- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Absage von Naomi Osaka für die Australian Open sorgte zuletzt für Rätselraten. Nun teilt der Tennis-Star eine freudige Nachricht mit.
In Kursen sollen Gestresste lernen, wie man im Wald zur Ruhe kommt. Seit Corona wächst die Nachfrage. Und sogar Krankenkassen zahlen dafür. Esoterischer Unsinn? Ein Selbsttest in der Dresdner Heide.
In Japan, wo die Arbeitstage oft lang sind, zählen Bars zu den wichtigsten Zufluchtsorten der Menschen. Viele sind jetzt in ihrer Existenz bedroht.
Es hat schon Tradition: Seit Sydney 2000 ruft die "Freie Presse" ihre Leser in der Region zur Teilnahme am Olympia-Quiz auf. Auch diesmal haben wir uns ein paar knifflige Fragen ausgedacht. Zum Beantworten haben Sie rund drei Wochen Zeit.
Osaka Rising bespielen am Samstag ab 20 Uhr die virtuelle Konzertbühne im Alten...
Es hat schon Tradition: Seit Sydney 2000 ruft die "Freie Presse" ihre Leser in der Region zur Teilnahme am Olympia-Quiz auf. Auch diesmal haben wir uns ein paar knifflige Fragen ausgedacht. Zum Beantworten haben Sie rund fünf Wochen Zeit.
Mit den Lockerungen der Corona-Einschränkungen erwacht die Soziokultur aus ihrer Zwangspause. Der Kulturgarten hinter dem Rundbau des Alten Gasometers ist gerüstet fürs Sommerprogramm.
Zum ersten Mal seit der Einführung des Eiskunstlaufmannschaftswettbewerbs im Jahr 2009 hat Russland die ISU World- Team-Trophy gewonnen.
Zweieinhalb Wochen nach den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften liefern sich alle amtierenden Titelträger noch ein spannendes Kräftemessen in Japan.
Zum dritten Mal in Folge ist der Hersteller von hitzebeständigen Fasern als Top-Innovator geehrt worden. Die Freiberger Firma hat große Pläne.
Der Spanier führt bei den Australian Open im Viertelfinale bereits mit 2:0, doch dann trumpft sein griechischer Gegner Stefanos Tsitsipas groß auf.
Der Weltmeister von 2010 bei den Herren hatte vor sechs Jahren sein Karriere- Ende erklärt. Nun ist er zurück auf dem internationalen Eis. Mit Partnerin.
Nach dem Gewinn des Weltmeistertitels 2015 war Jelisaweta Tuktamyschewa lange weg vom Fenster. Nun hat sie es wieder weit aufgestoßen. Und die Konkurrenz damit geschockt.
Lausanne - Die Grand-Prix-Serie im Eiskunstlauf wird dieses Jahr in stark abgewandelter Form...
Der Blitz der ersten im Krieg eingesetzten Atombombe verwandelte Hiroshima vor 75 Jahren in eine lodernde Hölle. Heute lagern mehr als 13.000 nukleare Sprengköpfe in den Arsenalen der Atommächte. Die atomare Bedrohung nimmt wieder zu.
Der Hersteller von hitzebeständigen Fasern hat einen ehemaligen Solarworld-Komplex in Freiberg übernommen. Der 50-Mann-Betrieb zählt zu den besonders innovativen Firmen der Republik.
Sie sind die Erfinder des eleganten Bombast und mit 200 Millionen verkauften Platten eine der erfolgreichsten Bands des Rock: In diesen Tagen jährt sich der 50. Gründungstag von Queen, der Band des Überperformers Freddie Mercury.
Der ehemalige Sicherheitsberater beschreibt den US-Präsidenten als ignorant und korrupt. Angeblich bat Trump nicht nur die Ukraine um Wahlhilfe.
Seit die Olympischen Spiele verschoben wurden, haben sich im Gastgeberland Japan die Covid-19-Infektionszahlen vervielfacht. Das nährt Zweifel: Haben die Offiziellen Gesundheitsrisiken vernachlässigt, um "Tokio 2020" zu retten?
Mit einem fantastischen Kraftakt hat sich die Kugelstoßerin vom LV 90 Erzgebirge für eine starke Saison belohnt. Im letzten Versuch riss sie WM-Silber noch aus dem Feuer.
Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat beim Empfang des finnischen Ministerpräsidenten...
Museumstag in der Region mit Aktionen für Familien