Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Pseudonym ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Pseudonym
Aktualität
Relevanz
2 min.
Die Alben des Jahres - Platz 16
Deadmau5: "While (1‹2)"
Tim Hofmann
4 min.
«Heute wäre er Blogger»: Vor 125 Jahren wurde Tucholsky geboren
«Soldaten sind Mörder» und «Was darf die Satire? Alles!». So mancher Satz von Kurt Tucholsky bewegt noch heute die Gemüter. Aber nicht überall wo «Tucholsky» draufsteht, ist auch «Tucholsky» drin.
Christoph Driessen/dpa
Plauen/Hof
8 min.
Aufbruch in die Freiheit
Mauerfall 89: In der Nacht zum 10. November 1989 wurde in Berlin die innerdeutsche Grenze geöffnet. Kurze Zeit später war es auch im Vogtland soweit. Momente, die unvergessen bleiben, und Gefühle, die bis heute nachwirken.
Thomas Voigt, Ulrich Riedel und Elsa Middeke
Thornton
5 min.
Ein Literatur-Star aus der Einöde
Ihr Roman "Jane Eyre" wurde schlagartig zum Bestseller. Heute vor 200 Jahren wurde die englische Pfarrerstochter Charlotte Brontë geboren.
Uta Trinks
Kultur
3 min.
Autor Erich Loest nach Fenstersturz gestorben
Leipzig. Er gehörte zu den bedeutendsten Autoren Ostdeutschlands: Jetzt ist der in Mittweida geborene Schriftsteller Erich Loest mit 87 Jahren gestorben.
Plauen
8 min.
e.o.plauen-Preis geht am 19. September an den Kinderbuchillustrator Wolf Erlbruch
Wolf Erlbruch erhält in diesem Jahr den 7. e.o.plauen-Preis der Stadt Plauen, der ihm zum Festabend am 19. September um 19.00 Uhr im Vogtlandtheater Plauen verliehen wird. Dieser "Oscar der...
6 min.
Novalis: Fragmente aus einem kurzen Leben
Ein Rückblick zum 250. Geburtstag von Novalis, der unter anderem als Dichter und Absolvent der Bergakademie in Freiberg Grenzen zu überwinden strebte.
Welf Grombacher
1 min.
Gelungener Auftakt mit kauzigen Figuren
Paolo Ritter, Ermittler des bayerischen LKA und bekennender Italien-Hasser, muss ausgerechnet nach Parma, um ein Raubkunst-Gemälde von Correggio zurück in die dortige Galleria Nazionale zu bringen....
Gera
3 min.
Musical "Mein Freund Bunbury" in Gera: Der Freund für alle Fälle
Gerd Natschinskis Erfolgsmusical "Mein Freund Bunbury" gibt es jetzt wieder: im Theater am Park in Gera.
Joachim Lange
3 min.
Mit dem Herzen bei den Menschen
Luca Venturas zweiter Capri-Krimi "Bittersüße Zitronen" ist beste Sommerlektüre der spannenden Art.
Sabine weichelt
Freiberg/Berlin
3 min.
Jahrzehnte der Straße
Schauspieler Johann-Christof Laubisch vom Mittelsächsischen Theater ist auch als Rapper aktiv: Sein neues Album unter dem Künstlernamen "Le First" folgt den Spuren beider Leidenschaften.
Vanessa Seifert
5 min.
Werk der Woche: Die Rückeroberung der Städte
Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: Wandbild an der Alten Kaffeerösterei in Plauen von Martin Bender (2015)
Matthias Zwarg (Text und Foto)
3 min.
"In einer stillen Bucht" von Luca Ventura: Auf unterschiedlichen Wegen ans Ziel
Luca Ventura lässt seine Ermittler schwierige Liebes- und Familienbande vor dem Hintergrund lokaler Musikgeschichte entwirren.
Sabine Weichelt
2 min.
Was darf man hören?
Tim Hofmann über bedenkliche Bands
Tim Hofmann
1 min.
Ganz im Geiste von Sherlock Holmes
In einem Londoner Vorort werden 1895 zwei Gräber gefunden, in denen die Leichen der Geschwister O'Hanlon liegen, offenkundig ermordet. Für Inspektor Swanson von Scotland Yard ein schwieriger Fall,...
Musik
1 min.
Fundgrubenfahrt
Experimental
Tim Hofmann
4 min.
Sehnsucht nach weiblicher Selbstbestimmung
George Sands Dialogroman "Gabriel" spielt mit überkommenen Geschlechterstereotypen und erscheint jetzt erstmals auf Deutsch.
Welf Grombacher
Literatur
4 min.
Neuer Roman aus Nachlass von Ex-Spion le Carré erschienen
Vor einem Jahr starb der ehemalige Geheimdienstler und Schriftsteller John le Carré. Seinen neuen, aus dem Nachlass stammenden Roman "Silverview" hat le Carrés' Sohn vollendet .
Welf Grombacher
2 min.
Rafik Schami: Flammender Appell für mehr Engagement
Wer Rafik Schami wegen seiner Fabulierkunst und Erzählfreude kennt, wird von seinem neuen Essayband überrascht sein. Der Schriftsteller misst der Bundesrepublik in seinem lesenswerten Werk "Gegen...
3 min.
Als Willy Brandt den Friedensnobelpreis erhielt
Vor 50 Jahren wurde dem sozialdemokratischen Bundeskanzler Willy Brandt der Friedensnobelpreis zugesprochen. Er erhielt ihn für seine Annäherungspolitik an den Ostblock.
Michael Ossenkopp
3 min.
Bild der bösen Stiefmutter bekommt erste Risse: "Die Stieftochter" von Ildy Bach
"Die Stieftocher" von Ildy Bach überzeugt als spannender Kriminalroman
Manuela Haselberger
Berlin/Erfurt
7 min.
Dunkle Neuigkeiten aus der Provinz
Musiker Dissy spiegelt mit Experimentierwut aus der Underground-Techno-Szene seine ostdeutsche Befindlichkeit in einem Rap-Meisterwerk
Zwickau
4 min.
Manowar-Geheimkonzerte in Zwickau: Von den Heldentoden!
Die Väter des "einzig wahren Metal", spielen als "Lords Of Steel" im Jugenstilssaal der "Neuen Welt" in Zwickau. Müssen sich die "Kings Of Metal" jetzt wirklich schon als eigene Coverband ausgeben?
Sara Thiel
Chemnitz
3 min.
Geburtsstunde eines Kult-Duos: Vor 50 Jahren feierte "Vier Fäuste für ein Halleluja" in Deutschland Premiere
Mit "Vier Fäuste für ein Halleluja" gelang Bud Spencer und Terence Hill ein neues Genres. Vor 50 Jahren war Premiere in Deutschland.
Michael Ossenkopp
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11