Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Auschwitz ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Auschwitz
Aktualität
Relevanz
Freiberg
2 min.
Landrat gedenkt Opfern des Nationalsozialismus
Landrat Matthias Damm hat am Montag mit Schülern des Beruflichen Schulzentrums "Julius Weisbach" den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Anlass des europaweiten Gedenktages ist die Befreiung des...
Chemnitz
2 min.
Erinnerung an Opfer des Holocaust: Redner betonen Verantwortung im Alltag
Im Park der Opfer des Faschismus in Chemnitz ist am Montagvormittag der Opfer des Holocaust gedacht worden. Vertreter der Stadt, der Fraktionen des Stadtrats und politischer Parteien legten am...
Michael Müller
Niederwiesa
3 min.
Schüler pflegen Andenken an jüdische Opfer
Jungen und Mädchen der Mittelschule Niederwiesa sorgen für frische Blumen auf dem Grab von zwei unbekannten Frauen
Verena Toth
Marienberg
3 min.
Zeitzeuge berichtet vom Krieg
Hermann Horn im Gespräch mit Achtklässlern der Mittelschule Großrückerswalde - "Versöhnung ist der einzige Weg"
Franziska Muth
Flöha
3 min.
"Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch"
Justin Sonder überlebte Auschwitz - Flöhaer Schülern erzählt er davon
Eveline Rößler
Blaulicht-Meldungen
1 min.
Rochlitz: Gedenken an NS-Opfer
Rochlitz. Zum 64. Mal jährt sich am Dienstag die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Auch im Peniger Ortsteil Langenleuba-Oberhain hat es kurz vor Kriegsende die...
Chemnitz
3 min.
"Mutterseelenallein vor Auschwitz"
Ausstellung im Moritzhof untersucht Rolle der Reichsbahn bei Deportationen zur NS-Zeit - Chemnitzer erinnert sich
Katharina Leuoth
Reichenbach
3 min.
Mahnungen auf Schritt und Tritt
Seit Dienstag liegen auch in Reichenbach Stolpersteine zum Gedenken an Holocaust-Opfer
Gerd Möckel
Chemnitz
2 min.
Ehrenbürger und Überlebender des KZ Auschwitz Justin Sonder ist tot
Der Chemnitzer starb kurz nach seinem 95. Geburtstag
Zwickau/Chemnitz
5 min.
Wechsel an der Spitze: Heute OB-Wahlen in Chemnitz und Zwickau
Sowohl Chemnitz als auch Zwickau gerieten wegen rechter Umtriebe in die Schlagzeilen. Das hat auch die Arbeit der beiden langjährigen Oberbürgermeisterinnen geprägt. Nun treten Barbara Ludwig und Pia Findeiß zeitgleich ab. Auch in zehn weiteren Kommunen in Südwestsachsen wird heute gewählt.
Claudia Drescher, dpa
Sachsen
13 min.
"Ellbogen ausfahren!" - Thomas de Maizière zu 30 Jahren Einheit
Der Ex-Bundesinnenminister über mangelnden Ehrgeiz von Ostdeutschen, Erfahrungen mit Westdeutschen und eine neue Idee für den künftigen 3. Oktober.
Chemnitz
4 min.
Corona-Lage in Chemnitz: ein Anlagenbauer auf Wachstumskurs, ein Brettspiel namens Pandemie
Ein Chemnitzer Anlagenbauer erlebt in einer für Exportbetriebe schwierigen Zeit einen Auftragsboom. Im Spielemuseum wurde ein Brettspiel von 2009 im vorigen Jahr zum Renner.
Flöha
1 min.
Flöhas Oberbürgermeister Holuscha gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau hat Flöhas OB Volker Holuscha am Mittwoch ein Blumengebinde am Ehrenmal der Opfer des Faschismus in Flöha...
Freiberg
21 min.
Corona-Lage in Mittelsachsen: Nun über 13.000 Infektionsfälle
Die aktuelle Entwicklung rund um die Coronapandemie in Freiberg, Mittweida, Flöha, Rochlitz und der ganzen Region fassen unsere Redakteurinnen und Redakteure zusammen.
unseren Redakteurinnen und Redakteuren
Sachsen
1 min.
Chemnitz: Friedenspreis verliehen
Drei Preisträger gewürdigt
Thema des Tages
2 min.
Die Preisträger des Chemnitzer Friedenspreises
Mit einer Feierstunde im Rathaus ist am Freitagnachmittag zum achten Mal der Chemnitzer Friedenspreis verliehen worden. Insgesamt 13 Projekte und Initiativen kamen nach Angaben der Jury in die engere...
Mittweida/Freiberg
3 min.
KZ-Außenstelle Mittweida: Polen sucht SS-Aufseherin mit Europäischem Haftbefehl
Der ehemaligen SS-Aufseherin im Zwangsarbeitslager Mittweida wird vorgeworfen, in den Jahren 1944 und 1945 an Verbrechen gegen die Menschlichkeit beteiligt gewesen zu sein.
Kai Kollenberg und Grit Baldauf
1 min.
Olbernhau: Stolpersteine erinnern an jüdische Familie
Olbernhau. In Olbernhau sollen zukünftig Stolpersteine an eine jüdische Familie erinnern, die in der Stadt lebte und 1940 in den Konzentrationslagern Buchenwald und Auschwitz ermordet worden war....
4 min.
Angst, Lügen, Mut und Zuversicht
Niemand in der Familie kennt die Wahrheit über Miriam - bis zu ihrem 85. Geburtstag, als ein Satz fällt, der eine Lebensbeichte nach sich zieht.
Ute Krebs
2 min.
Kleinmut im Gedenken
Es ist ein Gedenken, an dem die Weltöffentlichkeit teilhaben wird: Auf den Tag genau 70 Jahre ist es her, dass das einstige NS-Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit wurde, jener...
Freiberg
1 min.
Ausstellung diesmal in der Bibliothek
"Wenn nicht ein Wunder geschieht, halten wir es nicht aus": Wie jüdische Mädchen und Frauen des KZ Freiberg Kriegsende und Befreiung 1945 erlebten: Die Ausstellung mit diesem Titel ist erneut zu...
Freiberg
2 min.
"Gegen das Vergessen": Letzte Station in Freiberg
Wanderausstellung reiste durch 12 Orte in Mittelsachsen
3 min.
Eng, vertraut, aber niemals normal
Wenn zwei Länder seit rund 50 Jahren diplomatische Beziehungen zueinander unterhalten und sich zu ihren nunmehr sechsten gemeinsamen Regierungskonsultationen treffen, könnte man annehmen, dass sie...
Alessandro Peduto
Rochlitz
1 min.
Jugendliche besuchen KZ
Jugendliche aus Rochlitz und Burgstädt haben die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald besucht - als Teil eines gemeinsamen, geförderten Projekts. Für die Teilnehmer war es...
1
2
3
4
5
6
7
8
...
9
10
11
12
13
14
15
16
17