- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ist bald Kunst von Weltrang in Oelsnitz zu sehen? Die Stadt möchte eine Installation von James Turrell ins Erzgebirge holen. Ganz nebenbei könnte das dem Areal am Bergbaumuseum zu neuem Glanz verhelfen. Was steckt hinter dem Plan mit Halle 18?
Nachdem die beliebte Lichterschau "Lumagica" für diesen Winter abgesagt wurde, hat das Landratsamt Mittelsachsen nun bestätigt: Es gab keine Genehmigung für die Schau, insbesondere weil...
873 Teilnehmer hat die Online-Umfrage gezählt. Ergebnis: Die meisten finden das Fest gut, wie es bislang war. Anliegen ist jedoch, es neu zu denken. Da ist eine Tombola nur ein Punkt.
Die Gemeinde plant im kommenden Jahr mehrere Feste aus Anlass des Zusammenschlusses der Ortsteile vor 25 Jahren. Stolze 138.000 Euro soll alles kosten.
Dem Aufruf zum Protest gegen Pläne des Landkreises, in einem Haus in Grünhain eine Flüchtlingsunterkunft einzurichten, sind am Montag Hunderte Einwohner gefolgt. Auch der Stadtchef ergriff das Wort.
Die Rettungswache ist in dem Ortsteil der Gemeinde Reinsberg umgezogen - dadurch verkürzt sich die Ausrückzeit. Und die Sanitäter wollen noch schneller werden.
Zinssteigerung, Inflation, hohe Baupreise: All das schreckt Familien zunehmend ab, wie sich im Erzgebirge zeigt. Und diejenigen, die noch bauen wollen, setzen mitunter auf Minihäuser.
Die Stadt Glauchau hatte das alte Arbeitsamt für 1,3 Millionen Euro gekauft, um dort einen Innenstadtmagneten zu etablieren. Heute, sieben Jahre später, ist davon nichts zu sehen. Deshalb macht ein CDU-Stadtrat einen radikalen Vorschlag.
Die Gemeinde Hohndorf hat es fast geschafft: Laut Finanzplan hat das Dorf Ende 2025 alle Kredite abbezahlt. Eine Neuverschuldung ist allerdings nicht ausgeschlossen.
Die Eigenanteile für Bewohner von Pflegeheimen sind im vergangenen Jahr drastisch gestiegen. Experten erklären, warum und wie es weiter geht.
Ein neues Sozialzentrum entsteht in Brand-Erbisdorf, wo einst die Bücherei stand. Das Millionenprojekt ist nicht die einzige Herausforderung für den DRK-Kreisverband.
Dass Angestellte der Stadt ein Windrad-Fundament herausreißen, hat unter Einwohnern Fragen aufgeworfen. Den Bürgermeister plagen unterdessen ganz andere Sorgen.
Welterbe - seit drei Jahren trägt die Montanregion Erzgebirge den Titel. Vier große Besucherzentren sind dafür geplant. Für das in Annaberg-Buchholz wurden die Pläne jedoch komplett über den Haufen geworfen.
Welterbe - seit drei Jahren trägt die Montanregion Erzgebirge den Titel. Vier zentrale Anlaufstellen für die Gäste sind dafür geplant. In Annaberg-Buchholz wurden die ursprünglichen Pläne jedoch komplett über den Haufen geworfen.
UFT Produktion Heinsdorfergrund erweitert als Teil einer prosperierenden Firmengruppe seinen Maschinenpark für mehr als drei Millionen Euro - und schafft Vorlauf für den Fall von Markt-Turbulenzen infolge von Gasknappheit.