er sein Amt zum 24. November...
Oberwiesenthaler erhalten bei Neujahrsempfang des Deutschen Olympischen Sportbundes 10.000 Euro Prämie
Für manche Bankgeschäfte muss man seinen Mund-Nasenschutz ausziehen, um zweifelsfrei identifiziert werden zu können. Bei anderen muss die Maske aufbleiben. Welche Regeln gelten in der Bank?