- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Sowohl Tanne Thalheim als auch der FC Stollberg sind in der ersten Runde des Fußball-Sachsenpokals ausgeschieden. Dramatisch wurde es aber nur in einer der beiden Partien.
Sie sind ein neuer Farbtupfer im sonst schon sehr bunten Bergstadtfest: Musiker und Tänzer aus Kuba treten an drei Tagen auf.
Von Bergparade bis Feuerwerk: Ein Tag voller Farben und Traditionen erwartet die Besucher zum Abschluss des Bersgtadtfestes in Freiberg. Hier ein paar Tipps.
Auf dem Bergstadtfest wird ein Stück Fußballgeschichte zu Gast sein und Gutes tun: Das Kloppocar von Trainer Jürgen Klopp. Es geht darum, ein soziales Projekt zu unterstützen.
Seit Donnerstag läuft das 36. Bergstadtfest. Am Samstag erwartet die Besucher ein proppevolles Programm mit Höhepunkten am laufenden Band auf allen Bühnen.
Das 36. Bergstadtfest ist eröffnet. Nun kann es so richtig losgehen. An allen Tagen erwarten 140 Programmpunkte die Besucher der Silberstadt. Hier ein Überblick für den Freitag.
Am Freitag des Bergstadtfestes steigt eine ganz besondere Party auf der Bühne am Untermarkt.
Das 36. Bergstadtfest lockte Tausende an. Unbemerkt sind hunderte Helfer im Einsatz, damit alles sicher und friedlich ist. „Freie Presse“ durfte exklusiv hinter die Kulissen schauen.
Am Samstagabend rocken Steffen Lukas und das Plattenbauorchester den Obermarkt. Und es gibt weitere Höhepunkte.
Der letzte Spieltag der Fußball-Vogtlandklasse steht ganz im Zeichen des Rennens um den zweiten Aufstiegsplatz. Lengenfeld oder RFC II, lautet die Frage.
Der zweite Tag des Bergstadtfestes war leicht verregnet, aber dennoch voller Farben und guter Laune.
Das größte Volksfest in Mittelsachsen geht am Sonntag mit einem Feuerwerk zu Ende. Wie fällt eine erste Bilanz der vier Tage aus?
Mittelsachsens größtes Volksfest wirft seine Schatten voraus. Statt des Riesenrads gibt es eine Geisterbahn. Und es gibt noch mehr Überraschungen.
Fußball-Vogtlandklasse: VFC Adorf beginnt seine Abschiedstour
Fußball-Vogtlandklasse: Spitzenteams unter sich
Die Integration der Wernesgrüner Brauerei in den Braukonzern geht weiter. Was das für den Traditionsstandort im Vogtland bedeutet.
Die Integration der Wernesgrüner Brauerei in den internationalen Braukonzern geht weiter. Was das für den Traditionsstandort im Vogtland bedeutet.
Der Konzert- und Festivalsommer 2022 konnte unter normalen Bedingungen stattfinden. Die Bilanz fällt weitgehend positiv aus.
Nach drei Jahren endlich wieder Bergstadtfest in Freiberg. Die Stimmung war so ausgelassen wie scheinbar lange nicht.