- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Sekthersteller Rotkäppchen-Mumm wird an seinem Produktionsstandort in Freyburg/Unstrut eine große interaktive Ausstellung eröffnen. Ab Samstag könnten Besucher auf der 1400 Quadratmeter großen...
Zwischen Eisleben und Naumburg ist am Mittwoch in Zscheiplitz bei Freyburg (Burgenlandkreis) ein neues Stück des Lutherweges eröffnet worden. Von der Lutherstadt Eisleben im Landkreis...
Tischtennis: Spätere Finalisten sind zu stark
Der Sekthersteller hat ein schwieriges Jahr hinter sich - und rechnet mit weiter steigenden Kosten. Kunden müssen bald wohl mehr für Sekt & Co. auf den Tisch legen.
Der Chemnitzer Künstler Hartmut Leimcke zeigt 14 außergewöhnliche Ausstellungsstücke - beispielsweise ein Orgelmodell, das zu einem Bücherregal wird.
Bei der TSG wird seit 100Jahren gefochten. Auch in der kommenden Saison stehen die Sportler wieder auf der Planche.
Was macht eigentlich ... Bernd Wippert? Der Retter der Burg Kriebstein
Am Sonntag wird der langjährige Annaberger Pfarrer in der Nossener Kirche in sein neues Amt eingeführt. Es ist seine letzte Arbeitsstation. Sein Weg zu Gott begann mit einem Fragezeichen.
Am Sonntag wird der gebürtige Magdeburger in der Nossener Kirche in sein neues Amt eingeführt. Es ist seine letzte Arbeitsstation. Sein Weg zu Gott begann mit einem Fragezeichen.
Pfarrer Karsten Loderstädt nimmt nach mehr als 22 Jahren Abschied von Sankt Annen und dem Erzgebirge
Schluss mit lustig: Der in Antonshöhe beheimateten Männertruppe vergeht im Kanupark das Lachen - aber nur vorübergehend.
Das Unternehmen hat im Vorjahr mehr Wein, Sekt, Spirituosen verkauft - trotz zeitweise geschlossener Gastronomie. Wie geht das?
Packende Rundenjagden und spektakuläre Überholmanöver - die Rennen der Supersportwagen ADAC-GT-Masters haben auf dem Sachsenring gehalten, was sie versprochen haben. Jubeln konnten auch zwei Sachsen.
Offizielle Einweihung für 115. Todestag des Holzschliff-Erfinders geplant
Limbach-Oberfrohnaer Einrichtung bei Musikanten-Dampfer und Olaf Schubert voll - Ina-Deter-Konzert abgesagt
Zahoransky GmbH Rothenkirchen arbeitet mit Hochschulen der Region an Verfahren zum Einsatz neuer Rohstoffe - Investition in neue Technik
Geht nicht gibt's nicht! Ihr 16. Abenteuer per Boot drohte gänzlich ins Wasser zu fallen. Dann aber hatten die Antonshöher eine Idee.
Hainichen ehrt seinen großen Sohn Friedrich Gottlob Keller mit neuer Bronzebüste