- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Außenministerin Baerbock gilt als Freundin klarer Worte - auch in Richtung Putin. Sie erzielt hervorragende Umfragewerte. Doch nun wächst Kritik. Und es knirscht zwischen ihr und dem Kanzler.
Nach akuter Chip-Knappheit in der Pandemie macht Halbleiter-Firmen nun ein Überangebot zu schaffen. PCs und Smartphones werden viel weniger gekauft. AMD kommt damit bisher besser zurecht als andere.
Huawei, einst chinesischer Shooting-Star und ernsthafter Rivale von Samsung, leidet seit 2019 massiv unter den US-Sanktionen. Nun könnte Washington weitere Zugänge zu wichtiger Technologie kappen.
Billardkegeln: Leukersdorfer gewinnen in Niederschöna
Nach dem Australian-Open-Sieg peilt Novak Djokovic Rekorde für die Ewigkeit an. An seine Rivalen Nadal und Alcaraz schickt er eine Kampfansage. Sein Start bei den US-Turnieren ist aber gefährdet.
Sein Siegerlächeln hat sich ins Gedächtnis der Skifans eingebrannt. Überflieger Marco Odermatt will der große Star bei der Alpin-WM werden. Dreimal Gold ist drin.
Über 50.000 Fans und ein Duell zweier Jahrhundert-Fahrer: Bei der Cross-WM in Hoogerheide kommt es am Sonntag zum Winter-Showdown zwischen Wout van Aert und Mathieu van der Poel.
Union bleibt mit dem nächsten Derby-Sieg an den Bayern dran und ist auf dem Weg zur Spitzenmannschaft. Bei der Hertha stimmt der Einsatz, an der Tabellensituation ändert das aber nichts.
Eigentlich wollte er schon im Sommer 2022 nach Afrika reisen. Nun holt der Pontifex seine Pilgefahrt des Friedens nach. In seiner ersten Rede findet er deutliche Worte.
Urs Fischer lässt in der Vorbereitung auf das Hauptstadt-Derby in der Fußball-Bundesliga bei Hertha...
Mehr als zwei Milliarden Dollar hat die "Avatar"-Fortsetzung bereits eingespielt. Regisseur James Cameron besetzt damit drei der fünf vorderen Plätze auf der Liste der kommerziell erfolgreichsten Filme.
Online-Riesen in den USA hatten lange leichtes Spiel mit der Wettbewerbskontrolle. Doch inzwischen weht in Washington ein anderer Wind. Das bekommt jetzt Google zunehmend zu spüren.
In die Winterpause ging Borussia Dortmund mit neun Zählern Rückstand auf den FC Bayern. Der Titel schien weg. Nach drei Spielen im Jahr 2023 sind es nur noch drei Punkte. Und neue Hoffnung kommt auf.
Intel-Chef Pat Gelsinger trat 2021 mit dem Versprechen an, den Halbleiter-Konzern nach Pannen bei der Chip-Entwicklung wieder auf Vordermann zu bringen. Doch eine Wende im Geschäft ist nicht in Sicht.
Schluss nach über 50 Jahren: Mit der Auslieferung der letzten Boeing 747 ist das Produktionsende des Flugzeug-Klassikers besiegelt. Der Jumbo prägte die Geschichte der Luftfahrt wie wenige andere Modelle.
Der FC Bayern München spielt dreimal in diesem Jahr 1:1, Borussia Dortmund gewinnt dagegen nun schon zum dritten Mal. Und meldet sich damit erstaunlich schnell im Meister-Rennen zurück.
Superstar Cristiano Ronaldo hat ein erfolgreiches Debüt im Trikot von Al-Nassr gegeben. Der...
Hertha-Trainer Sandro Schwarz hat sich nach der Berliner Pleite in Bochum und dem Sturz auf einen...
Was nun, FC Bayern? Das Heimspiel gegen Frankfurt wird für den mit viel Unruhe und stotternd aus der WM-Pause gekommenen Liga-Primus zum Wegweiser. Die Eintracht kommt mit einem München-Matchwinner.
Der Airbus-Erzrivale kommt nicht aus der Krise. Hohe Kosten und Lieferkettenprobleme vermasseln dem US-Flugzeughersteller den Jahresabschluss - trotz deutlich höherer Erlöse.
Cristiano Ronaldo bekommt einen Schlag ins Gesicht. Trotz sichtbarer Spuren genießt er sein Debüt als Profi in Saudi-Arabien und trifft gleich mal doppelt. Der Sieg aber geht an Messis PSG.
Die Lage beim Fußball-Drittligisten in Zwickau ist vor dem Kellerduell in Halle prekär. Zwei Transfers, eine interne Aussprache der Mannschaft und ein Ultimatum der Vereinsführung sollen die Wende auf dem Weg zum Klassenerhalt einleiten.
Novak Djokovic wirkt nicht glücklich, sein Viertelfinalsieg und der nächste Rekord bei den Australian Open geraten aber nie in Gefahr. Bei den Frauen kommen Aryna Sabalenka und Magda Linette weiter.
Die Pleite im WM-Viertelfinale gegen Frankreich hinterlässt bei den deutschen Handballern Spuren. In der Platzierungsrunde wartet vor allem mental eine große Herausforderung.