Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
VDMA ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: VDMA
Aktualität
Relevanz
Berlin
3 min.
Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen
Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr.
Chemnitz
3 min.
Windkraftausbau boomt bundesweit - warum Sachsen aber ganz hinten liegt
Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland so viele Windräder genehmigt wie noch nie. Auch der Zubau stieg deutlich.
Oliver Hach
Frankfurt/Main
2 min.
Auftragsplus nährt Zuversicht im Maschinenbau
Die exportorientierte Branche verbucht vor allem aus dem Ausland mehr Bestellungen. Das macht Hoffnung angesichts ungelöster Handelsstreitigkeiten. Doch die Unsicherheit bleibt hoch.
Köln/Berlin
5 min.
100 Jahre Rolltreppe: Traumfahrt für 30 Sekunden
Die Rolltreppe ist ein Symbol der Moderne. 1925 wurde in Köln die erste Fahrtreppe in Deutschland eröffnet, schnell gefolgt von Berlin und München. Die wohl kurioseste gibt es in Medellín.
Christoph Driessen, dpa
Berlin
4 min.
Verbände vermelden Rekordjahr bei Ausbau der Windenergie
Es geht endlich voran bei den erneuerbaren Energien. Vor allem die langen Genehmigungsverfahren bleiben aber ein Problem.
Tobias Heimbach
Chemnitz
3 min.
Sachsens Firmen gleichen das Minus im Russlandgeschäft aus
Die Unternehmen im Freistaat haben 2015 so viel exportiert wie nie zuvor. Um auch künftig mithalten zu können, müssen sie neue Wege gehen.
Ramona Nagel
Leipzig
2 min.
Nachfrage für Maschinen aus Sachsen bleibt hoch
Unternehmen der Branche steigern Umsatz, Export und Beschäftigtenzahl
Christoph Ulrich
2 min.
Engere Kooperation mit Firmen in der Türkei
Sächsischer Maschinenbau will Technologietransfer voranbringen
Ramona Nagel
Chemnitz/Berlin
3 min.
Krise mit Russland gefährdet positiven Trend im Osthandel
Die politischen Spannungen schaden dem Investitionsklima und der Exportwirtschaft - Sächsische Unternehmen sehen großes Potenzial auf Ostmärkten
Christoph Ulrich
Wirtschaft
3 min.
Azubi-Krise: Viele Unternehmen erhalten keine Bewerbungen mehr
Chemnitz. Offene Ausbildungsplätze zu besetzen, wird wegen rückläufiger Schülerzahlen und des Trends zum Studium schwieriger. Der Mittelstand stemmt sich gegen den Abwärtstrend.
Wirtschaft regional
6 min.
Ökostrom-Plan stößt auf Kritik von allen Seiten
Künftig soll die Windkraft- und Solarstrommenge, die jährlich hinzukommen darf, gedeckelt werden. Kritiker sehen dadurch aber die Energiewende ausgebremst und Zehntausende Jobs bedroht.
Jürgen Becker
Wirtschaft regional
2 min.
Ostfirmen rechnen bei Rente mit 63 mit Problemen
Branchenverband VDMA: Belegschaften älter als in westdeutschen Firmen
Wirtschaft regional
3 min.
Arbeitsagenturen wollen Flüchtlinge rasch in Jobs bringen
In Chemnitz werden die Asylbewerber bald direkt in der Erstaufnahme von Vermittlern betreut. Damit wird die Stadt Vorreiter.
Ramona Nagel (mit dpa)
Dresden
3 min.
Sachsens Wirtschaft verkauft so viel ins Ausland wie noch nie
2014 war das bislang beste Exportjahr. Sorgen bereitet Russland, die Landesregierung will deshalb unbedingt an ihren direkten Ost-Kontakten festhalten.
Wirtschaft
2 min.
Neue IT-Messe in Stuttgart mit sächsischer Beteiligung
Derzeit läuft in Stuttgart die erste "IT & Business", eine Fachmesse für Software, Infrastruktur und IT-Services für den Mittelstand. In die neue Messe integriert sind die BITexpo, die...
Chemnitz
4 min.
Corona-Lage in Chemnitz: ein Anlagenbauer auf Wachstumskurs, ein Brettspiel namens Pandemie
Ein Chemnitzer Anlagenbauer erlebt in einer für Exportbetriebe schwierigen Zeit einen Auftragsboom. Im Spielemuseum wurde ein Brettspiel von 2009 im vorigen Jahr zum Renner.
Sachsen
7 min.
Beziehungen mit Russland in der Krise - Erste Sachsen arbeiten kurz
Die EU-Sanktionen treffen den Mittelstand im Freistaat hart. Wegen des Exporteinbruchs müssen die ersten Firmen Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken.
Jürgen Becker
4 min.
Maschinenbauer müssen umsteuern
Die ostdeutschen Maschinenbauer haben gut zu tun. Sorgen bereiten jedoch das Russlandgeschäft sowie Personalmangel.
Ramona Nagel
Wirtschaft regional
4 min.
Volkswirte raten Maschinenbau zur Produktion in Afrika
Der deutsche Maschinenbau ist exportstark. Das reicht künftig aber nicht mehr aus. Eine Fertigung im weit entfernten Ausland ist aber für die meisten Mittelständler noch illusorisch.
Ramona Nagel
3 min.
Visionen für die Arbeitswelt 2020
Innovation entsteht dort, wo Wissenschaft und Praxis zusammentreffen. Mit einer neuen Konferenz soll in Chemnitz dafür ein Forum geschaffen werden.
Christoph Ulrich
Chemnitz
4 min.
Neue Sanktionen: Steht Sachsens Russlandgeschäft nun vor dem Aus?
Schon die Sanktionen nach der russischen Annexion der Halbinsel Krim 2014 hatten vor allem die Maschinenbauer in Sachsen hart getroffen. Jetzt steht das Geschäft mit Russland erneut auf der Kippe.
Christoph Ulrich
Chemnitz/Berlin
3 min.
Windenergie in Deutschland: Aus Sachsen kommen nur zwei Prozent
Der Freistaat hinkt beim Ausbau der Windenergie weiter hinterher. Im ersten Halbjahr wurden nur vier neue Anlagen gebaut.
Jürgen Becker
5 min.
Lokführer lassen beim Streik über Pfingsten das Ende offen
Berlin/Frankfurt. Noch größere Geduldsprobe für Bahnkunden - sie müssen sich auch an den Pfingstfeiertagen auf erneute Lokführerstreiks bei der Deutschen Bahn einstellen. Und das Ende ist...
Chemnitz
5 min.
Azubis machen alte Wanderer-Fräse fit
Der Nachwuchs des Chemnitzer Maschinenbauers Heckert hat einer alten Wanderer-Fräsmaschine neues Leben eingehaucht und dabei auch vom Wissen ehemaliger Mitarbeiter profitiert.
Christian Wobst