Die Fraktionsgemeinschaft Die Linke/Die Partei will den Fall im Sicherheitsausschuss beraten lassen.
Die Debatte über einen Nacht-Koordinator nimmt Fahrt auf. Der Stadtrat soll sich positionieren. Auch der OB äußert sich.
Auf einer Gedenkveranstaltung auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof hielt auch eine Vertreterin des russischen Generalkonsulats ein Grußwort.
Die langjährige Kommunalpolitikerin und Landtagsabgeordnete Susanne Schaper führt weitere zwei...
Zuwachs um 13 Prozent seit 2019 - Kritik an zu seltenen Kontrollen
Nach dem Tod des Formgestalters wird sich der Stadtrat voraussichtlich bereits Anfang Februar damit befassen, wie an dessen Wirken angemessen erinnert werden soll. Das Anliegen scheint die Fraktionen über Parteigrenzen hinweg zu einen.
Auf Drängen des Stadtrats muss Ordnungsbürgermeister Miko Runkel bis Frühjahr darlegen, warum das Rathaus an den Kameras in der Innenstadt weiter festhalten will - trotz sinkender Kriminalität. Doch die Stadt ist nicht der einzige Akteur.
Stadtrat für Hinweise auf kleinere Einrichtungen und abgelegene Standorte
Der Zugriff Montagabend gegen eine angemeldete linke Demo hat verstörende Zeichen gesetzt. Für kommende Aufzüge von Corona-"Spaziergängern" kündigt die Polizei ein anderes Vorgehen an. Dieser Protest sei "in höchstem Maße unsozial".
Ein Vorschlag der Verwaltung für einen 30-Meter-Bannkreis um die Anlagen fand keine Mehrheit. Es war nur einer von vielen Rückschlägen für das Rathaus am Mittwoch.
Der Stadtrat hat der Bildung eines Strategieausschusses für das Kulturhauptstadtjahr 2025...
Ein Mann betritt ohne Mund-Nasen-Schutz einen Elektromarkt. Danach steht bei ihm eines Morgens die Polizei im Wohnzimmer. Die Geschichte eines Filmproduzenten aus dem Vogtland wirft ein Schlaglicht darauf, was ein Jahr Pandemie anrichten kann.
Am Wochenende hatten Polizisten die Busse eines Unternehmers fixiert, weil er damit wiederholt Personen zu Corona-Demos gefahren hatte. Der Mann hatte moniert, dass für das Ausbremsen der Fahrzeuge kein richterlicher Beschluss vorgelegen habe.
Angeblich hat die drittgrößte Stadt im Freistaat bislang mehr Bußgelder wegen Verstößen gegen die Corona-Beschränkungen verteilt als Dresden und Leipzig. Ganz so eindeutig ist die Sache aber nicht.
Mit einem Großaufgebot hat die Polizei eine Kundgebung von Pro Chemnitz abgesichert. Die Möbelkette Ikea öffnet ab Montag wieder. Niners-Spieler machen mit einer großflächigen Botschaft Mut.
Die Stadtratsfraktion von Die Linke/Die Partei hat am für Recht und Ordnung zuständigen...
Seit zwei Wochen gelten landesweite Ausgangsbeschränkungen in Sachsen. Ein Jurist will das nicht länger hinnehmen - zumindest in einzelnen Punkten.
Stadträte fordern, die Einsatzzeiten der Polizeibehörde zu verlängern. Andere warnen vor überhasteten Entscheidungen.
Während vor dem Rathaus demonstriert wurde, tauschten drinnen Räte Argumente aus. Ein paar Zuschauer mussten die Sitzung verlassen.
Befürworter und Gegner liefern sich gut eine Stunde lang einen Schlagabtausch. Kommende Woche entscheidet der Stadtrat.
Freudentränen und Jubel im Rathaus. Während die einen erst einmal durchatmen, denken die anderen an die nun folgende Arbeit. Der Kämmerer hat eine kühne Idee.
Ein beinahe kompletter Wechsel der Parteiführung soll nach den Verlusten zur Landtagswahl der Linken zum Aufbruch verhelfen.
Ein Treffen von neuen Stadträten und Vertretern der Kulturszene hat gezeigt, wo in Zukunft die Knackpunkte bei der Arbeit im entsprechenden Ausschuss liegen. Bei einem Thema ruderten AfD-Stadträte zurück.
Der 56-Jährige wurde am Dienstag mit 9 von 14 Stimmen gewählt. Neu im Fraktionsvorstand ist eine Linke aus Mittelsachsen.