Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Podcast ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Podcast
Aktualität
Relevanz
1 min.
Podcast "Moritz und der Wolf": Parteigründung? - Was Wagenknecht in Chemnitz gesagt hat
Sahra Wagenknecht, Martin Dulig, Dirk Diedrichs, Torsten Kleditzsch
1 min.
Neue Podcast-Folge "Stamm-Gäste": Wild aus heimischen Wäldern- mehr Bio geht nicht
Wild aus heimischen Wäldern hat deutliche Vorteile gegenüber Fleisch aus Massentierhaltung. Trotzdem ist der Anteil am Fleischkonsum in Deutschland mit einem Prozent gering. Ein Koch möchte etwas daran ändern und fängt damit bei den Kindern an. Davon erzählt er in dieser Folge.
Leipzig/Chemnitz
4 min.
Tierpfleger Jörg Gräser versetzt: So reagiert "Elefant, Tiger & Co."
Nach der Versetzung des aus der Zoo-Dokusoap bekannten TV-Lieblings äußert sich der MDR zu seinen Plänen, wie mit der Personalie umgegangen werden soll.
Thomas Kaufmann
1 min.
Neue Folge "Moritz und der Wolf": Warum war Joschka Fischer nicht in Leipzig?
Tino Moritz und Tobias Wolf besprechen, was in dieser Woche in Sachsens Politik los war.
Internet-Kult
6 min.
Frisch aus dem Erzgebirgswald: Youtube-Neuling Marvin Lang bewirbt sich bei "7 vs wild"
Ein Ingenieur aus Oederan tritt mit sympathischer Naivität gegen Kandidaten-Schwergewichte aus dem digitalen Raum an: Nur auf spektakuläre Action dürfe es nicht ankommen!
Kristin Ludwig
Leipzig
11 min.
Tote Löwenbabys und ein verfüttertes Zebra: Ist Jörg Gräser für den Zoo Leipzig ein Problemtierpfleger?
Deutschlands wohl bekanntester Tierpfleger Jörg Gräser ist für den Leipziger Zoo zum Problem geworden. Redet er zu viel - und der Zoo zu wenig?
Manuela Müller
14 min.
Peter Fox über sein zweites Album "Love Songs": "Ich bin zum Glück ein Popschwein!"
Der Musiker über Erwartungsdruck, die Veränderungen seit dem Albumdebüt mit "Stadtaffe und die Zusammenarbeit mit Adriano Celentano
Steffen Rueth
Markneukirchen
4 min.
Ohne Tropenholz: So arbeitet ein Gitarrenbauer nachhaltig
Der Einsatz von Holz beim Instrumentenbau ist eine kleine Wissenschaft. Torsten Preuß aus Markneukirchen erklärt, worauf es ankommt.
Heike Mann
Lichtenau
4 min.
Fast vergessenes Wissen: Sonja Schulze öffnet den Blick für den Reichtum wilder Pflanzen
Der Hof Landsprosse im Lichtenauer Ortsteil Garnsdorf hat ein ganz besonderes Profil. Sonja Schulze hat sich auf wilde Kräuter spezialisiert, die in der Küche verwendet werden können.
Jens Kassner
1 min.
Podcast "Moritz und der Wolf": Darf in Sachsen bald legal gekifft werden?
Cem Özdemir, Karl Lauterbach, Alexander Dierks, Jule Nagel, Armin Schuster
Kultur
1 min.
40 Jahre nach "Mont Klamott": Silly-Keyboarder Richie Barton plaudert aus dem Nähkästchen
Der Podcast "Etwas Kultur muss sein" reflektiert die Wirkmacht des Albums aus den 1980ern.
Glauchau/Meerane/Waldenburg
2 min.
Digitales Rathaus: Welche Erfahrungen haben Sie mit Online-Angeboten der Kommunen gemacht?
Immer mehr Westsachsen wollen vom Sofa aus Behördenangelegenheiten erledigen. Dabei sollte der digitale Gang ins Rathaus längst Regel und nicht mehr Ausnahme sein.
Jochen Walther
Rock-Geschichte
3 min.
40 Jahre "Mont Klamott": Silly-Keyboarder Richie Barton verrät die Sound-Geheimnisse des Klassiker-Albums!
Es ist bis heute eines der wichtigsten deutschen Pop-Alben: Die Berliner Band Silly erfand mit ihrer ersten "richtigen" Platte aus dem Nichts den Rock der DDR neu - als coole Wave-Brücke in die 80er.
Tim Hofmann
1 min.
Die wichtigsten Alben des Monats April: Neue Folge "Nadel verpflichtet"
Metallica, Daughter, Blond, Jungstötter... und Lie Ning! Lokführer Andi und Tim Hofmann nehmen die Alben des Monats unter die Lupe.
Lengenfeld
3 min.
Wachsendes Umweltbewusstsein: Lengenfelder Oberschüler setzen am Zappelberg ein Zeichen
Achtklässler pflanzen 200 Eichen im Stadtwald - ein Besuch bei Schülern, die am Wandertag noch wandern gehen.
Gerd Möckel
1 min.
Podcast "Moritz und der Wolf": Seit wann ist Vergewaltigung in der Ehe strafbar?
Katja Meier, Martin Dulig, Frank Richter
Freiberg
5 min.
Junges Kino, Blockbuster und Arthouse: Was der neue Leiter im Kinopolis Freiberg plant
Sven Sinner ist neuer Leiter in Mittelsachsens größtem Kino. Im Gespräch verrät er, wie er in der DDR über Break Dance seine Liebe zum Kino fand - und wie er die junge Generation dafür begeistern will.
Manuel Niemann
1 min.
Neue Podcast-Folge "Stamm-Gäste": Mythos Mondholz - was ist wirklich dran?
Heike Mann spricht mit Förster Christian Arnold über die Einflüssen des Mondes auf die Eigenschaften von Holz.
Serien-Kult
5 min.
Podcast-Start mit Billie Eilish: "Nachtfresser" nimmt sich "Bienenschwarm" vor!
Trigger-Warnung für die Eltern der jungen Fans: Die Serie mit dem Superstar handelt von exzessiver Gewalt, Mord, Suizid und Essstörungen. Warum lohnt sich das Anschauen trotzdem enorm?
Nicole Jähn
1 min.
Neue Podcast-Folge "Genüsslich": Wissen, wo der Pfeffer wächst
Jan-Dirk Franke spricht mit Richard Friedrich. Er hat 2016 die Chemnitzer Gewürzmanufaktur "Direkt vom Feld" gegründet. Bei "Genüsslich" erzählt er, welche Aha-Erlebnisse Pfeffer schaffen kann.
1 min.
Neue Folge "Moritz und der Wolf": Gibt's bald Schwarzblau in Sachsen, Herr Schuster?
Tino Moritz und Tobias Wolf haben am Rande der Landtagssitzung Innenminister Armin Schuster getroffen und mit ihm über sein erstes Amtsjahr in Sachsen gesprochen.
Internet-Hype
3 min.
Fritz Meinecke kassiert Absagen: Warum Klaas Heufer-Umlauf und Montana Black nicht bei "7 vs Wild" mitmachen
Die dritte Staffel des erfolgreichen Outdoor-Formats braucht noch ein paar originelle Kandidaten
Tim Hofmann
Crimmitschau
3 min.
Eispiraten: Drei von fünf Legionären verabschieden sich aus dem Sahnpark
Beim Eishockey-Zweitligisten aus Crimmitschau gibt es einen personellen Umbruch. Auch Jasper Lindsten hat einen neuen Verein gefunden. Wie geht es mit Henri Kanninen und Alexis D´Aoust weiter?
Holger Frenzel
Aue
2 min.
Märchenfee liest in Aue zwischen Burgern und Fritten
Welttag des Buches hat in Aue erstmals auch bei McDonalds stattgefunden
Katja Lippmann-Wagner
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
...
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv