Mehrfach haben die Schwarzkittel auf Grundstücken für Schäden gesorgt. Anwohner sind verärgert. Zumindest kann nun ein Jäger in der nahen Sandgrube tätig werden.
Wechselburg will Mitglied in der EU-Förderregion "Land des Roten Porphyr" bleiben....
Schneefall und eisige Temperaturen haben auch im Raum Rochlitz die Winterdienst- und Bauhof-Mitarbeiter gefordert. In der Muldentalregion hielten sich aber die Unfälle in Grenzen.
Am Anger in Wechselburg haben die Schwarzkittel Vorgärten durchpflügt und Beete zerstört. Der zuständige Jagdpächter, der im Ort nicht schießen darf, hat eine Begründung dafür und auch einen Vorschlag.
Auf ein Neues: Die "Freie Presse" blickt auf 2021 voraus und fragt dafür Bürgermeister. Heute: Renate Naumann, Ortschefin von Wechselburg.
Wegen der Coronapandemie kommen die Gemeinderäte und die Mitglieder von Verwaltungs-...
In welche Vorhaben Wechselburg in diesem Jahr Geld stecken will - dafür gibt es...
Die aktuelle Entwicklung rund um die Coronapandemie in Freiberg, Mittweida, Flöha, Rochlitz und der ganzen Region fassen unsere Redakteurinnen und Redakteure zusammen.
Treffen mit Freunden, stimmungsvolle Partys und Feiern in Gaststätten wird es wegen der Coronapandemie zu diesem Jahreswechsel nicht geben. Doch wie sieht er dann aus - der Silvesterabend?
"Kommt Zeit, kommt Rat" ist eines der Mottos von Werner Schubert - Einer der dienstältesten Bürgermeister nimmt Abschied
Ein trockenes Plätzchen an regnerischen Tagen steht den Wechselburgern jetzt auf dem Marktplatz zur...
Penigs Stadtoberhaupt Thomas Eulenberger räumt am Samstag seinen Chefsessel in der Stadtverwaltung - Nach 27 Dienstjahren hinterlässt er in der Muldestadt ein vorzeigbares Erbe - "Freie Presse" erinnert an einige Stationen seiner Amtszeit.
Noch stehen die Lauben in den Kleingartenparzellen "Am Gebind" in Wechselburg. Doch könnten statt Lauben dort vier Eigenheime entstehen.
Nachdem die Sparkasse Mittelsachsen im vergangenen Jahr 16 Filialen schloss, sollte ein Filialbus die Ortschaften versorgen. Doch wann und wo der Bus hält, ist unklar.
Zwar hat der Wechselburger Carnevalsverein (WCV) seine Veranstaltungen aufgrund der...
Die Großveranstaltungen des Jugendclubs fielen in diesem Jahr coronabedingt aus. Die Mitglieder planen dafür nun die Vereinsgründung.
Nach der 850-Jahr-Feier 2018 ist im Sommer 2019 in Wechselburg zum ersten Mal ein Schlossgartenfest gefeiert worden. Dieses Jahr musste es wegen Corona ausfallen. Doch das Veranstaltungsteam blickt nach vorn.
Anwohner beschweren sich über den Zustand der Wechselburger Schlossgartenanlage. Nun hat der Eigentümer reagiert: Die Wiese wird gemäht.
Die Serie der Schmierereien an Wänden und Straßenbeschilderungen in der Region reißt nicht ab. Im Vergleich zu 2019 nimmt die Anzahl solcher Straftaten zu.
Für Lastwagenfahrer gilt seit Donnerstag in der gesamten Ortslage Wechselburg Tempo...