- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Reisende und Pendler müssen sich am Montag auf weitreichende Verkehrsausfälle einstellen: Die Gewerkschaften Verdi und EVG rufen zu Warnstreiks auf. Das Ausmaß ist beispiellos.
Bahnen, Busse, Flugzeuge, Schiffe und Autobahntunnel - die Gewerkschaften setzen auf volle Eskalation. Zum Beginn der nächsten Woche wird der Verkehr in weiten Teilen Deutschlands still stehen - bleibt es beim einmaligen Superstreiktag?
Ein beispielloser Warnstreik bremst am Montag Deutschland aus. Der gemeinsame Arbeitskampf von Verdi und EVG trifft den Bahn- und Luftverkehr ebenso wie die Schifffahrt und Autofahrer.
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn haben sich beide Seiten erneut getroffen. Ein erstes Angebot des Konzerns hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft jedoch abgelehnt. Das könnte für die Fahrgäste bald Folgen haben.
Ein erstes Angebot des Konzerns hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft abgelehnt. Das könnte auch für die Fahrgäste bald Folgen haben.
Es drohte ein unbefristeter Streik - doch dann raufen sich die Tarifparteien zusammen. In einer nächtlichen Marathonsitzung einigen sie sich auf einen neuen Vertrag für die 160.000 Post-Beschäftigten.
Nach nur zwei Stunden endet die erste Tarifrunde zwischen der Deutschen Bahn und der EVG. Danach wird der Ton deutlich rauer. Nun kommt Bewegung in die angespannte Situation.
Die erste Tarifrunde zwischen der Deutschen Bahn und der EVG endete nach nur zwei Stunden, danach wurde der Ton deutlich rauer. Nun kommt Bewegung in die angespannte Situation.
Acht Jahre ist der letzte große Arbeitskampf bei der Deutschen Post her. Nun sprechen sich große Teile der Briefträger und Paketboten in einer Urabstimmung für einen unbefristeten Streik aus.
Nach einer kurzen ersten Runde steuert der Tarifstreit bei der Bahn auf eine Eskalation zu. Die Gewerkschaft EVG stellt Bedingungen, damit sie sich überhaupt wieder mit an den Verhandlungstisch setzt.
Mit Blick auf dieses Jahr ist der Chemiekonzern Evonik "verhalten optimistisch". Der operative Gewinn soll dennoch niedriger ausfallen.
Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Deutschen Bahn ist eine hartes Ringen zu erwarten. Die Gewerkschaft EVG hat klare Erwartungen - und deutliche Warnstreik-Drohungen ausgesprochen.
Wolfsburg/Zwickau (dpa) - Die Zulieferprobleme bei Volkswagen wegen des Krieges in der Ukraine weiten sich aus. Nach den Werken in Sachsen in dieser Woche kommen nun auch auf andere Standorte...
Die Chemnitzer Tafel gehört zu den Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen, die in diesen Tagen eine Spende des Energiedienstleisters Envia M erhalten. Die Ausgabe von Lebensmitteln unterstützt das...
Der Energiedienstleister Envia-M würdigt auch in diesem Jahr in der Adventszeit soziale Vereine und Einrichtungen für ihr gemeinnütziges Engagement. Im Vogtlandkreis werden vier Institutionen mit...
Der Energiedienstleister Envia-M würdigt auch in diesem Jahr in der Adventszeit soziale Vereine und Einrichtungen für ihr gemeinnütziges Engagement. Im Vogtlandkreis werden dabei vier Institutionen...
Booster-Impfung ist ab Montag Angebot für VW-Mitarbeiter
In den Räumen der Diakonie arbeiten behinderte Menschen für etwa 80 Firmen. Corona brachte nicht nur ein Vierteljahr Ausfall und Auftragsschwund, sondern schwierige Monate für die Betroffenen.
Personenzüge der Deutschen Bahn AG stehen ab Montag und Güterzüge der DB Cargo schon ab Samstag still. Der Arbeitskampf der GDL mit dem Staatskonzern droht weiter zu eskalieren.
Nach neun Jahren löst der Manager Geschäftsführer Dirk Coers ab
Die Gründung von Volkswagen war eng mit dem Nationalsozialismus verknüpft. Heute ist das Unternehmen wichtiger Partner der Gedenkstätte im einstigen Konzentrationslager Auschwitz. Auch Lehrlinge aus Sachsen helfen dort mit.