- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Wem jetzt noch ein Geschenk fehlt, das von Herzen kommt, für den gibt es sieben tolle Tipps für echte Vogtländer.
Vor 30 Jahren ist der Verein zur Pflege des Erbes der Neuberin in Reichenbach gegründet worden. Die Vorgeschichte zur Vereinsgründung liegt allerdings weiter zurück.
60 historische Splitter vereint der eben erschienene Band 3 der Geschichtchen. Von slawischen Wurzeln bis zu einer Geburtshelferin.
Die Selbsthilfegruppe für Angehörige und Betreuende von Menschen mit Demenz treffen...
Das Natur- und Umweltzentrum Pfaffengut und der Landesverein Sächsischer...
Das unterhaltsame Büchlein von Bürgern für Bürger vereint 37 Texte von 28 Autoren. Die Palette reicht von Jubiläen über Personen bis zu Humor.
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag ist das 140 Meter lange Luftschutzbauwerk für Besucher begehbar. Es führt in die Jahre 1944/45 zurück.
In der Vortragsreihe des Reichenbacher Seniorenkollegs machen sich Änderungen...
Zwischen der Walpurgisnacht und der Sommersonnenwende liegt eine Zeit, in der viele...
Wolfgang Viebahn lobt den Vorstoß einer Schülerin zur Foerster-Ehrung und regt weiteres Beschäftigen mit herausragenden Persönlichkeiten der Stadt an.
Heimatkunde Der Webmeister Paul Dietzsch aus Rotschau hat einst zehn Jahre der Wiedererschließung des Alaunbergwerks Mühlwand gewidmet. Warum Pläne für eine Talsperre alles durchkreuzten.
Der Webmeister Paul Dietzsch aus Rotschau hat einst zehn Jahre der Wiedererschließung des Bergwerks gewidmet. Warum Pläne für eine Talsperre alles durchkreuzten.
Pilzatlas Sachsens bringt sechs Kilo auf die Waage
Der Heimatkalender 2022 für Reichenbach und Umgebung liegt vor. Zum Fünfjährigen ist nicht nur die Auflage größer.
Heimatforscher Wolfgang Viebahn aus Reichenbach war für den Sächsischen Bürgerpreis 2021 nominiert. Bekommen haben ihn andere. Warum dennoch die Freude überwog.
Mehrere Vogtländer sind unter den rund 70 Nominierten für den Sächsischen...
Zu einem Vortrag "Professor Dr. Heinrich Dathe und Professor Dr. Karl Elze - zwei...
Zum Tag des offenen Denkmals laden die Investoren erstmals in das Baudenkmal ein. Hinter den Kulissen wird am Ende des Baustopps gearbeitet.
Am Sonntag laden die Irfersgrüner Landfrauen zu einem Vortrag über die Gastronomie...