Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Porträt ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Porträt
Aktualität
Relevanz
Chemnitz
3 min.
„Wie Schlitten fahren ohne Schnee“: Chemnitzer Fotograf lässt alte Menschen in Bildern erzählen
Was lässt sich aus Porträts von alten Menschen lesen? Eine ganze Menge, hat Fotograf Andreas Seifert bei einer Spurensuche in einem Seniorenheim herausgefunden. Über „Linien des Lebens“.
Steffi Hofmann
Chemnitz
3 min.
Ein altes Brigade-Foto des VEB Numerik in Chemnitz wird zum Kunstwerk
Ein Gruppenbild mit Geschichte: Das unterdessen achte Werk des Hallenkunst-Projektes im öffentlichen Raum belebt den riesigen Giebel des früheren Numerik-Werkes in Glösa. Nicht alle haben es vom Original-Foto auf die steinerne Leinwand geschafft.
Jens Kassner
Halsbrücke
3 min.
„Wir sind stolz auf sie“: Sophie Herklotz ist Jahrgangsbeste der Oberschule Halsbrücke
Sophie Herklotz hat die Oberschule Halsbrücke nahe Freiberg als Jahrgangsbeste abgeschlossen und wurde dafür sogar in der Dresdner Frauenkirche geehrt. Wie geht es für sie weiter?
Mathias Herrmann
Plauen
1 min.
Foto-Club Vogtland stellt „Lichtblicke“ aus
Seine Jahresfotoausstellung hat der Foto-Club Vogtland im Plauener Einkaufszentrum Kolonnaden eröffnet. 16 Mitglieder haben „Lichtblicke“ interpretiert.
Ellen Liebner
Leipzig
5 min.
Von wegen blonde Bestie: Neues Buch zeigt das wahre Gesicht der Germanen
Dezentral und stressbefreit: Der Archäologe Karl Banghard korrigiert das Bild der Germanen als Krieger in Bärenfellen
Tobias Prüwer
Berlin
6 min.
Nothing Phone 3: Dieses Smartphone spielt Flaschendrehen
Smartphones sind alle gleich und langweilig? Nichts Neues mehr los da draußen? Mitnichten. Das Phone 3 zeigt, was mit Kreativität und Witz alles möglich ist. Trifft das den Geschmack der Massen?
Till Simon Nagel, dpa
Chemnitz
1 min.
Neue Ausstellung am Landgericht Chemnitz: Porträts von Künstlern in ihren Ateliers
Zwei Fotografen haben sächsischen Künstlern bei der Arbeit zugeschaut und dann – fast beiläufig – den Auslöser ihrer Kamera betätigt.
Galina Pönitz
Chemnitz
4 min.
„ARD Kultur“-Wettbewerb für Kreative: Wandel im Reel-Format zeigen
„Make it real“ – unter diesem Motto lädt der „ARD Kultur Creators-Wettbewerb 2025“ ein, Wandel „kurzfilmisch“ umzusetzen. In Chemnitz werden im Garagen-Campus die Gewinner bekanntgegeben.
Maurice Querner
Wildenfels
1 min.
„Sehen und Gesehen“ in der Schlossgalerie Wildenfels
Wer Werke lokaler Künstlerinnen und Künstler entdecken möchte, hat noch bis zum 6. Juli dazu Gelegenheit.
Jana Klameth
Augustusburg
4 min.
Leckere Versuchungen und freche Sprüche auf der Augustusburg
Das Jagd- und Lustschloss gehörte an zwei Tagen kreativen Handwerkern und Händlern, die traditionelle Tätigkeiten vorstellten und reizvolle Kaufofferten unterbreiteten.
Christof Heyden
Chemnitz
19 min.
Hitlers treuer Helfer: Aufstieg und Untergang des Chemnitzer NS-Oberbürgermeisters Walter Schmidt
Vom Herrenmenschen zum Sträfling. Lange Zeit lagen Leben und Tod des einstigen Stadtoberhauptes im Dunkeln. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse. Vor 75 Jahren stand der SA-Mann in Waldheim vor Gericht.
Erik Kiwitter
Teheran/Istanbul
4 min.
Iran am Scheideweg: Interne Machtkämpfe und internationale Spannungen eskalieren
In der iranischen Elite wird Experten zufolge über die Entmachtung des Revolutionsführers Ajatollah Ali Chamenei nachgedacht
Thomas Seibert
Berlin
6 min.
"Death Stranding 2": Der etwas andere Spieleblockbuster
Open World mal anders: In diesem Abenteuerspiel rettet kein Krieger, Hexer oder Bandit die Welt vor der Apokalypse, sondern... ein Postbote.
Andreas Müller, dpa
Hohenstein-Ernstthal
3 min.
Hohenstein-Ernstthal: Chemnitzer Künstler zeigt seine schnellen Porträts
Innerhalb der Reihe „Kunst im Rathaus“ wird am Donnerstag eine Ausstellung des Chemnitzer Künstlers Zorik Davidyan eröffnet.
Cristina Zehrfeld
Chemnitz
4 min.
„Das Bildnis des Dorian Gray“ als Sommerschauspiel in Chemnitz: Grusel für die Provinz?
Im Kuha-Jahr bringt das Schauspiel Chemnitz neben dem traditionellen Familienstück mit „Das Bildnis des Dorian Gray“ auch eine eigene Produktion fürs erwachsene Publikum auf die Küchwaldbühne.
Volker Tzschucke
Hohenstein-Ernstthal
3 min.
Galeriefest: Hohenstein-Ernstthal zeigt Künstler, den die Hofkirche Dresden aussortiert hat
Zum ersten Mal zeigt die „Kleine Galerie“ eine reine Skulpturenausstellung. Der Künstler ist bekannt, seine Arbeiten unverwechselbar. Doch in Sachsen wurde Andreas Kuhnlein auch schon verärgert.
Cristina Zehrfeld
Paris/Remscheid
4 min.
Dresden, Remscheid, Paris: Das Jahr des Wolfgang Tillmans
Mit drei großen Ausstellungen sorgt der deutsche Fotograf und Kunst-Weltstar Wolfgang Tillmans für Aufsehen. Das Ausrufezeichen setzt er jetzt in Paris.
Sabine Glaubitz und Frank Christiansen, dpa
Zwickau
2 min.
„Typisch Emil“: Schweizer Kult-Kabarettist kommt persönlich zur Film-Vorpremiere nach Zwickau
Viele kennen seine Sketche, wissen aber wenig vom Menschen dahinter. Der Altmeister des feinen Humors bringt mehr als Nostalgie mit nach Westsachsen, sondern echte Nähe zu einem großen Künstler.
Thomas Croy
Chemnitz
3 min.
Wie in Chemnitz gearbeitet wird: Fotografen zeigen Handfestes im Hauptbahnhof
Betriebe aus unterschiedlichen Branchen haben Mitglieder des Fotoclubs Kontrast 70 für diese Schau aufgesucht. Entstanden sind zehn Bilderserien, die spannende Einblicke hinter die Kulissen bieten.
Jürgen Werner
New York
3 min.
Beach-Boys-Legende Brian Wilson gestorben
"Fun Fun Fun", "Good Vibrations" und "Surfin' USA": Die Beach Boys feierten in den 60er Jahren Welterfolge. Jetzt ist Brian Wilson, Mitgründer und Genie der Band, im Alter von 82 Jahren gestorben.
Christina Horsten, dpa
Claußnitz
4 min.
Trotz blutiger Finger anfangs: Wie ein Claußnitzer Kunst mit Nägeln macht
Kiloschwer und doch filigran: Das sind Toni Liebers Steelpix-Arbeiten. Immer vormittags schwingt der Tanzlehrer aus Claußnitz den Hammer auf den Nagelkopf. Woran er gerade arbeitet und wie er dazu gekommen ist.
Christof Heyden
Reichenbach
3 min.
Reichenbacher Museum: So haben die Nazis den Dramatiker Lessing vereinnahmt
Eine Sonderausstellung spürt der Wahrnehmung der Dichter-Ikone der deutschen Aufklärung in der Zeit des Nationalsozialismus nach. Im Neuberin-Museum geht es dabei auch um die Neuberin.
Gerd Betka
Chemnitz
2 min.
Was bedeutet der rätselhafte Schriftzug am Chemnitzer Hauptbahnhof?
„Fürchtet euch nicht“ steht in gelben Lettern am Bahnhofsvorplatz. Wer will wem damit etwas mitteilen?
Jens Kassner
Treuen
1 min.
Hutträger im Porträt: Infos zu Pilzen im Vogtland
Das Treuener Schloss ist am späten Sonntagnachmittag Schauplatz eines Vortrags über die heimische Pilzwelt. Was man dort alles erfährt.
Sylvia Dienel
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv