- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mit dem Ortsteil von Pausa-Mühltroff verbindet man sofort die dortige Schalmeienkapelle und die Fleischerei, vor welcher immer Autos auch mit fremden Kennzeichen stehen. Doch Ortsvorsteherin Kristin Winkler fällt noch viel mehr ein.
Kletterturm aus Holz soll bisherige Spielgeräte ersetzen - Ratsbeschluss
Der Neumarker Gemeinderat hat zum Regionalplan beraten. Bei der Gewerbe-Ansiedlung setzt man auf die Zusammenarbeit mit Reichenbach - aber nicht nur.
Nach dem 11. September 2001 hatten arabischstämmige US-Bürger mit heftigen Anfeindungen zu kämpfen. Doch vor allem jüngere Muslime haben inzwischen ein neues Selbstbewusstsein entwickelt. Ein Ortsbesuch in der Autostadt Dearborn, wo die größte Moschee des Landes steht.
Werda-Süd entsteht mit neun Grundstücken - Landratsamt jetzt am Zug
Die Stadt Markneukirchen erwirbt das Problemgrundstück Straße des Friedens 15. Dafür hat sich der Verwaltungsausschuss des Stadtrates ausgesprochen. Das Haus direkt an der Zufahrt zum Markt ist ein...
Im Auftrag der Stiftung Walter K. Werner, die sich unter anderem zum Ziel gesetzt hat, Seiffen künstlerisch weiter aufzuwerten, arbeitet Holzbildhauer Werner Isenschmid derzeit mit Kettensäge,...
Eine "Neue Mitte" soll schon bald in dem Ort entstehen. Für den Neubau nehmen die Investoren vier Millionen Euro in die Hand.
Beutha braucht dringend ein neues Gerätehaus. Bei der Frage nach dem Standort müssen sich Brandbekämpfer und Kirchenvertreter einigen.
Nicht nur angesichts der Unwetter mahnen die Grünen einen anderen Umgang mit Boden im Landkreis an. Doch wie soll die Lösung aussehen?
Nicht nur angesichts der Unwetter mahnt die Fraktionsvorsitzende einen anderen Umgang mit Boden im Kreis an. Doch wie soll die Lösung aussehen?
Die Sanierung der Treuener Straße in Schönau wird erst 2022 erfolgen. Warum sich Einwohner dennoch damit anfreunden konnten.
Nicht nur angesichts der Unwetter mahnt die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag einen anderen Umgang mit Boden im Kreis an. Doch wie soll die Lösung aussehen?
Die Gemeinde Zettlitz verkauft ein Grundstück im Zettlitzer Ortskern und erzielt damit einen Erlös von 13.500 Euro. Das haben die Gemeinderäte beschlossen. Wie Bürgermeister Steffen Dathe (parteilos)...
Um Oederan kommen mehrere Standorte für neue Windräder infrage. So auch im Ortsteil Schönerstadt. Die Debatte weist darüber hinaus.
Für ein Grundstück im Zettlitzer Ortskern gibt es einen neuen Interessenten, nachdem eine Bewerberin für das Bauland vom Kauf zurückgetreten war. Das Grundstück umfasst etwa 700 Quadratmeter und...
Der Gerberbach als rauschender Strom in Oelsnitz und Zerstörungen in Bad Elster: Die Folgen des Unwetters vom Dienstag sind teils enorm.