Glimpflich ausgegangen ist ein Unfall am frühen Donnerstagmorgen in Sayda: Eine...
Interessante Gäste erwarten die Fußballer des Conradsdorfer SV am Sonntag. Vor dem...
Aufschlag gegen Letzten Die Tennisspieler aus Freiberg unternehmen am Samstag den nächsten Anlauf,...
Mit einem Festgottesdienst ist am Samstag das 100-jährige Bestehen des Zethauer Posaunenchors in...
Die Feuerwehr im erzgebirgischen Dorfchemnitz feiert ihr 150-jähriges Bestehen. Eine lebende Legende ist der heute 73-jährige Frank Dienel.
Der langjährige BSC- Kapitän David Voigt hat seine Karriere beendet. In seinem früheren Heimatort wartet nun eine neue Herausforderung auf den Ex-Sachsenliga-Kicker.
Laut Polizei ist auch die Ursache des Feuers am 19. Februar noch ungeklärt
Vor mehr als 100 Jahren wurde in Niederwiesa ein Ziegelwerk gegründet. Der Betrieb ist verschwunden, aber mitunter geben die Archive zufällig ein paar Zeugnisse preis.
Nach dem Unglück auf der Voigtsdorfer Straße muss der Boden ausgetauscht werden. Inzwischen steht die Höhe des Sachschadens fest.
Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am Dienstagmorgen ein Brummi bei Zethau in Brand. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Der Lkw hatte Lebensmittel für einen Einkaufsmarkt in Sayda geladen.
Unfall auf winterglatter Fahrbahn bei Zethau: Ein Großaufgebot an Einsatzkräften ist am...
Ortschaftsrat und Schützenverein arbeiten an einem Konzept zur Umgestaltung des alten Kindergartens. Doch dafür braucht es Fördermittel.
Ev.-luth. Kirchen
Auf einem Dreiseithof in Zethau ist ein Wohnhaus niedergebrannt. 80 Wehrleute gaben alles, um das Nachbarhaus zu retten.
Das First-Responder-Team der Freiwilligen Feuerwehren Neuhausen und Cämmerswalde ist...
First-Responder-Team der Freiwilligen Feuerwehren Neuhausen und Cämmerswalde eilt zu Notfall.
Sachsen will Braunkohle durch Strom aus Wind und Sonne ersetzen. Bislang ist man von diesem Ziel noch weit entfernt.
Mehrere Pipelines führen durch seinen Windpark, zwei davon allerdings widerrechtlich. Davon ist ein Unternehmer aus dem Erzgebirge überzeugt. Nach elf Jahren tritt der juristische Kampf nun in eine entscheidende Phase.
Die einen verlagern den Advent ins Netz. Die anderen packen ihn in Koffer. Die dritten bringen ihn dorthin, wo Zuversicht gerade bitter nötig scheint.
Vor rund 70 Jahren brach bei Harald Dittrich die Kinderlähmung aus. Seit sechs Jahren ist er deshalb an den Rollstuhl gefesselt. Seine Frau und sein Hobby helfen ihm, damit zurechtzukommen.