Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Auschwitz ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Auschwitz
Aktualität
Relevanz
Plauen
1 min.
Lesung zum Holocaustgedenktag
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz von sowjetischen Truppen befreit. Im November 2005 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen diesen Tag zum Gedenktag an die...
Plauen
1 min.
Lesung zum Holocaustgedenktag
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz von sowjetischen Truppen befreit. Im November 2005 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen diesen Tag zum Gedenktag an die...
Zwickau
4 min.
Holocaust-Gedenktag: Warum Prinzen-Frontmann Sebastian Krumbiegel Zwickau cool findet
Kraniche, Krumbiegel und Punkrock. Der Aktionstag zum Gedenken an die Opfer des Holocaust bot ein breites Spektrum an Veranstaltungen und Gelegenheit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Thomas Croy
Zwickau
2 min.
Lesung erinnert an Holocaust
Lesung am 27. Januar vor Zwickauer Gewandhaus
Netzschkau
4 min.
Projekt bringt Netzschkauer Schüler live nach Mexiko
Warum Oberschüler Kontakt zu Menschen im Ausland aufnehmen, die mit dem Holocaust konfrontiert waren.
Petra Steps
Ruppertsgrün
3 min.
Ruppertsgrün: Häftlingsschicksale berühren junge Leute tief
Eine Woche lang haben Auszubildende der Volkswagen AG in der Gedenkstätte Auschwitz gearbeitet. Für alle war das eine extrem emotionale Zeit.
Annegret Riedel
Zwickau
3 min.
Was Zwickauer Schüler von Oskar Schindler lernen können
Was hat Zwickau mit dem Holocaust zu tun? Die Schindler-Biografin Erika Rosenberg hat im Käthe-Kollwitz-Gymnasium über den Industriellen gesprochen, der in der NS-Zeit etwa 1200 Juden gerettet hat.
Erik Kiwitter
Zwickau
2 min.
Gedenken an Opfer mit Blumen und Putzlappen
84 Jahre nach der Pogromnacht wurden Stolpersteine gereinigt
Sara Thiel
Zwickau
3 min.
In Zwickau gehören Blumen und Putzlappen zum Gedenken
84 Jahre nach der Pogromnacht haben in Zwickau zahlreiche Menschen die Opfer von Rassenhass geehrt. Nicht nur die ältere Generation ist an diesem Tag auf den Beinen.
Sara Thiel
Reichenbach
3 min.
Palästina-Flucht rettete das Leben
Die Autorin Petra Steps hat die Geschichte der jüdischen Reichenbacher Familien Niklas und Samter erforscht.
Gerd Betka
Reichenbach
4 min.
Flucht nach Palästina rettete Reichenbacher das Leben
Die Autorin Petra Steps hat die Geschichte der jüdischen Familien Niklas und Samter erforscht und ihre Nachfahren besucht.
Gerd Betka
4 min.
Werk der Woche: Eine Erinnerung an Familie Jacobsohn
Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: Stolpersteine in Mittweida von Künstler Gunter Demnig.
Matthias Zwarg
Reichenbach
2 min.
Schüler putzen in Reichenbach Stolpersteine
Kommenden Mittwoch erinnert die Stolpersteintour in der Stadt an die Reichspogromnacht von 1938. Ein Vortrag schlägt die Brücke ins Heute.
Gerd Betka
Zwickau
2 min.
Leichter Rückgang bei Protesten am Montagabend
Redner vergleicht Chef des Verfassungsschutzes mit Nazi-Arzt Josef Mengele
Michael Stellner
Zwickau
2 min.
Leichter Rückgang bei Protesten am Montagabend
Redner vergleicht Chef des Verfassungsschutzes mit Nazi-Arzt Josef Mengele
Michael Stellner
Zwickau
2 min.
Leichter Rückgang bei Protesten am Montagabend
Redner vergleicht Chef des Verfassungsschutzes mit Nazi-Arzt Josef Mengele
Michael Stellner
Kuhschnappel/Röhrsdorf
4 min.
Sie bringen Jugendliche gut gesichert hoch hinaus
Ein Paar aus Kuhschnappel bietet für Klassenfahrten und Ferienlager einen mobilen Hochseilgarten an. Kurzer freier Fall inklusive.
Konrad Rüdiger
Chemnitz
4 min.
Chemnitz hat eine neue Partnerstadt: Initiator mit Karl Marx verwandt
Rafi Wertheim ist Techniker, Wissenschaftler, Politiker, Netzwerker - und der Initiator einer Verbindung, die Chemnitz am offiziell Mittwoch eingehen wird.
Jens Kassner
Zwickau
3 min.
Montagsprotest: Redner in Zwickau vergleicht Verfassungsschutzpräsident mit Nazi-Arzt Josef Mengele
Der Zulauf zu den Montagsprotesten in der Region stagniert weiter. In Zwickau kamen nach vorläufigen Angaben der Polizei während des Aufzugs 950 Personen zusammen.
Michael Stellner
Kuhschnappel/Röhrsdorf
4 min.
Mobiler Hochseilgarten: Sie bringen Jugendliche gut gesichert hoch hinaus
Ein Paar aus Kuhschnappel bietet für Klassenfahrten und Ferienlager einen mobilen Hochseilgarten an. Kurzer freier Fall inklusive.
Konrad Rüdiger
Kuhschnappel/Röhrsdorf
4 min.
Sie bringen Jugendliche hoch hinaus
Ein Paar aus Kuhschnappel bietet für Klassenfahrten und Ferienlager einen mobilen Hochseilgarten an. Kurzer freier Fall inklusive.
Konrad Rüdiger
Rochlitz/Burgstädt
3 min.
Jugendliche wollen weitere Nazi-Schreckensorte besuchen
In einem Projekt befassen sich junge Menschen aus Rochlitz mit früheren KZs. In Kürze reisen sie zu gleich drei Gedenkstätten.
Franziska Muth
Rochlitz/Burgstädt
4 min.
Erinnerung an Nazi-Zeit: Jugendliche aus Rochlitz besuchen drei Gedenkstätten
In einem Projekt befassen sich junge Menschen mit früheren KZs. In Kürze reisen sie nach Dachau, Theresienstadt und Sachsenhausen.
Franziska Muth
1 min.
Ab heute erstmals in Chemnitz zu sehen: Porträts des Holocausts
Beinahe 80 Jahre ist es her, dass die tschechische Jüdin Annika Tetzner in Auschwitz-Birkenau von Lagerarzt Josef Mengele für die medizinischen Experimente missbraucht wurde. Die traumatischen...
1
2
3
4
5
6
7
8
...
9
10
11
12
13
14
15
16
17