Die sächsische Landesregierung will bei ihrer auswärtigen Kabinettssitzung an diesem Dienstag in...
Die Ausstellung "Viele kleine Hände" wird bis zum 25. November im Rathaus Hainichen...
Landratswahl 2022: Wenig Interesse für Forum
In vier Wochen ist die Bürgermeisterwahl in der Stadt Burgstädt. Zur Auswahl stehen...
Der sächsische Beamtenbund wehrt sich gegen einen Vorschlag, Zuzahlungen in den Pensionsfonds für...
Die EU lockert ihre Empfehlungen in Bezug auf die Maskenpflicht in Flugzeugen. In Deutschland müssen Reisende aber in Flugzeugen generell weiterhin Masken tragen.
Über Sanktionen bei Hartz IV
Burger und Obst
Norbert Wallet über Kritik an der Verteidigungsministerin
Die Stadt Frankfurt will sich nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung um das Finale der Europa League...
Landratswahl Die "Freie Presse" lädt in den Alten Gasometer ein. Besucher haben die Gelegenheit, den Kandidaten Fragen zu stellen.
Viele Pandemieregeln wurden inzwischen gelockert. Auch das Reisen ist wieder einfacher geworden. Bei Flügen von und nach Deutschland jedoch noch immer: Maske auf!
Über 10.000 Bayern-Fans jubeln ihrem Meisterteam auf dem Marienplatz zu. Im Fokus steht dabei der wechselwillige Torjäger Lewandowski. Von Kahn gibt es eine Ansage an Jäger wie Borussia Dortmund.
Anlässlich der bevorstehenden Wahl eines neuen Baubürgermeisters für Chemnitz hat sich der frühere...
Vorgesorgt für mögliche Notfälle, bei denen man eine längere Zeit zu Hause ausharren muss? Die Mehrheit der Bundesbürger beantwortet diese Farge mit "nein".
Nach Erfolg in Adorf denkt Stadt schon an Neuauflage
Die langjährige Lehrerin Ruth Seuß ist mit dem Bürgerpreis der Gemeinde Theuma 2021...
Wechsel an der Spitze der Gettengrüner Kameraden
Zum ersten Mal könnte es in NRW eine schwarz-grüne Regierung geben. Für ihre Koalitionsgespräche haben die Grünen bereits eine Reihenfolge festgelegt.
Juristisch wohl untadelig, aber "politisch instinktlos": Die Verteidigungsministerin lässt ihren Sohn in einem Regierungshubschrauber mitfliegen. Sie erntet Häme und muss sich womöglich noch erklären.
Die Zahl der Bafög-Empfänger ist immer weiter zurückgegangen. Die Ampelkoalition will nun den Kreis der Empfänger mit einer Reform erweitern und die Bafög-Sätze anheben. Das soll aber nur ein erster Schritt sein.
Eine Agentur sucht seit Monaten nach einem Doppelgänger von Bundeskanzler Olaf Scholz - vergebens. Ein Kandidat klang gut, aber hatte ein nicht zu übersehendes Manko.
"Freie Presse" lädt zum Wahlforum in den Alten Gasometer in Zwickau ein
Schwarz-Gelb, Schwarz-Grün oder doch wieder Jamaika? Die Nord-CDU von Ministerpräsident Günther hat die Qual der Wahl. Sie will offenkundig ernsthaft eine Zweitauflage der Koalition mit Grünen und FDP anbahnen.